Helmkamera

...
(Ich wollte es eigentlich nicht groß rausposaunen, aber trotzdem)
...
Ich weiß nicht, ob das jetzt deinen Ansprüchen gerecht wird, aber ich hoffe du weißt es zu schätzen, verraten zu haben, was ich in Stunden der Internetrecherche zusammengesucht habe.

Also ich weiss es zu schätzen und möchte mich recht herzlich für deine Tipps bedanken - ich bin eigentlich ein Video-Dummie, habe mich von deinem Post inspirieren lassen und gerade meine ersten Filmversuche mit der Kombination gemacht.
Bin recht begeistert.

Gruss,

Aka.
 

Anzeige

Re: Helmkamera
Hallo zusammen,

kann mir jemand den genauen Typ der Kamera nennen, die hier in der günstigen Kombi mit dem Medion-Rekorder auf der ersten Seite genannt wurde? Leider steht dort nur ein Link zu einer Ebay Auktion, die natürlich längst vorbei ist.
Zufälligerweise hab ich so einen Medio Rekorder hier noch rumliegen.:)

Gruß Marc
 
Hi,

wir haben uns was gebastelt. Ein einfaches geniales System auf dem man die Digi Cam oder halt den Cam Corder drauf montieren kann. Haben schon etliche Aufnahmen damit gemacht... funzt prima!
Der Haken an der Sache ist halt das im Fall eines sehr unglücklichen Sturzes die Kamera einen bekommt. Aber die Gefahr ist bei den anderen Systemen auch gegeben...
Gewichtstechnich kommen wir auf 350 gr mit unserer ersten Konstruktion und mit einer normalen Digi Cam von Sony.
Wenn man keinen Bock mehr hat kann man die Cam einfach lösen ohne den Helm ab zu ziehen und im Rucksack verstauen....

Wir sind gerade dabei mal ein paar Leute zu fragen bezüglich der Kosten und so denke das wird sich aber max. auf 50 Euro belaufen...

Wenn jemand interesse hat oder näheres wissen möchte kann er ja mal ne Pn schreiben. Ich sag dem Kumpel er soll mal ein Video hochladen und dann verlinke ich das mal...
Gruß Olli
 
Ähm, Link geöffnet? Beschreibung gelesen?

Ich habs gelesen, dennoch frage ich mich, wie ich den Ton zustande bekomme, da der Rekorder ein Mikro besitzt, aber der Rekorder doch im Rucksack verstaut wird.

Meine Frage, kann ich also ein Mirko per Kabel anschließen und dass dann irgendwo hin verlegen, z.b. im Helm oder so, dass die Windgeräusche nicht zu sehr stören?

Hat da jemand eine Lösung für mich, bzw. einen Artikel dazu?

Vielen Dank!
 
ich persönlich habe keinen artikel für dich. bin immer noch sehr zufrieden mit meinem system. windgeräusche? bei mir relativ minimal, da das Mikro an der Seiter der Digi Cam ist. Wenn ich meinen Kopf zur Seite drehe, hört man Windgeräusche.
 
in den ebaylinks verkauf ich grad eine geckocam helmkamera + minidv handycam ... bestimmt nicht schlechter als "billigdinger"
 
Hi. Also ich habe verschiedenste Helmkamerasysteme und Recorderarten durchgetestet und ihr findet die ganzen Infos zu Kompatiblen Recordern sowie der Qualität die diese in Verbindung mit Verschiedenen Helmkameras liefern hier auf folgenden Seiten meiner Homepage unter Infos:
http://www.ride-downhill.de/infos.html

Test verschiedener Helmkameras:
http://www.ride-downhill.de/camvergleich.html

Hier habe ich mal verschiedene Recorderarten unter die Lupe genommen:
http://www.ride-downhill.de/kompatibel.html

Auch da kann man sagen, wer die bestmögliche Quali will, wird nicht um einen Camcorder herum kommen. Aber kann sich Anhand der Orginalvideos ja jeder selbst ein Bild von machen!

Ich hoffe die Seiten helfen euch ein wenig weiter bei der Suche nach einem geeigneten Helmkamerasystem.

Und wenn dann alles soweit gefunden ist und klappt, könnten Filme wie etwa hier auf meiner Media-Seite dabei herauskommen,
http://www.ride-downhill.de/media.html
je nach Sportart oder Einsatzzweck, wo die Helmkamera eingesetzt wird.
http://www.ride-downhill.de/einsatzbereiche.html


MfG
Christoph
 
Naja, ich halte gar nix von jeglichen MPEG-4-Recordern.
Ist mir die Auflösung echt viel zu schlecht.

Ich hätte da aber einen anderen ganz neuen Leckerbissen für euch, der viel interessanter sein dürfte!
Seit einigen Tagen ist die neue Blackeye One Bullet-Cam auf dem Markt.
Eine der kleinsten und hochauflösendsten Helmkameras, die ihr derzeit auf dem Markt kaufen könnt.

Ich hatte das Glück den Prototyen zu testen und habe zu dem Teil hier mal einen kleinen Testblog verfasst:

Test Neue Blackeye One- Bullet-Cam
 
...
Seit einigen Tagen ist die neue Blackeye One Bullet-Cam auf dem Markt.
Eine der kleinsten und hochauflösendsten Helmkameras, die ihr derzeit auf dem Markt kaufen könnt.

...

Hi Don Theogl,
Du hast ja schon alle Blackeye-Modell durch. Eine Frage habe ich: Blackeye verbindet ja die Kamera über das Batterie-8er-Pack mit der DV-Cam. Ist man damit fest an dieses Batterie-Pack gebunden oder kann man ohne rumbasteln auch ein Li-Ionen-Pack als Stromversorgung nehmen, wie z.B. dieses hier:
http://shop.blickvang.de/epages/15500620.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15500620/Products/GP01


Grüße
 
Hi R2-D2,
ich kann dir heute Abend diesbezüglich gerne eine Ausführliche Antwort schreiben, jetzt bin ich grade auf dem Sprung.

Stelle sie aber bitte hier :Ride-Downhill-Communiy

Dort werde ich dir dann Antworten und habe es für künftige Besucher direkt archiviert.

Danke ;-)
 
Was heißt gut kommt?

Die Alternative heißt, das ich ihm gar nicht antworte.
War nur ein Tipp meinerseits.

Aber für andere Foren Content zu produzieren, mit dem sie wiederum Geld verdienen, habe ich mir abgewöhnt.

Dann schreibe ich lieber meinen Content für mich.

Ich bin ja nicht gezwungen hier jemandem zu Antworten.

Dennoch wollte ich seine Frage beantworten ihn bzw. darüber in Kenntnis setzten, wie er zu einer Antwort kommt. :daumen:
 
Zurück