HELP !! Shimano XT , Probleme nach Reparatur

1. Zur XT Bremse:
Ist es das alte oder das neue Modell?
Die alte Xt ist bekannt dafür das sich die Kolben hin und wieder verkanten. Da brauch man idR. keine neuen Bremsbeläge sondern mann muss die Kolben mal sauber machen und wieder schön gängig bekommen.


2. zur Kette:
Ich seh da keine Delle oder dergleichen. Lassen sich die Schaltröllchen noch leicht bewegen oder sind die extrem schwergängig? Bei letzterem kann es sein das es am Graß, Dreck etc liegt der da noch dran ist oder die Lager laufen nicht mehr.
Die Kette ist auf jeden Fall kompatibel.

Du schreibst außerdem das dir die Rölchen stark abgenutz vorkommen. Sieht mMn nicht so aus.

Geh einfach nochmal zum Händler, wenn er kompetent ist wird er das wieder hinbekommen...
 
An der Kette liegt es bestimmt nicht. Ob HG-53, HG-73 oder HG-93 ist völlig egal.
Da wird sich etwas in der Leitrolle gefangen haben und dadurch den Zahn beschädigt haben.
 
hallo,
auf dem zweiten und dritten Bild sieht es so aus als wenn die Rädchen nicht mehr mittig auf der Achse sitzen würden. Ich weiß nicht wie die gelagert sind, aber das sieht mir stark nach "verschlissen" aus.

Gruß, Thomas
 
Es könnte auch daran liegen, das sich der Schaltzug ein wenig gegeben hat und die Gänge ein wenig "unsauber" laufen. Das kannst du ganz leicht ausprobieren. An deinem Schalthebel am Lenker ist am Ausgang des Zuges eine Einstellschraube. Drehe sie während der Fahrt langsam in eine Richtung. Wenn das geräusch stärker wird dann in die andere Richtung, bis es weg ist. Wenn sich nichts ändert ist es vllt. doch das Schaltwerk.
 
Kette evtl. schon so stark verschlissen, dass Kassette auch hinüber ist? Das mittlere vorne ist dann gerne gleich mit hinüber und zupft die Kette vor allem bei Last immer wieder etwas nach oben. Das könnte auch zu einem solchen Geräusch führen.
Ein ordentlicher Mechaniker sollte das aber gleich erkennen.
 
Hallo

Falls dein Radl von einen Fachhändler repariert wurde, bzw durch deinen Händler des vertrauens dann gehe hin und red mit ihm.

Und falls dein Problem zu den Rep.-Auftrag gehörte dann mus der Händler das Problem beheben (zusätzliche E-Teile solltest du mit einkalkulieren bzw damit rechnen das sie dir berechnet werden) bzw nachbessern, solange bis das der Fehler behoben ist.

MFG
 
Achte wenn du fährst mal auf das Schaltwerk. Sollte der Übeltäter das mittlere Blatt sein, dann zappelt das Schaltwerk nämlich immer so schon vor und zurück!
 
Die Kassette ist noch die alte , sollte das Problem weiterhin bestehen werd ich das prüfen lassen.

dann tausch die kette gleich wieder mit denn die alte kassette macht dir die neue kette dann gleich wieder mit kaputt. vermute verschleiß. und auch etwas mangelnde pflege. der schaltkäfig sieht schon etwas verschmoddert aus...
 
schwierig, die ursache des problems aus der ferne zu finden, die ursachen können vielfältig sein.

möglicherweise wurde die kette zu stark gekürzt und dann nur kurz auf vorne und hinten gleichzeitig groß geschaltet und das schaltwerk hat sich verzogen. peile mal wenn der schaltarm senkrecht steht (mitte/mitte) von hinten hinsichtlich parallelität des röllchens zur kette und hinsichtlich parallelität des arms zum hinterrad.
 
Zurück