Helius AFR

Anzeige

Re: Helius AFR
man kann ab heute bei den bekannten Nicolai-Händlern bestellen.
Ausliefertermin ist kurz nach der Eurobike angedacht. Mal sehn...
Sieht übrigens toll aus, hab es heute auf einem Bild gesehen.
 
Hallo Zusammen,

ich habe gerade schon mal eine kleine Runde auf dem Hof vom BikeBauer damit gedreht.

Geil !!!

AFR1.jpg


AFRvs.ST1.jpg


AFRvs.ST2.jpg
 
Hat son bissl was von Wolf im Schafspelz:D

Schaut eigentlich recht filigran aus, mit Luftdämpfungselementen sollten ja dann so um die 17kg durchaus drinnensein ohne Leichtbauwahn.

Ich seh schon, mein armes Schweinderl in tausend Teilen :D

Müsste man sich eigentlich mal ausrechnen, wenn man lauter 50Cents aneinanderklebt und einen Rahmen formt ob dass dann an den Preis in etwa hinkommt.:o

Naja dass Dinges muss her, nachdem mich mein Kumpel schon die ganze Zeit mit diesem blöden vl 109 löchert, muss er mal´n anständiges Radl sehen.
 
Der weisse ist auch ein ST.

16,xkg müsste machbar sein mit leichten Laufrädern, Pedalen, SoloAir, usw... wird aber mit sicherheit nicht günstig.
 
Also wenn der Rahmen ohne Dämpfer bei 3,5kg liegt dann müsste ein Aufbau mit 16,x ohne sinnlosen Leichtbau durchaus drinn sein,zumindest mit Luftdämpfer.Rein optisch würd ich sagen: typisch Nicolai,gefällt mir gut! Nur gelb ist nicht mein Fall..
 
So !! Wir sind gefahren :cool:

AFRvs.FR1.jpg


AFRvsFR2.jpg


AFRvsFR3.jpg


AFRvsFR4.jpg


Foto.jpg


Hier sieht manschön den vergleich FR zu AFR.
Ich durfte auch mal ein paar km durchs Unterholz fahren und bin begeistert.
Wir sind durch hügeligen Wald gefahren und ziehmlich querbeet.
Es war weder der mega Anstieg noch der mega DownHill dabei aber ich muss sagen das Ding lässt sich beeidruckend gut beschleunigen.
Man sitzt etwas weiter hinten wie beim FR das fällt aber nicht auf.
Es geht Hammer Geil um die Ecken und bügelt extrem gut.
Die Sitztposition ist deutlich besser wie ich dacht.

Ich bin begeistert wie neutral man mit 197mm FW quer durch den Wald hacken kann. Der Hinterbau ist der knaller.:daumen:

Demnächst muss das Gerät am Berg noch richtig zeigen was es kann.
 
Danke für deinen Bericht. Das stärkt meine (noch nicht ganz entgültige) Kaufentscheidung.

Habt ihr für Anstiege die Absenkung der 66 benutzt? Eine 180mm Gabel mit Absenkung wird wohl die schwerste Entscheidung bei dem Rad.

Wann gehts denn in die Berge? Würde mich über einen genaueren Bericht freuen.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: die Schwinge hat 4 Löcher.
Das oberste ist, nehme ich an, die 197mm Einstellung.
Im Tech Sheet sind allerdings nur drei verschiedene Einstellungen angegeben (175 / 186 / 197 mm).

Wofür ist dann das 4te Loch ? 165mm?
 

Anhänge

  • 1248798011443-1gclrxwp4de36-798-75.jpg
    1248798011443-1gclrxwp4de36-798-75.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Sorry die Bilder sind nur auf die schnelle mit dem Händy gemacht.

Ich bin ohne abzusenken gefahren also nur 180mm, ich denke aber das macht schon Sinn wenn es was länger bergauf geht.

Wir gehen warscheinlich erst übernächste Woche wieder fahren.

Zum 4. Loch kann ich nichts sagen.
 
Zurück