Helius ST 2005

Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad Dürkheim
Servus,

interessiere mich sehr für das Helius ST 2005. Auf der Nicolai HP gibts noch keine Infos über die 05er Modelle, deswegen frag ich hier mal:

Wie ist der Preis des Helius ST Rahmens?
Welcher Dämpfer ist verbaut?
Was wiegt er?
Ab wann gibt es ihn?

Danke im vorraus, mfg Daniel
 
ST 05?? hmmm würde mal so auf 3.5 kilo tippen, weiss aber net genau...., würd sich mit sicherheit nicht viel zum 04er unterscheiden! Preis liegt glaub ich bei 1850.... Dämper meinte ich auf der Hausmesse Vanilla RC`s dran gesehen zu haben... DHX dürfte aber auch möglich sein....

Mfg Kurza


PS: wenn dus ganz genau haben willst, rufst am besten Falco mal an.... 49 (0) 5185-95 7191
 
Lieferbarkeit ist so viel ich weiß sofort. Sprich jetzt nen ST bestellt und dann bekommst einen '05 er. Gewicht dürfte über 3.5 kg sein. So ca. 4kg wären wohl eher realistich.

Gruß

KAi
 
Danke für eure schnellen Antworten. Mal schauen, wäre echt ne überlegung wert. So ca. 4kg ist absolut ok. Mit 2KB+Bashguard klappts auch bergauf.

Mal schauen, Daniel
 
Didgi schrieb:
Servus,

interessiere mich sehr für das Helius ST 2005. Auf der Nicolai HP gibts noch keine Infos über die 05er Modelle, deswegen frag ich hier mal:

Wie ist der Preis des Helius ST Rahmens?
Welcher Dämpfer ist verbaut?
Was wiegt er?
Ab wann gibt es ihn?

Danke im vorraus, mfg Daniel

Servus Didgi,
Helius ST Preis: 1999,00 €
Lizenzgebühr für Horst-Link: 11,60 €
Standard-Dämpfer: X-Fusion vector PVA Dämpfer
Eloxierung: kein Aufpreis!
Aufpreis zum DHX 3.0 Dämpfer + 199,00 €, zum DHX 4.0 + 320,00 €
und zum DHX 5.0 + 399,00 €.
Durchschnittliches Rahmengewicht: 4,8kg
Lieferbar: sofort, wenn das Modell gerade in der Produktion ist.

Alle jetzt bestellten Modelle sind schon die 2005er Maschinen. :daumen:

Gruß
 
Fränky G. schrieb:
Servus Didgi,
Helius ST Preis: 1999,00 €
Lizenzgebühr für Horst-Link: 11,60 €
Standard-Dämpfer: X-Fusion vector PVA Dämpfer
Eloxierung: kein Aufpreis!
Aufpreis zum DHX 3.0 Dämpfer + 199,00 €, zum DHX 4.0 + 320,00 €
und zum DHX 5.0 + 399,00 €.
Durchschnittliches Rahmengewicht: 4,8kg
Lieferbar: sofort, wenn das Modell gerade in der Produktion ist.

Alle jetzt bestellten Modelle sind schon die 2005er Maschinen. :daumen:

Gruß

Danke für die genauen Infos, aber leider zu teuer für mich :heul: :heul:

Daniel
 
kla... für DH moschen isses ausgelegt!!! n Helius DH gibts ja so nimmer... is eben durch das ST abgelöst worden!!

Dann kratz dir das geld zamm!!! :D :daumen: es lohnt 1000%ig!!!! Nicolai RULZ!!!! bin das 05er ST mal auf der Hausmesse gefahren... echt fetter Bock!!! voll der Hobl einfach!!!! *gg*
 
ich will halt mit dem st bikepark moschen ohne ende!
und halt beim ein oder anderen dh race mitfahren!

ist das st perfekt/optimal/gut dafür oder doch besser lambda oder mpire??
 
