Also wenn du sagst "früher oder später muss eh ein richtiger
fullface DH
Helm her" dann kauf dir einen MET Anaxagore für CC Fahrten und nen
Fullface DH Integralhelm für Downhill (wenn du DH richtig betreibst - mit Köperprotektoren usw!).
Weder der MET, noch der Giro oder der Casco sind für DH gedacht. Sie sind in erster Linie Helme, die man bei CC Touren ohne Bügel trägt und ab und an mit Bügel, wenn man mal mit Knieprotektoren eine Rinne runterheizen will. Wer es aber darauf anlegt Tables und Schanzen zu Springen (mit dem entsprechenden DH Bike natürlich!), der sollte sofort zu einem Fullfacehelm greifen. Meinem Switchblade trau ich auch nur solang, wie ich nicht frontal auf die Fresse falle *g* Aber wie schon gesagt: Der Kinnbügel ist besser als _kein_ Kinnschutz. Und ne Brille schützt auch vor Splittern!
Der Giro ist dem Casco in Sachen Design und Handling klar überlegen. Und ich denke auch der Tragekomfort von Giro ist nicht zu schlagen. Der neue MET baut mir vorne einfach zuuuu schmächtig.
Wer also allerhöchstens Knie/Ellbogenprotektoren und nen Switchblade anzieht für seine Art des lightDH/Freeridens ist mit dem Switchblade gut bedient. Wer aber regelmäßig auf seiner DH-Maschine den Berg herunterbrettert und sich die Knochen bricht, bzw. meint er könne Springen wie Wade Simmons & Co

der sollte einen echten Integralhelm nehmen.
Gruß Shir.
Siehe auch meine Bewertung im Komponententest zum Switchblade.