Splash
Siebengebirgler
Hiho zusammen,
ich muss bei meinem Helius FR `04 noch mal das Thema Luftdämpfer ausbuddeln. Ja - ich will einen Luftdämpfer, da mir das Ansprechverhalten von Luft besser gefällt, ich gerne weniger Gewicht am Rad hätte und mein X-Fusion mir nicht gefällt. Der DHX Air ist mir irgendwie dann doch etwas teuer. Im AUge war auch der DT Swiss HVR, von dem ich auch schon gutes gehört habe, wobei ich ja keine Plattformdämpfung wegen des antriebsneutralen Hinterbaus bräuchte (auch lt.Gespräch mit Falco in Willingen). Jetzt ist mir so ein wenig der DT Swiss 225 ins Auge gefallen, der dann ja eine recht kostensparende Alternative sein könnte und zB in der Mountainbike auch recht gute Kritiken bekommen hat (gerade im Vergleich zu anderen, teureren, Dämpfern). Da man ja am Viergelenker/Horst-Link eine Plattform-Dämpfung ausser acht lassen kann, kann man sich die ja wirklich sparen (in der Theorie).
Wie schätzt Ihr das ein und hat ggf sogar jemand Erfahrungen mit dem Dämpfer ?? Danke schon mal für euer Feedback
Links:
Link zum Dämpfer (soll es entgegen der Angaben auch als 200mm mit 55mm Hub geben): http://www.dtswiss.ch/index.asp
BEitrag der Mountainbike: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=120693
ich muss bei meinem Helius FR `04 noch mal das Thema Luftdämpfer ausbuddeln. Ja - ich will einen Luftdämpfer, da mir das Ansprechverhalten von Luft besser gefällt, ich gerne weniger Gewicht am Rad hätte und mein X-Fusion mir nicht gefällt. Der DHX Air ist mir irgendwie dann doch etwas teuer. Im AUge war auch der DT Swiss HVR, von dem ich auch schon gutes gehört habe, wobei ich ja keine Plattformdämpfung wegen des antriebsneutralen Hinterbaus bräuchte (auch lt.Gespräch mit Falco in Willingen). Jetzt ist mir so ein wenig der DT Swiss 225 ins Auge gefallen, der dann ja eine recht kostensparende Alternative sein könnte und zB in der Mountainbike auch recht gute Kritiken bekommen hat (gerade im Vergleich zu anderen, teureren, Dämpfern). Da man ja am Viergelenker/Horst-Link eine Plattform-Dämpfung ausser acht lassen kann, kann man sich die ja wirklich sparen (in der Theorie).
Wie schätzt Ihr das ein und hat ggf sogar jemand Erfahrungen mit dem Dämpfer ?? Danke schon mal für euer Feedback

Links:
Link zum Dämpfer (soll es entgegen der Angaben auch als 200mm mit 55mm Hub geben): http://www.dtswiss.ch/index.asp
BEitrag der Mountainbike: http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=120693