Helme ... mit Bildern!!!

Lennart, du fährst doch nur mit Handschuhen, damit die Hände beim Flicken sauber bleiben.

Zu den Helmen:

Wird der Atmos eigentlich auch als reiner Straßenhelm geführt? Worin besteht eigentlich der Unterschied zu einem MTB Helm? Nur die fehlenden Blende, oder sind MTB Helme generell dicker?

Man, bin ich blöd, oder?

Stefan
 
Hi!

Also, ich habe nen Giro Atmos und nen Met Stradivarius 199. Der Stradivarius wiegt in Größe M ca. 214 Gramm, der Atmos in Große S ca. 280 Gramm. Meiner Meinung nach merkt man den Gewichtsunterschied, von der Belüftung tun sie sich auch nicht viel. Wenn mir jemand kurz erklärt, wie ich hier ein Foto hochlade würde ich das gerne machen. Oder mir schickt einer seine Emailadresse, damit er das für mich machen kann!

Gruß
Denis
 
Hier mal mein momentan im Einsatz befindliches Model..leicht und TOP auch auf langen Etappen...


GIRO PNEUMO in Gr.L 53-63cm 336g Herstellerangabe...!Typ G089 aus4/2004

337453.jpg

337455.jpg

337458.jpg

337459.jpg

337460.jpg
 
Alpina Ethos.
Leicht: 260 gr
Praktisch: Drehverschluss
Bequem: Belüftung, Kinnpolster u.a.


Das währ auch mein tipp :daumen: hab den baugleichen mango escape !
Ist leicht gut belüftet, bequem, wiegt weniger als 250g (in 56-62cm 247g und in 52-58cm nur 235g) und kostet nur einen bruchteil vom atmos !
Ach ja farbvarianten gibts schon schönere als auf dem bild ;)
 
Ja, ich habe den Bell Sweep XC und finde den sehr gut. Da der sehr leicht ist und für meine Birne einen guten Sitz hat. Die Belüftung ist auch Top.

Bilder füge ich morgen ein.
 
V055924.jpg


dann werf ich mal meinen in die runde, sieht supi aus und fährt nicht jeder. gibts auch mit schild schimpft sich dann glaub achillon. schön leicht und besser belüftet im stirnbereich als der 5th element den ich vorher hatte.
 
Hallo,

fahre auch den Giro E2 (sorry, die Bilder spare ich mir jetzt, sind ja schon ein paar drin ...) und bin höchst zufrieden damit.

Ich habe das Teil damals gekauft (auch wenn er doch viele günstigere gegeben hätte) weil er einfach am besten auf meinen Schädel gepaßt und auch die Qualität des Helms mir sehr zugesagt hat.

Ich bereits den zweiten E2. Der erste ging bei einem Sturtz hinüber. Da ich mir dabei ein paar Knochen gebrochen habe, an der Stirn aber nur eine leichte Druckstelle hatte, möchte ich doch behaupten, der Helm war sein Geld wert! :daumen:

Übrigens: Seit dem Crash bin ich ein überzeugter "mit Helm fahrer"

Gruß
GAT
 
zum Atmos:
ich kann den ganzen lob nicht ganz nachvollziehen. ich habe mir ihn mal im laden angeschaut & anprobiert. er sitzt zwar gut, aber die weitenverstellung ist äußerst fummelig und vermutlich während der fahrt überhaupt nicht hinzukriegn. das können andere zb uvex schon mal deutlich besser. punkto verarbeitung würde ich mir von einem helm der obersten preisklasse auch etwas mehr erwarten.
 
das verstellen geht ganz gut. egal ob mit normalen langfinger-handschuhen oder mit winterhandschuhen. alles ne sache der gewöhnung.

mir passt er halt perfekt -wenn die haare nicht zu lang sind:lol: - met sitzt auf meinem kopf wie ne obst-schale:D
 
Tuner, warum genau brauchst du das Schild?
Ich habe wirklich nur einen Nutzen feststellen können: Wenn es Regnet.
Mein derzeitiger Helm ist der Animas, wurde schon gezeigt. Gibt es mit Schild und man kann es abmachen.
Mein nächster Helm wird auf jeden Fall der Stradivarius 199, habe dem beim Borni auf dem Kopf gehabt und was soll ich sagen "WOW ist der leicht". Preis bei Borni ist auch ok :149 Euronen.

Gruss
K.
 
Ich mag den Atmos sehr! Er passt und gefällt mir, aber der preis ist mir mit 150€ doch recht happig. Hat da jemand einen Tipp?

Das Schild will ich haben, weil ich eben diese Vorzüge bei Schlammrennen und Regen zu schätzen weiß und mit einbilde, dass Licht-Schatten-Wechsel damit angenehmer sind. Das Kann aber auch Einbildung sein.

Stefan
 
War heut beim Stadler in Regensburg, da ich auch nen neuen brauchte. Haben den Stradivarius in gelb und tricolor (gold, schwarz und weiß) für 77 Euro.
 
Zurück