Die Verstärkung ist ein Blechstreifen, der in voller Länge auf die Unterseite der Strebe geschweißt wird. Bei einem Riss (als Garanieabwicklung ) ist keine Zuzahlung erforderlich. Wenn es kein Garantiefall ist, dann kostet es ebenfalls 200 EUR. Grundsätzlich muss ein Rahmen zur Montage von geschweißten Rahmenersatzteilen immer zu uns eingeschickt werden.
Geschweißte Rahmenteile im Austausch
Wenn ein geschweißtes Bauteil an einem Nicolai Rahmen bei einer Reparatur oder einem Upgrade getauscht werden muss, so kann diese Arbeit nur von einem ausgebildeten Mechaniker der Nicolai GmbH mit den Vorrichtungen und Werkzeugen der Nicolai GmbH ausgeführt werden.
Ein geschweißtes Aluminium Bauteil unterliegt verfahrensbedingt einem individuellen Schweißverzug. Bei der Fertigung und Montage eines Nicolai Rahmens werden die einzelnen Rahmenteile in mehreren Schritten vorgerichtet, was Voraussetzung für den Geradeauslauf des Rahmens, für den verspannungsfreien Sitz der Bauteile und damit die gleichmäßige Belastung der Lagerstellen ist. Seine endgültige Geradheit erhält ein Rahmen aber erst im montierten Zustand. Der montierte Rahmen wird zu diesem Zweck auf einen Richtbock montiert und mit speziell angefertigten Werkzeugen und Hebeln nach einem vorgegebenen Schema gerichtet. Ausschlaggebend für die Geradheit eines Rahmens sind Spur und Sturz von Vorder- und Hinterrad, basierend auf einer linearen Ausrichtung von Hinterachse, Innenlager und Steuerrohr. Um den montierten Rahmen durch Tordierung möglichst wenig zu belasten, verwenden wir justierbare Wechselschaltaugen mit unterschiedlichen Sturzhöhen in Millimeterabstufung, die nach der Justage mit einem Spannstift in Ihrer Position fixiert werden. Zusätzlich werden die Ausfallenden Innenflächen exakt im rechten Winkel zur Hinterachse gerichtet, was die Voraussetzung für eine optimale Funktion von Scheibenbremse und Schaltung ist. Die Bremsaufnahme wird nach dem Richten rechtwinklig zur Hinterradachse auf einer eigens dafür konstruierten Maschine von innen plangefräst, damit der Bremssattel anschließend exakt parallel zur Bremsscheibe sitzt.
Durch diese Verfahrensweise sind alle Bauteile eines einzelnen Rahmen individuell aufeinander abgestimmt. Gleiche Bauteile verschiedener Rahmen lassen sich nach der Endmontage nicht mehr untereinander tauschen.
Geschweißte Austauschteile lassen sich unter Umständen zwar montieren, können aber ohne fachgerechte Richte- und Nachbearbeiten keine zufriedenstellende Funktion erfüllen. Ein unter Verspannung montiertes Bauteil birgt ein erhöhtes Risiko an Rissbildung und Bruchgefahr, es verkürzt die Lebensdauer aller Lagerstellen erheblich und es verschlechtert die Performance spürbar. Ein aus der Spur laufendes Hinterrad und eine verkantet laufende Scheibenbremse verringern nicht nur den Fahrspaß, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Aus diesem Gründen führt eine Montage von geschweißten Austausch Rahmenteilen in Eigenregie zum Erlöschen der Nicolai Garantie.
Siehe Nicolai Garantie
6. Alle Reparaturen am Produkt wurden von Servicemitarbeitern der NICOLAI GmbH oder ausdrücklich von der NICOLAI GmbH autorisierten Zweirad Werkstätten ausgeführt.
7. Es wurden keine technische Veränderungen an dem Produkt vorgenommen.
8. Es wurden bei Reparaturen des Produkts ausschließlich Ersatzteile und Schmierstoffe verwendet, die von der NICOLAI GmbH ausdrücklich zugelassen oder selbst geliefert worden sind.
9. Alle Service- und Wartungsarbeiten wurden gemäß der NICOLAI Montageanleitung sachgerecht und in den erforderlichen Intervallen ausgeführt.
Grüße, Falco