Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jedes der Bike ist "DER HAMMER" ... wirklich ... DANKE ... schöne Bilder!

Aber eine Frage hab ich ja noch, kann mir mal jemand zwei Bilder senden, vielleicht sogar ähnliche Perspektiven, wo man einmal den Dämpferhalter belassen hat wo er für gewöhnlich sitzt und einmal - wo er entfernt wurde ... dadurch soll das 7er ja eine ähnliche Geometrie bekommen und türlich auch fast soviel Federweg wie das 8er ... stimmt das?
 
BILD0370beta.JPG

Heute, nach der Jungfernfahrt.

Werden aber noch einige Sachen geändert.

Vorbau: Thomson Elite X4
Lenker: Easton Monkeylite
Laufräder: Hope Pro 2 mit Mavic 721EX und Supercomp
Bremse: Hope Mono M4

und eine Titanfeder

Gruß
Julian
 
Jedes der Bike ist "DER HAMMER" ... wirklich ... DANKE ... schöne Bilder!

Aber eine Frage hab ich ja noch, kann mir mal jemand zwei Bilder senden, vielleicht sogar ähnliche Perspektiven, wo man einmal den Dämpferhalter belassen hat wo er für gewöhnlich sitzt und einmal - wo er entfernt wurde ... dadurch soll das 7er ja eine ähnliche Geometrie bekommen und türlich auch fast soviel Federweg wie das 8er ... stimmt das?


ja.

hab kein siebener,
aber der unterschied ist nur dämpferhub und einbaulänge
bzw wenn du den federteller rausnimmst: der Hub erhöht sich um 3 mm steinigt mich nicht kommt aus dem gedächtnisvon 60 mm auf 63 mm

Übersetzungsverhältniss 1:3

also hast statt 180 mm FW 190 oder etwas mehr
und eben mit nem 222/70 Dämpfer 210 mm (Demo 8) gibts viele threads drüber

gruß
 
Aber heisst das nun - die Rahmen sind sonst "gleich"? Hab mir die Winkel und verschiedensten Daten in den Bedienungsanleitungen der beiden Bikes angesehen und den ein oder anderen unterschiedlichen Wert gefunden. Radstand z. B. oder Lenkkopfwinkel ...
 
radstand hängt ja von der gabel ab, radstand wird etwas kürzer wenn man ne sc verbaut und etwas länger wenn man ne hohe DC verbaut

gibt auch ne formel dafür wie sich ein cm gabelhöhe an lenkwinkel äußeren , kenne ich aber nicht

DU UNGLÄUBIGER! :D
hier auch mal n büld , grün = gleich , rot = verschieden (gabel abhängig)

 
mh ich dachte auch immer die geo ist unterschiedlich. aber es liegt wohl wirklich nur an der verbauten gabel. das ja cool. hab den spacer im dämpfer jetzt mal entfernt und finds richtig gut jetzt :) doof nur das meine totem knarzt...
 
Also beim 7er:

Steuerrohr 1.5
kabelbefestigungsmöglichkeit für den Umwerfer
die Wippe (ist diese den absolut Baugleich - eben nur aus anderem Material)
 
Hat denn jemand von euch schonmal versucht so eine leichtere "Wippe" zu bekommen? Also dieses Teil welches beim 8er aus Magnesium ist.
 
Hat denn jemand von euch schonmal versucht so eine leichtere "Wippe" zu bekommen? Also dieses Teil welches beim 8er aus Magnesium ist.
Auf eine unverbindliche Anfrage in einem Bikeshop wurde mir geschrieben,
dass es die Magnesiumwippe als Spezi-ersatzteil zu gibt. Lieferzeit ca. 1 Woche , Preis 169 Euro

Ich habe sie nicht bestellt, aber hier in diesem Thread gibt es einen Demobesitzer der dies gemacht hat. (bin aber grad zu faul zum suchen)


Die Gewichtsersparnis durch die MG Wippe weis ich leider nicht exakt, aber laut meiner rechnerrei im vergleich zu meinem 2007er Rahmen zu einem 2008er Rahmen komme ich auf eine Gewichtsersparnis von ziemlich genau 1g pro Euro
 
n'euro pro kilo ist ein normales einsparpotential aber geht auch einfacher, erstmal sich um laufräder und reifen kümmern...

