Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht aus welchem Demo er stammt aber es müsste ein 08er Modell sein .Bei Interesse meldet euch bitte.
 
228 auf 216 ?
aus demo acht mach demo sieben ?
:cool: bitte bestätigen herr grinsekater, sms etc .. :daumen:

ich bin einer der einzigen sc fahrer im demo 8. sau nervös. aber eher fichtenslalom als 200 auf der autobahn...
evtl mal nach ner 888 gucken :daumen: oder paar seiten nach davorne blättern .
da hab ich meine erfahrungen zu ner 888 und 66

also lenkwinkel steil flach geschrieben. fazit: kurze 200 mm gabel ist optimal, deckt sich mit FISCHIDH meinung :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Allgemeine hab ich das Gefühl das gerade das Steuerrohr wesentlich stabiler ist. Langer Steuersatz geht nicht mehr, da einen Nut bei genau 1,5cm im Steuerrohr.

Das Sattelrohr hat jetzt keine Begrenzung mehr.. Auch der Hinterbau bei Achse ect. Schaut mit ein bisserl besser und stabiler aus.

Und ja der Lenkwinkel scheint mit flacher zu sein... Das Baby fährt jetzt auch jedenfall besser... ;-) meine persönliche Meinung.

Fährst du hinten 24"? Sieht irgendwie kleiner aus.
Vielleicht deswegen der flachere Lenkwinkel? Bin das teil auch mal mit 26/24" gefahren, aber 26/26 fährt sich auf jeden Fall besser.
 
jo kommt mir auch o vor dass flacher is also hinten 24" is kann mich aber au täuschen, also meiner meinung nach fährt sichs demo mit 26"/26" und mit gedrehter vorderer dämpferaufnahme am schönsten, aber is ja jedem selbst überlassen wie ers für sich einstellt
 
Hi leute

Hab mir einen Dämpfer für mein BigAir 9.8 gekauft .
Einen Fox DHX 5.0 mit 216mm EB und 450 lbs feder 5 Monate alt. Sieht wirklich gut aus.

228 auf 216 ?
aus demo acht mach demo sieben ?
:cool: bitte bestätigen herr grinsekater, sms etc .. :daumen:

Die Demo8 hatten immer eine Dämpfereinbaulänge von 222mm (8,75"). Demo9 dann noch etwas länger (9").

Was bedeutet er ist wahrshceinlich ein spezialanfertigung für Demos (das hintere auge ist 0.2mm zu groß)

Das Problem mit der Achse hatte ich bei einem Garantiefall meines Bighit 2003 (lang lang ists her...) als ich einen 2006er Austauschrahmen bekam. Man kann die Achse einfach abdrehen. 0,2mm würde ich mir sogar zutrauen zu feilen ;) was natürlich etwas mühsam sein kann bei dem harten Material :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die decales am oberrohr gefallen mir recht gut... wenn sie qualitätsmäßig passen und nicht nach dem ersten mal waschen ab sind würd ich sie schon lassen!
 
Da gibts aber andere Stellen, wo man schneller und billiger Gewicht reduzieren kann. ;)

Dennoch schönes Demo.
 
die felgen sind ja wohln scherz oder? fährst du nur forstwege?

Nein die Felgen sind kein Scherz, dennoch werde ich andere Laufräder einbauen, eventuell Mavic Deetraks:

imgWrapp222er.aspx.jpg
 
ich acuh net zu teuer wie ich finde...
single track ohne aufklerber is meiner meinung nach immer noch das beste:lol:
 
Gegen die Deetraks ist nix zu sagen, außer dass sie 2,6kg wiegen.

Die DT Swiss Felge wiegt nur 500g.
Wie schwer die Specialized Nabe ist weiß ich nicht.
Es wäre gut wenn ein neuer LRS ungefähr in der selben "Gewichtsklasse" liegt.

Daher kämen eventuell Mavix EX721 Felgen mit xxxx Naben:confused: (man liest immer etwas von Hope) in Frage.

@4Stroke: Geiles Bike !
Danke ;).
 
Da gibts aber andere Stellen, wo man schneller und billiger Gewicht reduzieren kann. ;)

Dennoch schönes Demo.

Aber kaum sinnvoller ..... .An der ungefederten und rotierenden Masse zu sparen ist definitiv die beste Art (sollte halt in Relation zur Stabilität stehen).

de Ope
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück