Helius CC:X-Fusion Dämpfer, passende Gabel?

Registriert
7. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
niedersachsen
Hallo Zusammen,

ich fahre gegenwärtig in meinem Helius die Kombination
X-Fusion O2 Pro RL mit FOX F 100 Gabel.

Im Sommer gehts diesmal zu einem "ruppigeren" Alpencross und ich wollte dies zum Anlass nehmen die Gabel an mein Hardtail zu schrauben und würde mich freuen, wenn es Leute gibt ,die ebenfalls den o.g. Dämpfer fahren und Auskunft geben können, wie sie z.b. mit folgenden "All-Mountain" Gabeln in Kombination mit dem Dämpfer zu Recht kommen:

Fox Talas 2006
Rock Shox Reba

Vielen Dank im Voraus:)
 
Hi Pissedape,

zum Dämpfer kann ich nichts sagen. Fahre einen DT-Swiss, der perfekt mit dem Rahmen harmoniert. Als Gabel kann ich dir ne Fox Vanilla wärmstens empfehlen...die 06er Modelle dürften auch nicht mehr sooo teuer sein. Past auch super zur Helius-Geometrie. Die Reba hätte mir persönlich zuwenig Federweg.

Grüsse

chris
 
hallo chris,
danke für die info zur gabel!:daumen:
welche länge und winkel weist dein vorbau auf?

hattest du schonmal das "problem", dass die gabel (bzw. das vorderad) bei einem steilen anstieg "hochgestiegen" ist?


viele grüße
marc
 
Moin,

Vorbaulänge : 90 mm
Winkel : 6 grad

ist ein Syntace Superforce mit Vector Lowrider-Lenker. Hatte zuerst einen VRO montiert, da ich ähnliche Bedenken hatte. Mein Gedanke war der, bei längeren Anstiegen, den Lenker weiter nach vorne zu stellen, um eine bessere Position zu erlangen....habs aber nie gemacht, weils einfach nicht nötig war. Selbst am Lago bin ich auch so die Berge hochgekommen...

Grüsse

chris
 
hallo chris,
danke für die info zur gabel!:daumen:
welche länge und winkel weist dein vorbau auf?

hattest du schonmal das "problem", dass die gabel (bzw. das vorderad) bei einem steilen anstieg "hochgestiegen" ist?


viele grüße
marc

moin,
wenn du eine fox talas fährst, wirst du kaum erleben, dass irgendwas hochsteigt, zumindest nicht am bike.
man kann die talas bekanntermaßen absenken, je nach modell bis 85/90 mm, die ganz neuen immerhin noch bis 100 mm.
es gibt imho keine gabel, welche besser mit dem helius harmoniert. die qualität der fox spricht ebenfalls für sich. wer will schon sein schönes nicolai durch schlechte parts abwerten.

die preise, zumindest für das basismodell r ohne lockout und compression oder terralogic, haben sich seit der markteinführung nicht erhöht. wenn du auf zusätzliche einstellungsoptionen verzichten kannst, bekommst du schon für 749 euronen die neue f 32 talas r mit 140 mm. zur information, 2003 hab ich für das alte modell mit 125 mm noch 100 € mehr hinblättern müssen.

für gepflegtes abwärtsfahren in den alpen sollte man sich schon 5" federweg gönnen, insbesondere, wenn sie im uphill weder geometrisch noch gewichtstechnisch neg. zu buche schlagen.
wenn schon reba, dann zumindest eine mit u-turn (wird die noch gebaut). aus der lassen sich stufenlos einstellbare 85-115 mm rausholen.

DK
 
guten abend,
danke :) für die beiden tips und das ausführliche beschreiben. werde dann den samstag im bike laden verbringen und hoffentlich fündig werden, vielleicht gibts ja ein 2006er model zum nice price.

vielen dank nochmals!
marc
 
Hi

fahre eine RS Revelation 426 U-Turn Air 100-130mm. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Gabel funzt kaum anders als die Fox Talas, kostet dabei nur die Hälfte und ist erheblich Wartungsärmer. Ausserdem für meinen persönlichen Geschmack hat Fox der RS PopLoc Lenkerfernbedienung nichts entgegen zu setzen. Die Fox XModelle finde ich bei 130mm+ harmonieren nicht mit dem Heliuscc.

Gruss
Simon
 
guten abend,
danke :) für die beiden tips und das ausführliche beschreiben. werde dann den samstag im bike laden verbringen und hoffentlich fündig werden, vielleicht gibts ja ein 2006er model zum nice price.

vielen dank nochmals!
marc

na, schon fündig geworden? poste mal.
DK

@ sig: die revelation ist auch ne sehr gute gabel, dazu preiswerter, keine frage.
noch wartungsärmer als die talas, geht das? in vier jahren nutzung hab ich meiner talas außer etwas putzen lediglich etwas öl für tauchrohre und dichtungen gegönnt. sie spricht bis heute unverändert seidig an. ich mußte weder luft nachpumpen, noch das einmal gefundene setup ändern.
und wo du ne rvlt zum halben preis einer talas herbekommen hast, bleibt dein geheimnis.
 