Muss mich verbessern:
im FOTO hab ich angegeben das alle winkel anderst sind aber es ist nur der head tube angle ein grad flacher 66-65 ; 65 -64 ;
also ein grad flacher wären 2 cm mehr bauhöhe der gabel
totem hat 565
ne 2007er marzocchi hat 584, des würde sogar stimmen :D
für ne fuchs 40 571mm stimmts dann eher nicht, sagen wir mal rundugsfehler

und die 2008er marzocchis haben nur merh 567, zwo mm höher als meine 66 mit 565 :D
 
Zur Boxxer WC: Die bekommt man für 999 EUR, wenn man etwas handelt, kann man nochmal 50-60 EUR rausschlagen.

[...]

eigentlich hilft da doch nur noch ne härtere feder, oder? im moment ist ne feder verbaut auf der folgende angaben sind: 450 x 2,80
ich wiege ca. 83 kg. was für ne federhärte würdet ihr mir da empfehlen. habe keine ahnung von so was.

bin sehr dankbar für antworten!

Hi kidsmooth!
Also wir wiegen offensichtlich nahezu gleich viel und ich fahre das Demo mit ner 450er Feder. Klar, bei hohen Sprüngen taucht der Hinterbau schon sehr tief ein, aber Durchschläge habe ich bisher eigentlich sehr selten erlebt. Ich fahr die 450er Feder auch weiterhin, weil der Hinterbau so schön weich ist und beim DH eigentlich die Unebenheiten viel besser glatt bügelt, also grad grobe Wurzelpassagen und sehr steinige Abfahrten (z.B. Bad Wildbad).

Ansonsten würde ich mal ne 500er Feder probieren, sofort ne 550er wie SMS vorgeschlagen hat, würd ich net nehmen. Naja, wenn die 500er wirklich nicht reichen sollte: _so_ teuer sind die Federn ja nicht. :)

Auf eine unverbindliche Anfrage in einem Bikeshop wurde mir geschrieben,
dass es die Magnesiumwippe als Spezi-ersatzteil zu gibt. Lieferzeit ca. 1 Woche , Preis 169 Euro

Ich habe sie nicht bestellt, aber hier in diesem Thread gibt es einen Demobesitzer der dies gemacht hat. (bin aber grad zu faul zum suchen)


Die Gewichtsersparnis durch die MG Wippe weis ich leider nicht exakt, aber laut meiner rechnerrei im vergleich zu meinem 2007er Rahmen zu einem 2008er Rahmen komme ich auf eine Gewichtsersparnis von ziemlich genau 1g pro Euro

grad mal nachgeschaut in meiner Gewichts-Tabelle: das Magnesium-Link bringt eine Gewichtsersparnis von 120g, also nicht gerade viel. Macht dann btw. 1,41 EUR /g.
 
95 kg ohne klamotten 550 er feder, keine durchschläge
bei ner feder hab ich eine gekauft(500) und dann gleich wieder nach nem wochenenede park umgetauscht gegen 550

so machts am meisten sinn, sich rantasten
für 83 kg würde ich 450 und 500 mal versuchen mfg
 
ich bin leichter und habe eine 600er!
was hast du denn sonst eingestellt? wieviel druck im piggy back und wie weit das bottom out rein?
 
2007 er demo 8
fhare ohne bottom out, = ganz raus
druck im piggy ? hab nen DHX 4.5 im rähm , so ein specialized oem teil aus dem sx trail, da ist kein luftventil drauf.....

da ohne bottom out weis ich ja sehr genau wann der dämpfer durchgeht...
geht selten durch, wenn man mal ohne hirn in gegenhang springt, und da darf er ja auch durch gehen...
sag weis ich nicht könnte ich messen

wie hast du deines eingestellt ?
schaffst du es den hintebau durchzuschlagen
und wieviel sag fährst du ?
 
im piggy so wenig druck wie nötig, kein bottom out und ca. viel zu wenig sag:eek:.

ich habe gerade draufgesessen 70mm hub und 20mm sag! ich brauche eine weichere feder!

durchgeschlagen ist der dämpfer bisher nicht.
 
Wie verhält sich das 2008er 7Ier DEMO gegenüber Schmutz und Dreck ... ist es schnell mit einem leichten Schmutzfilm versehen, der auch nicht mit Wasser "mal eben abzuwaschen ist" oder könnt ihr die Lackierung wirklich empfehlen und bleibt sie auch einwenig so schön creme weiss wie im Schaufenster??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück