Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
spank subrosa gehen schon in ordnug. ich fahre inzwischen 721er. die sind günstiger und noch ein bißchen hochwertiger verarbeitet. meinen alten lrs werde ich mit matschreifen bestücken, dann habe ich beim rennen keinen stress mit reifenwechsel.

5.1 bzw. es 540 taugen nicht wirklich. vorne kann man sie evtl.noch fahren, aber einen tag im bikepark und die dinger sind nicht mehr wirklich rund.
naben im demo sind specialized stout. sind nicht die leichtesten aber verrichten ihren dienst. ich glaube das sind gelabelte naben von shimano (wurde schon öfters diskutiert), bin mir aber nicht 100% sicher.
 
ich hätte da mal rein aus interesse eine frage an alle fahrer der 07 / 08er modelle, wegen dem Lack. Ist der immer noch so schlecht oder wirds so langsam besser?^^ und wie siehts mit garantie aus? bekommt man die rahmen ersetzt wenn der lack abblättert?

gruß Moritz
 
also lack immernoch beschisen :)
blättere mal ein paar seiten nach vorn da hab ich beschrieben wie ich den ganzen rahmen einmal mit mx schutzfolie getaped hab, das hält
 
ok, danke für die Antworten. naja bis ich mir ein Specialized zulegen werde, ändert sich das hoffentlich :D hab nämlich kein bock dass mein bike aussieht als würde ich absichtlich mit steinen drauf rumkloppen :P

Moritz
 
specialized = glaslack

Moment,

ich kann diese ganze Lackplatzergeschichte jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Desshalb war ich gerade im Keller, habe mein Unterrohr vom Demo mit einem WD40-getränkten Lappen vom aktuellen Dreck gesäubert.

Ich hoffe wir sind uns einig, dass das Unterrohr wohl die Stelle ist, die mit am meisten Steinschläge und Dreck abbekommt.

Also anbei 3 Photos Istzustand heute:
1.

2.

3.


Es handelt sich um einen 2007er Demo 8 Rahmen (Farbe ano-powder <- laut spezi).

Der Rahmen war am Unterrohr (und auch sonst) niemals abgeklebt, getapet oder sonst was.

Ich habe diesen Rahmen seit ca. April 2007 im ständigen Einsatz.

War damit bei Regen in B-Mais (Bedingungen entsprechen nahezu Sandstrahlen), 1 Woche PDS (alle Wetterbedingung), Wildbad, duzendemal Hometrail und was weis ich noch alles.
Aber für mich sieht der Rahmen jetzt nicht so aus, als wäre da irgendwas, dass ich am Lack auszusetzen hätte.

Vielleicht muss man hier die verschiedenen Jahrgänge und Farben etwas näher beschreiben, bevor man hier alle über einen Kamm scheert.
 
Mh da fährst du nich gescheit *fg*

Oder das gleiche Modell nur in Rot hat nen Glaslack...meins is abgeklebt stellenweise und trotzdem absolut zerschrammt von
Steinschlägen...

Mal noch ne frage...musses denn wirklich die MX Folie sein (sau teuer) oder tuts nich auf normale Bücherfolie? Bzw. dann halt doppelt...kostet nur nen Zehntel von der MX folie..un bei richtigen Steinschlägen bekommst das auch durch die MX Folie...(ich weiß es, hab momentan welche drauf un da sin schon paar "löcher" drinne) Nur gegen Kratzer un gegen kleine Steinchen müsste die normale Bücherfolie doch auch helfen?
 
sieht sicher sch...ön aus so mit folie am ganzen bike. dann lieber ein paar platzer!! oder gleich das ganze bike in ein kunstharzbad tauchen...
 
Hallo Zusammen,

zwecks Übersichtlichkeit u.s.w. habe ich mal ein kleines Forum auf die Beine gestellt. Link siehe in meiner Signatur...vielleicht mag ja der ein oder andere mit machen :)
 
n`abend

steh zZ grad mächtig aufm schlauch!
möchte mir ein neues innenlager zulegen... ein howitzer und zwar das -BB-06-HW-tm-56 cL / 73-, da ich die hussefelt kurbeln noch n weilchen brauchen möchte.
jetzt steht im demo 9 manual > BB shell: 73mm / BB Spindle: 128mm / Actual Chainline: 55mm
soweit so gut... nur wenn ich die achse (spindle) messe komm ich auf 148mm.
das innenlager stammt aus einem demo 8, welches ja die selben masse aufweist.
was nun?

grz RCO


//edit: das wäre meine "logische" wahl:http://www.banditbike.ch/catalog/product_info.php?cPath=112_113_118&products_id=450
das RICHTIGE für mein bike?
 
