kohl@kufstein
Beiträge 8.167
Hallihallöle.
Meine Helmgurte stinken fürchterlich und außerdem werden sie durch den Schweiß sehr rauh. Nachdem mein Händler den Geruch kaum ertragen konnte (ich war mit dem Helm in seinem Geschäft, um ein paar Schläuche zu kaufen), gab er mir den Tipp, ich solle die Helmgurte mal mit Honig einreiben. Gesagt - getan. Den Honig hat er mir verkauft, also es ist jetzt kein Honig, den man essen kann, sondern ein Honig, speziell für Helme und solche Dinge.
Aber......abgesehen davon, dass es extrem klebt, zieht dieser "Kleber" die Bienen und Wespen an, da hilft auch das beste Fliegengitter nichts mehr.
Als ich im Trail war gestern abend, hab ich fast nur mit den Händen herumgefuchtelt, statt den Lenker gescheit festzuhalten. Kann durchaus gefährlich werden - mein Tipp: Finger weg von diesem Mist. Taugt rein garnichts.
Meine Helmgurte stinken fürchterlich und außerdem werden sie durch den Schweiß sehr rauh. Nachdem mein Händler den Geruch kaum ertragen konnte (ich war mit dem Helm in seinem Geschäft, um ein paar Schläuche zu kaufen), gab er mir den Tipp, ich solle die Helmgurte mal mit Honig einreiben. Gesagt - getan. Den Honig hat er mir verkauft, also es ist jetzt kein Honig, den man essen kann, sondern ein Honig, speziell für Helme und solche Dinge.
Aber......abgesehen davon, dass es extrem klebt, zieht dieser "Kleber" die Bienen und Wespen an, da hilft auch das beste Fliegengitter nichts mehr.
Als ich im Trail war gestern abend, hab ich fast nur mit den Händen herumgefuchtelt, statt den Lenker gescheit festzuhalten. Kann durchaus gefährlich werden - mein Tipp: Finger weg von diesem Mist. Taugt rein garnichts.