Her mit euren Cheetah's!

@Lun@tic
Wie viel wiegst du und wie ist der Vivid zum abstimmen. Eher schwer setup zu finden oder geht.
Der Vivid Air soll ja von der Perfomance fast gleich auf sein mit dem Coil.
Weil wenn das so ist erst ab Februar dann überlege ich mir auch den Air zu nehmen.

MfG Jaimewolf3060
 
Moin. Ich wiege mit Ausrüstung gut 100kg.
Eingestellt hab ich den Vivid nach der Videoanleitung von Sram -> [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GCsumpbKcts&feature=g-user-u"]Vivid Air Tuning - YouTube[/nomedia]
Die Jungs und Mädls von Cheetah machen aber auch schon ein Grundsetup nach deinem angegebenen Gewicht.

Zur Performance im Vergleich zum Vivid Coil kann ich nix sagen, da ich keinen Vivid Coil gefahren bin. Außerdem hab ich kaum bis keine Erfahrung mit solchen Fahrwerken, so daß ich mir da auch noch garkein Urteil erlauben will.
Ich bin sebst noch in der Lernphase, was Full Suspension angeht ;).

Was die Lieferbarkeit betrifft: es ging ja um den Vivid R2C für das Ignition.
Wie das zB mit dem Vivid R2 aussieht, kann ich nicht sagen. Aber man kann gut mit den Herrlingers telefonieren. Die sind sehr nett und hilfsbereit.
 
Hallo,

falls jemand für die kommende Saison ein Enduro Mountain Spirit mit Freeride Anlenkung von 2012 sucht, kann er sich bei mir melden. Wird demnächst auch im Bikemarkt erscheinen
smile.gif
!

Enduro Mountain Spirit 2012
Federbein: RockShox Vivid Air R2C 190mm Federweg
Federgabel: RockShox Totem 1.5 RC2DH Solo Air 180mm
Bremsen: Avid CODE R gray 200/200mm
Laufräder: Sram X.9 VR 20mm Maxle/Mavic EX823d UST
Steuersatz: Cheetah Lola 1.5
Vorbau: Truvativ Holzfeller 1.5 schwarz 50m 7°
Lenker: Truvativ Holzfeller OS weiß 730mm/40mm Risse
Sattelstütze/Klemme: RockShox Reverb 125 420mm/Alu 7020
Sattel: SDG Patriot weiss
Kurbel/Innenlager: Hussefelt Double 22-32 BashGuard/Howitzer/Cheetah Kettenführung
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Sram X.9 9-fach
Schaltgriffe: Sram X.9 Trigger 9-fach
Cassette: Sram PG-970 11-34 3x9
Rahmengröße: M
Rahmenfarbe: schwarz matt
Dekorfarbe: weiss
Sonder: Dämpferanlenkung Ignition

Bilder gibt es bei Interesse !
user_online.gif
 
@Lun@tic
Hast du wie im Video 6/3/3 oder welchen setup hast du?
Denn ich bin dann auch mit allem drum und dran 100kg. Bei Touren weniger.

Post mal deine Einstellung dann hab ich in etwa groben Richtwert.

MfG jaimewolf3060
 
Ja, erstmal so wie im Video als Ausgangs-Setup. Ob es mir dann paßt oder nicht, wird der noch anstehende Härtetest zeigen. Bin ja bislang nur locker durch den Wald, um zu testen, ob das Bike überhaupt fährt ;).
Mal schauen, wie das Wetter morgen hier ist. Dann gehts auf den Spielplatz :D.
 
Tataaa ! Erste Ausfahrt heute mit meiner Raubkatze !