Mal noch ne frage...musses denn wirklich die MX Folie sein (sau teuer) oder tuts nich auf normale Bücherfolie? Bzw. dann halt doppelt...kostet nur nen Zehntel von der MX folie..un bei richtigen Steinschlägen bekommst das auch durch die MX Folie...(ich weiß es, hab momentan welche drauf un da sin schon paar "löcher" drinne) Nur gegen Kratzer un gegen kleine Steinchen müsste die normale Bücherfolie doch auch helfen?

also buecherfolie ist zum abkleben von scheuerstellen definitiv ok....allerdings als steinschlagschutz absolut unbrauchbar...fuers unterrohr wuerd ich weiterhin mx folie nehmen...alles andere geht auch mit buecherfolie...hab ich auch so gemacht...
 
Hallo zusammen..., hab mir eine e-thirteen LG1 Kettenführung für mein demo 8 bj07 gekauft und hab leider ein wenig das prob. das sie nicht so recht passen will... hat hier jemand eine solche an seinem rad oder kennt jemanden der ein solch tolles teil an seinem demo fährt...???

mfg
 
sieht sicher sch...ön aus so mit folie am ganzen bike. dann lieber ein paar platzer!! oder gleich das ganze bike in ein kunstharzbad tauchen...
guck dir doch mal mein demo an und sag mir ob du siehst wo alles geklebt ist :D

update zu spank:
muss meine subrosa empfehlung zurück nehmen , die ist für materialfahrer doch etwas zu weich : aber kein platten :D
 
Zitat von trickn0l0gy Beitrag anzeigen
specialized = glaslack
Moment,

ich kann diese ganze Lackplatzergeschichte jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Desshalb war ich gerade im Keller, habe mein Unterrohr vom Demo mit einem WD40-getränkten Lappen vom aktuellen Dreck gesäubert.

Ich hoffe wir sind uns einig, dass das Unterrohr wohl die Stelle ist, die mit am meisten Steinschläge und Dreck abbekommt.

Also anbei 3 Photos Istzustand heute:
1.

2.

3.


Es handelt sich um einen 2007er Demo 8 Rahmen (Farbe ano-powder <- laut spezi).

Der Rahmen war am Unterrohr (und auch sonst) niemals abgeklebt, getapet oder sonst was.

Ich habe diesen Rahmen seit ca. April 2007 im ständigen Einsatz.

War damit bei Regen in B-Mais (Bedingungen entsprechen nahezu Sandstrahlen), 1 Woche PDS (alle Wetterbedingung), Wildbad, duzendemal Hometrail und was weis ich noch alles.
Aber für mich sieht der Rahmen jetzt nicht so aus, als wäre da irgendwas, dass ich am Lack auszusetzen hätte.

Vielleicht muss man hier die verschiedenen Jahrgänge und Farben etwas näher beschreiben, bevor man hier alle über einen Kamm scheert.
__________________
Gruß vom sms

Actually you feel like shit most of the time,
so it just becomes normal.

Verkaufe: 888 - Tasche Top Zustand __ Erdaushub ideal für Dirts
sms ist gerade online Beitrag melden Mit Zitat antworten

Hey ich glaub`s nich. Die Farbbezeichnung "Ano Pewenter" beschreibt doch eigentlich das auf den Rahmen gar kein Lack ist weil er anadoisiert ist. Wenn da ein Kratzer drin wäre, wäre er schon im Alu. Ich habe drei Specialized und ne menge Freunde mit Specis und der Lack ist wirklich immer sehr Macken anfällig.
 
So Jungs, bald werde ich auch mit von der Partie sein :D
Bald order ich mir das Demo 7 I bei meinem Händler und pimpe es mit nem anderen LRS, Code und Hone.

Prost :bier:
 
@tom_sandl: wäre ja jetzt auch nen wunder wenn die subrosa bei dem gewicht viel abkönnen.

jo bin hald demo fahrer (weiche nicht mehr so viel aus :D)

habts vorschläge was für einen nicht ganz leichten 95kg fahrer und ohne materialschonende fahrweise was haltenen dad ?

eine mavic 729 ?
721 ist doch glaub ich die leicht dh felge (so wie subrosa)

oder doch lieber spank stiffy?


danke schonmal mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück