traileruli
trail-on- Trailparadies Franken
Hallo, tut mir leid, bei der morgigen 3-Königstour bin ich nicht bei. Muß arbeiten. Wünsch viel Spaß.
Gruß Uli
Gruß Uli
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ja, war stellenweise ein bisschen wirr heute aber net schlecht.Beelzebub schrieb:@showman: zum glück wiess ich wo und wie wir heute unterwegs waren. musste mir grad die karte 2 mal ansehen um den durchblick zu haben![]()
Ja das haben wir neulich auch schon bemerktmerkt_p schrieb:Am Kellerwald in den Leo Jobst Weg eingebogen und festgestellt, dass es wohl in letzter Zeit geregnet haben muss. Jedenfalls sahen die Wege entsprechend aus. Bal darauf auch wir.
Chickenway???merkt_p schrieb:Wegen des schlechten Untergrunds entschieden wir uns für den Chickenway im Uphill (ca. 25- 26% Steigung)!
Wieviel % hat dann erst der Nichtchickenway???NEIDmerkt_p schrieb:Der Wanderweg führt unweit der Strasse in feinster Trailmanier immer am Hang entlang.
Ohne Mampf kein Kampfmerkt_p schrieb:Nach einem Bratwurstbrötchen, einer Breze
War das nicht letztens mal in der Bike? Da muß ich auch mal hin. Wo ist das ungefähr? War bestimmt ne tolle Tourmerkt_p schrieb:Das Klumpertal hoch (Streckenweise auch sehr lustig, besonders die Stelle an der ich mit meinem Lenker nicht durch die Felsen passte)
merkt_p schrieb:Hallo,
auch ein kleiner Tourenbericht von unserer Hl. 3 Königs Tour.
Die einzigen, die sich aufraffen konnten die Tour zu fahren (ich muss zugeben auch bei mir wars knapp) waren ausser mir nur noch.. Martin (Eraserhead).
Start mit der VGN um 10:37 am Hbhf in Nürnberg und auf den Rädern gegen 11 in Forchheim.
Am Kellerwald in den Leo Jobst Weg eingebogen und festgestellt, dass es wohl in letzter Zeit geregnet haben muss. Jedenfalls sahen die Wege entsprechend aus. Bal darauf auch wir.
Der erste Uphill zur Rettener Kanzel trieb uns auch genug Schweiß auf die Stirn.
Unschwierig folgten wir dem Weg bis zur Vixierkapelle, wo uns eine schöne Downhillpassage erwartete.
Der Leo Jobst Weg ist eigentlich ein gemütlicher Weg. Unschwierig folgten wir der Markierung durchs Tal bis kurz vor Niederfelndorf.
Die Neideck ruft.
Wegen des schlechten Untergrunds entschieden wir uns für den Chickenway im Uphill (ca. 25- 26% Steigung)!
Nach der obligatorischen Rast auf der Neideck gings es den Talweg bis nach Behringersmühle weiter.
Zwischen Behringersmühle und Pottenstein erwartete uns das eigentliche Highlight der Tour. Der Wanderweg führt unweit der Strasse in feinster Trailmanier immer am Hang entlang.
In Pottenstein erfolgter der "Kulturschock", die Ortschaft war komplett zugeparkt und wir waren wahrscheinlich die einzigen Nichtrenter.
Nach einem Bratwurstbrötchen, einer Breze und der Bewunderung der vorbeiziehenden Renter (sind die Fahrräder aber dreckig) entschieden wir uns das Lichterfest nicht abzuwarten und weiterzufahren.
Das Klumpertal hoch (Streckenweise auch sehr lustig, besonders die Stelle an der ich mit meinem Lenker nicht durch die Felsen passte) und weiter bis zu unsrem Tagesziel Neuhaus a.d. Pegnitz.
Fahrstrecke 70 km, Hm 900 und wegen ausgelassenem Lichterfest ohne Nightride.
Mit dem Zug zurück nach Nürnberg.
Mir hats Spass gemacht danke Martin
) der von warmfahren gar nix hielt (er hatte ja schon 15 Km auf dem Tacho) und gleich wie ein Stier antrat
. Als wir am Tiergarten ankamen war es auch schon richtig hell und es folgte die erste Lagebesprechung über den weiteren Verlauf der Tour.
. Naja, als dann endlich wieder alles im grünen Bereich war gings wie immer den Blaustrich entlang den Brunner Berg hoch wo ich dann von der Elektronik wieder ermahnt wurde etwas langsamer zu treten, wollte ich den Tag überleben. Zum Glück hatte Beelze kurz vor der Autobahn bei einer kleinen Showeinlage (gemault) sein GPS verloren und so konnten wir eine kleine Pause einlegen.
.
) um schnell weiter zu kommen, denn in Ungelstätten wartete ja wie schon so oft die Scheuen wo wir erst mal ausgiebig Mittag machten auf uns. HULK nahm auch sofort den Kampf mit allerlei eßbarem auf
.
. War wie immer mal wieder eine tolle Tour mit insgesammt fast 70 Km, über 600 Hm und 6 Std. Fahrzeit. Ein Monsterprofil gibt`s hier und die Karte dazu hier. Wünsch euch noch nen schönen Abend weil ich muß jetzt ans Ladegerät die Batterien wieder aufladen




Ja Schatzi, da mußt dein Handy einschalten oder net imm Keller hockenTortureKing schrieb:Uii ... da wurde ja was richtig schönes gefahren .... evtl. darf ich ja auch irgendwann mal wieder mitspielen ......![]()
cubey schrieb:Gibts auch ein paar Infos zu der Tour???![]()
Und wie lange wird die Tour ca. dauern, weil muss planen wegen Zug anreise.
wielange die Tour dauert. Bin die auch noch nicht gefahren. Werd außerdem mit dem Panzer fahren müssen weil das Scott noch immer keine Gabel hat und dann kann sich das schon ein bisschen ziehen. Außerdem müssen wir mal schaun wie sich das Wetter entwickelt.showman schrieb:Also ich starte morgen um 11 Uhr vom Bahnhof Roth aus.
@ cubey, kommst du???
@ Karsten, kommst du auch???
...
Nachdem Hulk`s Bike dann generalüberholt aus dem Schuppen rollte konnte es auch schon nach Spalt weitergehen. Das Zigeunerloch ließen wir aus Konditionsgründen rechts liegen. Nach Spalt galt es dann den Massendorfer Berg zu bewältigen
Naja, Hulk war dann etwas eher oben weil ich aufgehalten wurde als ich den Boliden die direkte Abkürzung durch den Wald nach oben wuchtete und zwar von einer Gruppe WALKERN
Die waren aber dann alle ganz cool und so mußte ich erstmal erklären warum ich mit dem Downhiller bergauf schiebe. Gar net so einfach denen des klarzumachen
Oben wartete dann schon Hulk auf einer Parkbank.
) Ach ja, hier noch das Profil.