Hallo Loitz !

Kann die Talas nur empfehlen !!!!!! Super Gabel und wenn es denn mal länger bergauf geht, runterkurbeln auf 90 mm und das Radl läuft schön bergan und nachher halt wieder rausdrehen auf 125 mm und abwärts gehts mit Dampf !!

Uneingeschränkt zu empfehlen !:love: :love: :love: :daumen: :daumen: :daumen:

Mfg Spassbremse
 
die revelation ist auch ne sehr gute gabel, dazu preiswerter, keine frage.
noch wartungsärmer als die talas, geht das? in vier jahren nutzung hab ich meiner talas außer etwas putzen lediglich etwas öl für tauchrohre und dichtungen gegönnt. sie spricht bis heute unverändert seidig an. ich mußte weder luft nachpumpen, noch das einmal gefundene setup ändern.
und wo du ne rvlt zum halben preis einer talas herbekommen hast, bleibt dein geheimnis.

Hi

Fox schreibt ja bekanntermassen einen Service beim authorisierten FoxHändler alle 12Monate vor, ansonsten erlischt die Gewährleistung. Das hat mich damals abgeschreckt eine Talas zu kaufen. Wenn man die Gabel zerlegt betrachtet (also nicht meine) ist klar dass nur Fox authorisierte Stellen die Dinger warten dürfen. Alles feinste aber auch komplizierte Mechanik. Dagegen bei RS ziehmlich simpel gehaltene grossserientaugliche Mechanikteile. Da kann eigentlich ausser den Buchsen, ein paar Dichtungen und dem Oel gar nichts kaputtgehen. Trotzdem funzen beide ähnlich gut meiner Meinung nach. Ich habe damals meine RS RVLATN 426 Uturn Air samt Poplock für 362€ bekommen. Ich weiss nicht genau was heute die Talas kostet, aber vor einem Jahr war es fast das Doppelte.
Die Fox Trailtune halte ich für keine gute Wahl beim Heliuscc, da sie ein Plattformsystem hat das nicht abgeschaltet werden kann. Zusammen mit einem nicht Plattformdämpfer (DT210 oder 190) ist das Ganze nicht so harmonisch. Die Vanilla oder die normale Talas funzen meiner Meinung nach weitaus besser beim Heliuscc.

Gruss
Simon
 
na dann glückwunsch zum schnäppchen. die rvltn kostete 06 neu € 529,00, die talas r € 749,00, die xtt allerdings schon gewaltige € 1049,00. das terra logic system macht die gabel teuer, aber nicht besser. schließe mich daher deiner meinung an.
 
geht weniger um den Preis, als um das Ansprechverhalten der Gabel. schliesse mich dem Kassenwart und siq an; ich glaube nicht, das das Terralogic mit dem sehr sensiblen Hinterbau harmoniert...vielleicht kann man den kram ja auch abschalten..??? ich hätte die kohle für ne talas/vanilla/revelation UND nen DT-Swiss ausgegeben...

hoffe, du hast trotzdem Spass mit dem teil...:)

gruss

chris
 
geht weniger um den Preis, als um das Ansprechverhalten der Gabel. schliesse mich dem Kassenwart und siq an; ich glaube nicht, das das Terralogic mit dem sehr sensiblen Hinterbau harmoniert...vielleicht kann man den kram ja auch abschalten..??? ich hätte die kohle für ne talas/vanilla/revelation UND nen DT-Swiss ausgegeben...

hoffe, du hast trotzdem Spass mit dem teil...:)

bin völlig deiner meinung.
kann man nicht den threshold ganz aufdrehen? ist unten am gabelholm das blaue (?) rädchen. hab mich nie wirklich damit befaßt, weil das für mich eh nicht in frage kommt.
 
hallo kassenwart,
zu deiner frage bzgl des rädchens: es ist blau.
bzgl. des ansprechverhaltens bzw. der "harmonie" werde ich hoffentlich dieses wochenede einen ersten versuch starten lassen. i'll let you know!
gruss
marc
 
hallo kassenwart,
war zwar größtenteils mit lauftraining für halbmarathon "beschäftigt", glaube aber nach 6 ausgedehnten fahrten eine erste tendenz abschätzen zu können.
ich kann -gott sei dank- nichts unharmonisches vermelden, sondern eher im vergleich zur alten forke fahrspass pur.
ungewohnt , jedoch nicht behindernd, war eher das nicht blockieren können bei steilen anstiegen auf apshalt im wiegetritt.
ich "spiele" jetzt nochmal über die saison mit den verschiedenen dämpfer positionen rum und schau mal was sich tut.
ich mails dir dann einfach.
viele grüße
 
Zurück