Helm mit hoher Front? Brille im Weg.

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
23.486
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
Gibt es jemanden, der wie ich das gleiche Problem hatte, dass der Helm die Brille nach unten drückt und diese so zu fest auf der Nase sitzt?

Irgendwie ist es bisher bei allen meinen Helmen so gewesen, dass die Brille (in diesem Falle eine Oakley Jawbone) vom Helm nach unten gedrückt wird und das obwohl ich die Einstellung des Helmes schon so vorgenommen habe, dass die Front maximal hoch sitzt. Leider ist es bisher bei allen meinen Helmen so gewesen und ich habe die Befürchtung, dass mein Kopf einfach komisch geformt ist aber ich habe noch nicht alle Hoffnung verloren.

Bei der Google beim IXS Fullface ist es sogar so, dass die Atmung dadurch negativ beeinflusst wird und das nervt. Am Traileinstieg stell ich den Helm so fest, dass er gut sitzt aber bei der ersten Landung rastet er wieder in meiner Stirn ein. Hier ist es extrem nervig, da ich meist auf so ruppigen Strecken unterwegs bin, dass ich nicht einfach mal alles wieder nach oben drücken kann. Oder liegt es an meinen Brillen? Die Fox Vue Goggle ist vielleicht zu hoch? Kann man da irgendetwas adaptieren?
 
Ich hab bei meinen Goggles einen Großteil des Schaumstoffs weggeschnibbelt, seitdem passt's.

An der Halbschale (Speci und Leatt) mit Bliz Fusion (auch eher groß) hatte ich nie Probleme. Schließt dein Helm tatsächlich fast mit den Augenbrauen ab @HarzEnduro ? Oder drückt's eher auf die Bügel?
 
Ich hab bei meinen Goggles einen Großteil des Schaumstoffs weggeschnibbelt, seitdem passt's.

An der Halbschale (Speci und Leatt) mit Bliz Fusion (auch eher groß) hatte ich nie Probleme. Schließt dein Helm tatsächlich fast mit den Augenbrauen ab @HarzEnduro ? Oder drückt's eher auf die Bügel?
Ja, mein Giro Helm schließt fast mit den Augenbrauen ab. So liegt er beim Gerumpel dann auf der Brille auf und drückt sie nach unten.
 
Ich habe genau das gleiche Problem und bisher noch keine Kombination gefunden, mit der eine Goggle funktioniert. Die Goggle wird bei ruppigen Stücken immer weiter nach unten gedrückt und hängt irgendwann viel zu tief auf der Nase.
Meine Lösung ist daher bisher einfach eine normale Brille (Melon Alleycat) zu Halbschale und zu Fullface anzuziehen.
 
Ja, mein Giro Helm schließt fast mit den Augenbrauen ab.
Soll das bei dem Helmmodell so oder schiebst du den Helm absichtlich so weit über die Stirn bzw. liegt's an der Kopfform? Meine Helme schließen alle weiter oben ab...
So liegt er beim Gerumpel dann auf der Brille auf und drückt sie nach unten.
Die Goggle wird bei ruppigen Stücken immer weiter nach unten gedrückt und hängt irgendwann viel zu tief auf der Nase.
Klingt irgendwie n büschn so, als würden die Helme etwas zu locker sitzen, wenn sie im Gerümpel wackeln und verrutschen.
Habter so'n Ratschenverschluss "im Nacken" zur Anpassung? Ich fahr gelockert hoch und für runter dreh ich's auf einen Klick vor Kopfschmerzen zu und hab seitdem keine Probleme mehr mit diversen Brillen und Goggles.
 
Klingt irgendwie n büschn so, als würden die Helme etwas zu locker sitzen, wenn sie im Gerümpel wackeln und verrutschen.

genau das würd ich auch sagen.

Hatte das selbe Problem mit meinem Bell Super 2R.
Hab jetzt seit Anfang des Jahres einen Leatt DBX 4.0 Enduro :awesome: und mit dem ist das komplett weg! Der Helm sitzt offensichtlich wesentlich besser und wackelt kein bissl. Da hatte ich beim Bell ab und zu mal Trouble.

Also, wahrscheinlich hilft nur ein besser passender Helm :ka:
 
genau das würd ich auch sagen.