Bin entzückt ! Bilder im Album
Ein Traum in mattschwarz. Musste ja zu meinem Fritzz passen:D
Leider ist der Monarch Dämpfer verbaut der Vivid air kommt erst noch. Da ich aber auch bei schlechtem Wetter fahre wollte ich nicht länger warten. Dafür gibts die Rockshox jetzt komplett in mattscharz(Gabelkrone).
Auch die Griffe sind falsch ,wollte die etwas dickeren ODIs mit den Profilblöcken.
Die neue XO verhindert in kombi mit der Hammerschmidt jegliches Kettenpeitschen.
Die wellgo billig taiwan Pedale funktionieren auch fantastisch.Allerdings wird nach der 2. Fahrt der Lack ganz ab sein,naja normal.

Abfahrtstechnisch habe ich genau was ich wollte.Da wo du mit dem Fritzz schon tänzelnd,nervös und hochbeinig ankommst beschleunigst du hier noch. Bergauf bin ich damit etwas langsamer und nicht so sprintstark wie mit meinem alten bike und CC Felgen. Aber das war klar

Ich bin vollstens zufrieden. Wenn ich jetzt von irgendwelchen Anbauteil-defekten verschont bleibe ist es perfekt. Meine zwei Freunde schielen schon nach dem Mountain Spirit. die stehen aber auch auf längere Touren:daumen:
 
Also diesen Neopren mudguard werd ich auch montieren.
Der ganze Wald war in meinem Helm und Gesicht verteilt nach der Ausfahrt.:D

Das Anthrazit-farbene ist auch der Hammer.Gefällt mir auch sehr sehr gut!

@Minzi
Ja die Leitung bei der Reverb 2013 kommt unten raus.
Da wird eine extra Bohrung angebracht und noch ne Platte draufgeschweißt.Schätze als Verstärkung,keine Ahnung.
Hat aber einen gehörigen Mehraufwand bei der Montage.
Dafür keinen Kabelsalat.
Im nachhinein bereue ich diese Entscheidung(etwas). Die alte Reverb hätte ich schnell rausziehen können um mein Sohn seinen Nachläufer zu befestigen.
Das fällt jetzt flach. Bedeutet wenn Nachläfer gefahren wird dann mit dem Fritzz. Aber damit kann/muß ich leben:)
 
Für was braucht man eine Talas an dem Rad. Eine Lyrik 170 Coil ohne absenkung ist eh die bessere Wahl.
Hab testweise letztens eine Lyrik Coil und eine Talas probe gefahren. Die Lyrik ist einfach ein Traum.

MfG Jaimewolf3060
 
Man kann sagen was man will. Aber wenn alles farblich irgendwie Ton in Ton ist...das sieht immer gut aus:daumen:
Also jetzt niiix gegen bunte Räder mir gefallen die auch gell.
Aber so isses wie aus einem Guß

Edit:
Ich habe ein neues Bild im Album, auf dem sieht man einen Dirty Dan in 2,35 an meinem Ignition.
Also ein "Matschreifen" in 2.5 geht da glaub nicht mehr rein ,-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein neues Bild im Album, auf dem sieht man einen Dirty Dan in 2,35 an meinem Ignition.
Also ein "Matschreifen" in 2.5 geht da glaub nicht mehr rein ,-))

Bin ICH froh, daß ich meine Unmut um das Herumgerutsche im Matsch neulich nicht mit der Bestellung der Dirty Dan in 2,5" ausgelassen, sondern die 2,35" genommen habe!:hüpf:

Alternativ hätte ich auch aufmerksam mitlesen und das Wissen speichern können:ugly:
 
Hier mal das Lady Spirit meiner Frau (das Schwarze dahinter denkt Euch einfach weg :D )



Waren letzten Sommer auf dem Rückweg aus dem Urlaub bei Cheetah vorbei zur Probefahrt, war wirklich sehr nett bei Herrn Herrlinger, sehr gute Beratung und hat sich wirklich Zeit genommen. Wenn ich nicht grad im Frühjahr nen Neues gekauft hätte, würde ich jetzt glaube das Enduro-Cheetah fahren :D
 
Schickes LadySpirit! Wenn wir gerade beim Thema sind, hier das LadySpirit meiner Freundin:



Hat deine Frau auch noch die Version mit dem tiefen Tretlager? Und ist das die 140 oder 150mm Version?
Kleine indiskrete Frage: Was wiegt deine Frau und was habt ihr für Druck an Dämpfer und Gabel eingestellt? Gerne auch per PM, ich bin verschwiegen ;)
 
Oh, hab gar nicht mitbekommen, das da was geändert wurde mit der Tretlagerhöhe, bekommen hat sie das Bike Anfang Oktober, wurde gleich nach den Betriebsferien gebaut. Ist die Pure-Ausstattung, bis auf die Schaltgriffe und Sattelstütze original, Federgabel hat 140mm. Die Drücke liegen im Dämpfer bei ca. 200psi und Gabel 80, sind aber mit Rumprobieren noch nicht fertig, meine Frau hatte im Herbst leider kaum Zeit zum fahren. Ich denke, etwas nach unten wird es noch gehen, sie muss sich erstmal an den Federweg gewöhnen, vorher hatte sie ne 100mm Rennsemmel.

Wie habt ihr die Leitung von der Reverb verlegt? Am Rahmen sind ja leider keine Befestigungspunkte dafür vorhanden. Hab mir von Rose Kabelhalter zum Aufkleben besorgt, sehen fast so aus wie die, die am Rahmen meiner Fanes sitzen. Da sie schwarz sind, fallen sie leider etwas auf, werde sie der Rahmenfarbe aber noch anpassen.
 
Ich hoffe, du zeigst es dann hier auch mal her :)

Wenn ich mal so direkt fragen darf, wo genau wohnst du in Lippe und wie alt bist du? Wir kommen aus Lemgo. Meine Frau würd gerne auch mal nur mit einer Frau/en fahren, ist dann etwas entspannter für sie, als immer nur mit mir loszuziehen ;) Sie ist mehr Genußbikerin.
 
Mit dem Fanes hatte ich auch geliebäugelt.
Schied aber aus da es nicht mehr in Deutschland gemacht wird !
Meine Entscheidung bereue ich keineswegs.
Vor allem wegen der Rückrufaktion bei Alutech.
Sorry aber das ist wie bei den Autobauern. Billig produzieren,gleiches Geld verlangen, der Kunde ist die Testperson und dann gibts gebrochene Streben und ne Rückrufaktion.
Klasse ! Das schafft vertrauen ins Material und der nächste Drop kann kommen. Die Knochen sind dann egal aber die Strebe bekommst eretzt :daumen:

Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen:D. Das Fanes stand echt ganz oben auf meiner Liste:love:.
Allerdings bin ich nur 20km von cheetah entfernt. Gescheißt werden die Rahmen in Schorndorf (hier um die Ecke). Besser gehts nicht,hehe
 
Hi

warum Sorry, ist doch leider die ungeschönte Wahrheit, aber so ist das halt, wenn die Stückzahlen steigen sollen. Wenn meine Fanes das E3 mit den bekannten Problemen wäre, hätte ich den Rahmen schon längst wieder verkauft, aber zum Glück ist es der E2 aus 2012, läuft bis jetzt bei 100kg Lebendgewicht und Bikeparkeinsätzen problemlos und ist zumindest teilweise noch hier gefertigt. Aber ob ich mir nochmal einen holen würde, weiss ich auch nicht.
Der Besuch bei den Herrlingers hat mir und meiner Frau extrem gut gefallen, und das beim Rahmen noch 'Made in Germany' draufsteht, hat bei meiner Frau auch schlussendlich zur Kaufentscheidung geführt. Sie 'liebt' das Bike, ihr kleines Äffchen :D
Und wie oben schon geschrieben, wenn das Fanes letzten August nicht erst fast neu gewesen wäre, hätte ich mir glaube auch gleich nen Cheetah bestellt. Ich mag deutsche Kleinhersteller, halte ich bei meinem zweiten Hobby auch so und bin damit bis jetzt super gefahren und hab schon so manchem damit zur Weissglut getrieben, der ein Haufen Kohle in überteuerte Ware mit großem Namen investiert hat :D
 
Zurück