Specialized hat das Patend von Horst.... Link aufgekauft.... an wen man das geld etz zahlen muss wüsste ich auch net... aber ich den erst an nicolai, mit dem kaufpreis zusammen, und nicolai zahlt im monat so und soviel an den jetztigen Patentinhaber, wie sie eben Helius verkaufen....

Warum das 05er ST teurer als das alte ist.....??? hmm, wenn ich mich nicht irre is der Hinterbau massiver und die option mit dem abnehmbaren UmwerferTurm.... Zusätzliche Entwicklung und Mehraufwand bei der Herstellung...

Ich würde sagen dass Helius ST is scho recht Super zum DH moschen... so für den Hobby fahrer eben.... auch zum Freeriden, fette Drops oder mal die örtlichen Eisdielen-Checks und die Bahnhofstreppe... das is das Eldorado des Helius ST... Das M-Pire is ne richtige professionelle DH-Race Maschine!!!.... So würde ich etz mal die beiden Geräte unterscheiden....
 
laut Link:
"Das FSR Patent bezieht sich nur auf die USA. Da wir dort ebenfalls unsere Rahmen verkaufen möchten, haben wir mit Specialized einen Lizenzvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag besagt, dass wir für JEDEN Rahmen mit Horst Link eine Lizenzgebühr von 10 EUR zu entrichten haben."

d.h. Bikes die nicht in die USA verkauft werden, brauchen keine Lizenzegebühr abgeführt werden. Da Specialized kein Paten in Deutschland für den Horst-Link hat. Gilt für die Edorfine Bikes, Canyon Bike etc.
 
Ich glaube du hast han nur mißverstanden. Hersteller, die keine Bikes in USA verkaufen (wie eben Cube) zahlen keine Lizenzgebühr. Nicolai aber eben schon, hatte han nix gegen gesagt.

Scott kriegt ja auch gerade Probleme in den USA und können ihr Genius nicht verkaufen, weil Speci blockt.
 
Fatali schrieb:
ich will halt mit dem st bikepark moschen ohne ende!
und halt beim ein oder anderen dh race mitfahren!

ist das st perfekt/optimal/gut dafür oder doch besser lambda oder mpire??
Ich tipp dir mal kurz die Empfehlungen von Nicolai aus dem 2005er Prospekt ab (Zahlen entsprechen Punkte, klar oder?
wink.gif
4=max.):

Einsatzbereich: M-Pire ST/Lambda ST/ Helius ST

Straße: 1/1/1
Bikepark: 3/3/4
Vertical Drops: 3/4/4
DH Worldcup: 4/3/2
Local DH: 3/4/3
Dual/4X: 1/1/2
Dirt: 2/2/3
Urban/Street: 1/1/2
BMX: 1/1/1
Marathon/XC: 1/1/1
All Mountain: 1/1/2
Freeride: 2/2/3
Extreme FR: 3/3/4
Trial: 1/1/1

Mein Tipp wäre auch das ST!
(:lol: Ups, heißen ja alle ST mit Nachnamen! Ich meine das Helius ST.)

han schrieb:
d.h. Hersteller die ihre Bikes nicht in die USA verkaufen, brauchen keine Lizenzegebühr abgeführen. Da Specialized kein Patent in Deutschland für den Horst-Link hat. Gilt für die Edorfine Bikes, Canyon Bikes etc.
Ersetze das erste "Bikes" durch "Hersteller" und dann passt's... (fast)!
wink.gif


Grüße,
Christian
 
also auch die dh strecke in winterberg???ist es optimal dafür?bin dh einsteiger und habe nicht so die ahnung! gibts denn irgendwo technische daten zum 05er helius st und mehr bilder als die von der hausmesse und das beige + schwarze ausm zeig was du hast thread??

wenn ich das jetzt bestelle wirds in der 43kalenderwoche gebaut oder? also ende oktober?!?!

bikepark moschen ohne ende kann ich mit dem helius st oder?
 
Genau für die Strecke in Winterberg!!! :)
Und Todtnau!! :i2:
Und auch Bischofsmais! :eek:

Wenn das Helius ST das einzige der 3 Bikes ist, dass bei Bikepark volle Punktzahl hat... :daumen:


Produktionskalender aus dem Produktionskalender-Thread:

kw38 Helius
kw39 Ufo
kw40 Saturn, BMXTB, Argon Road
kw41 Nucleon TST/TFR
kw42 Lambda, Ro20/24
kw43 Helius

Schau mal in meine Gallery, vielleicht kennst du ja eins der Fotos noch nicht:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?si=&perpage=24&sort=2&cat=500&ppuser=17289

Jetzt noch schnell die unprofessionell abfotografierte Katalogseite:

17289HeliusST_Katalog05.jpg


Jetzt bist du hoffentlich überzeugt? ;)

Grüße,
Christian
 
du bist ein gott ! danke!


sind die 200mm hinten mit nem 26er'' ??? auf ein 24''er habe ich nämlich kein bock!

gibt es 2 verschiedene versionen jetzt? also ich will das helius IMMER ohne umwerfer fahren bekomme ich dann die version mit lambda hinterbau und only 200mm am heck oder wie?erklär das mal bis ins kleinste detail ;) danke dir!



alex
 
ICH ERWARTE :anbet: :anbet: :anbet: !!! :D

Hinten ganz normal 26" soweit ich weiß.
Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, gibt es 2 Versionen vom Helius ST. Einmal mit optional montierbaren Umwerferturm und normaler (schon echt dicker) Schwinge. Dann kannst du max. 180mm Federweg hinten fahren wenn du den Turm drauf hast, und wenn du ihn abbaust, kannst du den Dämpfer auf 200mm umhängen. Sonst würdest du mit dem Hinterrad den Turm beim Einfedern anschlagen.
Oder du nimmst die Hardcoreversion mit der noch fetteren Lambdaschwinge und komplett ohne die Umwerferoption. Ob das mehr kostet weiß ich aber nicht, habe den Fehler gemacht und bei der Hausmesse keine Preisliste mitgenommen. :(
Den Federweg kannst du bei beiden auf 160/180/200mm verstellen, indem du den Dämpfer anders einhängst. 200mm aber eben nur ohne Turm, oder Turm abbauen.
Meinst du du brauchst die Lambda-Schwinge wirklich? Die normale ist schon echt dick, siehe in meiner Gallery...

Grüße,
Christian
 
nene, also ich wills so fahren, immer mit 200 und ohne umwerfer mit nem 26''er hinten, ich denke die lambda schwinge ist ne nummer zu krass, droppen usw will ich eh nicht, evt mal nen 2 m oder so aber keine 5m! :lol:
 
Hi,

soweit ich es verstanden hab:

Es gibt 2 Varianten:
- ohne Umwerferturm --> bis 200mm FW
- mit Turm --> bis 180mm FW

Die Lambda Schwinge gibts wahlweise dazu, keine Ahnung ob die mehr kostet. Auf jeden Fall muss man sich von anfang an entscheiden ob mit oder ohne Turm. Das kann man hinterher nicht mehr ändern.

Wenn es doch nicht so teuer wäre :heul: :heul: dann wird wohl doch eher ein Bullit

Daniel
 
habe angerufen und es gibt 2 varianten!

grundbrais 1999€ inkl x fusion dämbfa :lol:

version 1: mit umwerferturm (abschraubbar) bis 200mm! wer mit umwerfer fahren will kann nur max 180mm erreichen und wenn man den abschraubt 200mm halt ! alles mit 26''er hinten!

version 2:
ohne umwerferturm lambdaschwinge und 200mm, wobei ich jetzt nicht mehr weiß obs da auch nen vario fw gibt! ansonsten lambdaschwinge und 200mm, kein aufpreis dafür! also das wird dann die hardcoreversion!
 
Zurück