Hatte das selbe Problem mit meinem Bell Super 2R.
Hab jetzt seit Anfang des Jahres einen Leatt DBX 4.0 Enduro :awesome: und mit dem ist das komplett weg! Der Helm sitzt offensichtlich wesentlich besser und wackelt kein bissl. Da hatte ich beim Bell ab und zu mal Trouble.

Also, wahrscheinlich hilft nur ein besser passender Helm :ka:
Zu locker würde ich nicht sagen, habe einen MET Parachute mit Doppel D Verschluss und Ratsche. Das Problem ist, dass der Helm immer auf der Goggle aufliegt und somit drück jede kleine Erschütterung direkt auf die Goggle.
 
Wenn der Helm wirklich gut passt, andere Goggle probieren. Normal macht man das doch beim Helmkauf?!
Adidas und Dainese machen etwas kleinere Rahmen, die gehen bei mir auch in Parachute etc. Beim richtigen FF muss das sauber sitzen. Am Besten halt immer zusammen anprobieren :ka:
 
Ich habe es jetzt beim GIRO mal probiert. Heute keine Probleme mit angeknalltem Helm. Darauf bin ich nicht gekommen. Ich habe es immer so fest gestellt, dass ich es nicht als allzu störend empfunden habe. Heute mal ein wenig mehr und siehe da, der Helm sitzt dort, wo er sein soll. Stört auch überraschenderweise nicht bei der Abfahrt. Danke. Manchmal bin ich zu blöd. Beim IXS muss ich das dann auch mal probieren. Bei diesem fahre ich die Fox VUE. Ich habe aber noch eine Oakley zum probieren.
 
Genau an diesem Problem verzweifel ich auch gerade..schon zich getestet..wenn der Helm gut passt..klappert er mit der Brille im Duett..passt er nicht auf meine Birne,stimmt dafür die Stirn 😵‍💫🙄
Jemand Erfahrung mit Poc Kortal?..
 
Jemand Erfahrung mit Poc Kortal?..
Ja ich.
Ist genau das selbe wie in den anderen hier geschilderten Fällen.
Und auch in meinem Umkreis höre ich öfter von diesem Problem.
Fast alle MTB-Helme sind im Stirnbereich etwas tiefer ausgeformt als das noch vor einigen jahren war. Das hängt auch mittelbar mit dem MIPS-System und den dafür gewonnenen Erkenntnissen zusammen.

Abhilfe schaffen nur zwei Möglichkeiten.
1. Brille wählen die oben keinen Höcker bzw. erhöhten Bereich über die Mitte hat und/oder
2. Rennradhelm, die haben einen geringfügig anderen Schnitt. RR-Helme haben sogar den Vorteil, dass bei langen Bergfahrten wo oft eine ziemliche Hitzeentwicklung unter dem Helm herrscht, sie eine bessere Belüftung bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ne Frage zum Kortal von Poc..
Den hab ich jetzt hier liegen..was mich krass stört..das verstellrad hinten kann man in der Höhe verstellen,..es rastet richtig ein..allerdings wackelt das ganze leicht..das hat zur Folge das der ganze Helm leicht wackelt..ist das jetzt einfach Pech bei meinem bestellten Helm oder ist das allgemein ein Poc Problem??
P.s. Ohne mips
 

Anhänge

  • IMG_5403.jpeg
    IMG_5403.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
Sollte wenn das Rad fest zugedreht wird nicht sein.
Unter fest zudrehen, verstehe ich jetzt aber nicht bis zur Hirnquetschung, sondern etwas mehr als handfest, wobei da auch wieder das persönliche Empfinden mit entscheidet.
 
Das wackelt auch wenn ich es fest drehe..auch mal bis probiert bis zur Hirn Quetschung..das klappert trotzdem in der Kunststoffführung leicht hoch und runter.
Am Visier ist das gleiche Patent..das nuddelt wohl dann auch aus..🙄😵‍💫
 

Anhänge

  • IMG_5432.jpeg
    IMG_5432.jpeg
    740,8 KB · Aufrufe: 31
Das Problem habe ich mit der Jawbone auch beim Endura MT500 Helm. Bell 4Fourty mal mehr, mal weniger. Mit der Jawbreaker habe ich diese Probleme am MT500 nicht. Da setzen die Bügel nicht so weit oben am Gestell an
 
Zurück