Ja ihr lieben Leute,
bin auf der Suche nach einer sinnvollen Geldeinlage auf die Idee gekommen, mir einen Nicolai Rahmen zu bestellen. Dabei fiel mir insbesondere der Helius ST Rahmen auf und gleich mit dazu ein Haufen Fragen, die ich auch in einer netten email den Herren und Herrinnen bei Nicolai zukommen ließ - leider ohne Antwort. Deshalb seid jetzt ihr, liebe Leser, Poster/innen und Poser/innen und auch du lieber Moderator gefragt:
0. Kundendaten: Mit Ausrüstung wohl knapp 100 kg schwer und etwa 188 groß.
1. Einsatzgebiet: Haupteinsatzgebiet sind alpine Singletrails, d.h. teils schnelle extrem verblockte Wege mit ein paar drop- einlagen (maximal 2-3 m), teils sehr enge Spitzkehren-Sektionen. Dem ganzen läuft wohl ein wenig hochkurbeln voraus.
2. Bisher: Bis jetzt bin ich ein Ghost Evo II (siehe Anhang) in 48er Größe gefahren (mit 888 bzw. zuvor mit Breakout plus).
3. Fragen:
a) Welche Rahmengröße empfehlt ihr mir? Ich denke die Daten meines alten Rades, welches mir eigentlich recht gut paßte, entsprechen am ehesten einem M Rahmen (anbei findet ihr eine Datei mit den alten Rahmendaten).
b) Welche Verstellmöglichkeiten hat das Rad ? Der homepage kann ich entnehmen, daß der Federweg zwischen 160 und 200 mm variert werden kann. Wie sieht es mit Lenkwinkel (ev. Anpassung an andere Gabel) und Progression aus?
c) Welches Gewicht hat der Rahmen in Größe M bzw. L ohne Dämpfer ?
d) Ist der Rahmen mit 24" Laufrad kompatibel (wenn ja mit welcher Reifenfreiheit?) ?
e) Ist die Montage des Umwerferturmes rasch erledigt?
f) Ist der Rahmen mit DHX Air oder Ähnlichem fahrbar?
g) Ich möchte den Rahmen mit 888 und/oder 66 ETA fahren können (paßt das von den Einbaulängen?).
Danke für eure Hilfe
bin auf der Suche nach einer sinnvollen Geldeinlage auf die Idee gekommen, mir einen Nicolai Rahmen zu bestellen. Dabei fiel mir insbesondere der Helius ST Rahmen auf und gleich mit dazu ein Haufen Fragen, die ich auch in einer netten email den Herren und Herrinnen bei Nicolai zukommen ließ - leider ohne Antwort. Deshalb seid jetzt ihr, liebe Leser, Poster/innen und Poser/innen und auch du lieber Moderator gefragt:
0. Kundendaten: Mit Ausrüstung wohl knapp 100 kg schwer und etwa 188 groß.
1. Einsatzgebiet: Haupteinsatzgebiet sind alpine Singletrails, d.h. teils schnelle extrem verblockte Wege mit ein paar drop- einlagen (maximal 2-3 m), teils sehr enge Spitzkehren-Sektionen. Dem ganzen läuft wohl ein wenig hochkurbeln voraus.
2. Bisher: Bis jetzt bin ich ein Ghost Evo II (siehe Anhang) in 48er Größe gefahren (mit 888 bzw. zuvor mit Breakout plus).
3. Fragen:
a) Welche Rahmengröße empfehlt ihr mir? Ich denke die Daten meines alten Rades, welches mir eigentlich recht gut paßte, entsprechen am ehesten einem M Rahmen (anbei findet ihr eine Datei mit den alten Rahmendaten).
b) Welche Verstellmöglichkeiten hat das Rad ? Der homepage kann ich entnehmen, daß der Federweg zwischen 160 und 200 mm variert werden kann. Wie sieht es mit Lenkwinkel (ev. Anpassung an andere Gabel) und Progression aus?
c) Welches Gewicht hat der Rahmen in Größe M bzw. L ohne Dämpfer ?
d) Ist der Rahmen mit 24" Laufrad kompatibel (wenn ja mit welcher Reifenfreiheit?) ?
e) Ist die Montage des Umwerferturmes rasch erledigt?
f) Ist der Rahmen mit DHX Air oder Ähnlichem fahrbar?
g) Ich möchte den Rahmen mit 888 und/oder 66 ETA fahren können (paßt das von den Einbaulängen?).
Danke für eure Hilfe