Helmfarbe

XTREM Freerider

... Feuerpilz ...
Registriert
6. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
hi!
ich wollte vielleicht meinen helm ansprühen mit airbrush und wollte mal fragen wo man gute billige helmfarben herbekommt
und was für erfahrungen ihr damit eventuell gemacht habt ...
kennt ihr auch gute trix beim brushen?

thx - timo
 

Anzeige

Re: Helmfarbe
ich habe damit leider keine erfahrung. finde, dass mein met auch so ziemlich cool aussieht ;)
ich würde da aber gut aufpassen mit was für farbe du da raufsprühst. soviel ich weis, greift eine normale farb-spraydose das helmmaterial an und kann dieses z.t. so schwächen, damit dir der helm beim nächsten sturz garantiert nix mehr bringt!
 
Da wäre ich auch SEHR vorsichtig.

Lass Dir am besten vom Hersteller sagen, woraus genau das Material ist und mit welchen Farben man es besprühen kann, ohne dass es brüchig wird.

Ne andere Variante machen einige Bekannte von mir:

Helm mit kleinen Schnipseln von Textilklebeband bekleben - ein paar silberne Schnipsel dazwischen, sieht gar nicht übel aus, wenn's sorgfältig gemacht wird...
 
weil die farbe den helm angreifen kann will ich ja spezielle helmfarbe ...
@waldarbeiter: ich würde sagen, dass man das schlecht von außen beurteilen kann ob es den helm angreift oder nicht-poste mal bitte ein pic ...
 
naja, jedenfalls hat er keine Blasen oder sowas ;)
der Helm hält jetzt schon ein 3/4 Jahr...

das mit dem Edding geht aber nur bei sehr dunklen Farben (meiner war dunkelblau), da der Stift nicht 100 % deckend ist (d.h. man sieht unter sehr hellem Licht einen leichten blauton durchschimmern)

ähm, das Bild habe ich eigentlich wegen was anderem gemacht, aber egal...
 

Anhänge

  • helm.jpg
    helm.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 248
was für eine Farbe willst du denn?
welchen Helm willst du Lackieren?

Ich glaube der Crashsicherheit schadet der Edding nicht, solange er nicht das Styropor etc. angreift, aber ob er das tut hängt vom Material (also vom Helm) ab...
 
ich fahr nen azonic azx ... über das design bin ich mir noch nicht ganz schlüssig .. vielleicht flammen ... vielleicht auch einfach nur ein cooles muster - ich weiß nicht ...
 
ich glaube das wird mit einem Edding eher schwierig...
Mach doch einfach mal einen Eddingstrich an eine unauffällige Stelle... aber nicht, dass ich nacher schuld bin! ;)

Und Airbrushen? Geht das nicht?

Wenn das ein Fiberglashelm ist kannst du ihn überhaupt nicht lackieren...
 
Hi,

das mit dem Airbrush klappt ganz gut, ist aber ein Hammer Aufwand, weil Du das ganze Styropor abkleben musst. Und Garantie / Helmaustausch gehen flöten. Wer mit Lack nicht extrem vorsichtig ist riskiert einen defekten Helm!!!!!!!!!!!

1. Zu lackierende Fläche gaaaanz fein anschmirgeln und säubern.

2. Soweit nicht wie früher die Plastikschale abnehmar ist, muss alles an Styropor abgeklebt werden. Am besten Malerkrepp verwenden und komplett abdichten. Vorsicht an den Übergängen und lieber bis über den Kunststoff der Schale kleben. Abdichten auch von innen.

3. Nochmal säubern und Haftgrund für Airbrush auftragen. Nochmal schmirgeln und säubern.

4. Mit normalen Airbrushfarben auf Wasserbasis arbeiten, aber immer dünn auftragen, da die Oberfläche nichts aufnehmen kann. Für schicke Sachen muss man Schablonen kleben. Hier gaaanz Vorsichtig sein und weiche Folie verwenden.

5. Wenns fertig ist mehrere dünne Schichten Klarlack auftragen (Aus der Sprühdose) und zwischendrinn immer mal wieder schmirgeln. Hier wirds für jedes Styropor wegen der Lösungsmittel sehtr gefährlich!!!!!!!!!

AAAAAAAber: sowas dauert ein paar Tage und kann fies frustrierend sein wenns mal nicht so klappt.

Designanregungen natürlich unter:

http://www.troyleedesigns.com

Viel Spass.
 
so, ich misch mal mit! Freerider hat die idee von mir! mein factory rider ist schon gebrusht! es ist mit normalen acrylfarben möglich gewesen weil der lazer helm auf nem gfk zeug besteht!
wir wollen erstmal meinen helm neu machen! (so wie der von tibor simai) mit goldenen flammen vorne und schneeflocken hinten!
vielen dank an nino!!!
anbei mal ein bild von meinem aktuellem...
 

Anhänge

  • helm vorne.jpg
    helm vorne.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 167
Die Finne is von Troy Lee, gibts beim Deutschen Impoteur Zupin
ähm is aber etwas teurer.... ohne Blinklicht ca. 30 Euro mit Blinklicht 45 Euro....

hm, zum Anmalen. Ich würd mal sagen etwas anschmirgeln und ganz fein mit der Dose rübergehen. Ansonsten könnte man auch mit Folien geile Muster raufkleben. Ich hab einen sehr alten Motocrass Helm, der schon am Visir oben etwas angebrochen is und ich werd denke ich mal mit Folien einige Muster raufkleben.

Oder mit edding, passt schon!

Oder du investierst mal eben 700 Euro und kaufst n schönen Carbonhelm von Troy Lee:D

aber dann nich abpacken, weil teuer.....

wir sehen uns in Willingen

C YA
 
@ chiliracer

...dose? wir reden hier von airbrush! mit ner Kanne wirst du kein design hinkriegen! außerdem hat dosenfarbe die eigenart verdammt lange zum aushärten zu brauchen! bis sie so hart ist das man darauf folien kleben kann, ohne rückstände im lack zu behalten dauert mehr als 2 wochen! glaub mir, kenn ich aus erfahrung!
 
Vorsicht, es geht doch nicht nur darum,ob sich der Helm sofort auflöst oder die Farbe erst garnicht hält .
Autolack greift das Material vom Helman , und bei einen ´heftigen Sturz
könnte der Helm seine Funktion wegen Materialmangels verlieren.
Fragt genau nach welche Farbe ihr bedenkenlos benutzen könnt oder lasst die Finger davon .( sonst könnt ihr ja gleich ohne Fahren;) )
Spart euch doch das Geld und legt euch doch beim nächsten Helm gleich die richtige Farbe zu.
 
Zurück