Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus

@ all: Fährt jemand von euch eigentlich zwei Kettenblätter an seinem Demo 7? Ich bin am Überlegen, ein kleines für Bergauf nachzurüsten und dann eine NC17 Stinger zu verbauen. Ist das mit einem E-Type Umwerfer problemlos realisierbar oder geht es auch mit einem "normalen" Umwerfer, der irgendwo am Sitzrohr geklemmt wird? Ich habe das Bike noch nicht hier.. deswegen die Ahnungslosigkeit :rolleyes:

@ Nationrider,

laut diversen Online-Shops hat das Demo auch 30,9mm Sattelstützendurchmesser, ja (steht auch so bei den technischen Details der Demo 7 Komplettbikes)

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

@ all: Fährt jemand von euch eigentlich zwei Kettenblätter an seinem Demo 7? Ich bin am Überlegen, ein kleines für Bergauf nachzurüsten und dann eine NC17 Stinger zu verbauen. Ist das mit einem E-Type Umwerfer problemlos realisierbar oder geht es auch mit einem "normalen" Umwerfer, der irgendwo am Sitzrohr geklemmt wird? Ich habe das Bike noch nicht hier.. deswegen die Ahnungslosigkeit :rolleyes:

@ Nationrider,

laut diversen Online-Shops hat das Demo auch 30,9mm Sattelstützendurchmesser, ja (steht auch so bei den technischen Details der Demo 7 Komplettbikes)

Gruß
Kalle

naja ans Demo finde ich gehört vorne ein Kettenblatt, jeder der schon mal sein Demo den Berg hochquälen musste wird dir das gleiche sagen ;)


Demo hat 30,9 - SX Trail und Demo sind gleich
 
Hallo Grossman Nik,

de Frage ist doch, ob es prinzipiell funktioniert. Ich bin das Demo bisher ja noch garnicht gefahren. Bisher habe ich aber jedes Bike überall hoch bewegt - von daher erstmal nur rein interessehalber ;)

Gruß und euch einen guten Rutsch

Kalle
 
bin mit meinem demo9 anfangs 3 kettenblätter gefahren.mit 23 kilo und ner teleskopstütze.bergauf habe ich den dämpfer auf die steile lenkwinkel position gestellt. das war kein spass.aber ne zeitlang kam man sonst nirgends hin
 
bin mit meinem Mini Dh ganz coole Touren gefahren, Berge sind hier eh nicht allzu krass, Parts übernehme ich ans Demo, wird schon klappen!:) Meine Frage steht noch;)
 
yo danke für die info!

habe gerade von freeborn die info bekommen das der
letzte rahmen am freitag auf die reise geht! :daumen:

das könnte dann wohl meins sein, denn meins wird am Freitag losgeschickt :lol::daumen:
Werde dann auch Bilder posten wenn es fertig ist. Spätestens im April :heul: wenn die 2010er Boxxer Lieferbar sind, oder schon früher mit alter Gabel :daumen:

so soll es werden: http://img166.imageshack.us/img166/849/meinbikemx7.jpg (Gewichte sind nicht selbst gewogen)
 
Das Gewicht der Gabel kannst du gleich mal nach oben korrigieren.
Die ist auf der SRAM HP mit 3.129 g angegeben.

Aber nichtsdestotrotz steht die Team auch auf meinem Einkaufszettel;)
 
Servus

@ all: Fährt jemand von euch eigentlich zwei Kettenblätter an seinem Demo 7? Ich bin am Überlegen, ein kleines für Bergauf nachzurüsten und dann eine NC17 Stinger zu verbauen. Ist das mit einem E-Type Umwerfer problemlos realisierbar oder geht es auch mit einem "normalen" Umwerfer, der irgendwo am Sitzrohr geklemmt wird? Ich habe das Bike noch nicht hier.. deswegen die Ahnungslosigkeit :rolleyes:


Ich bin am Anfang mein Demo 7 mit 2 kettenblättern, der schaltbaren kettenführung von NC17 und mit nem XT umwerfer mit Montage am "Sitzrohr" gefahren. Dazu noch ne Teleskopstütze. unter bestimmten Voraussetzungen funktioniert diese Kombination auch sehr gut.

Ideal war es für lange Uphills und danach lange Downhills. Berghoch Sattelstütze ganz raus und alles gemütlich im sitzen hochfahren (im stehen wippt das demo ziemlich was auf dauer sehr viel kraft kostet) Bin so in den Alpen 2 Std nonstop bergauf gefahren. Danach Sattel ganz runter und berg heizen:D

Was nicht so gut ist, sind ständige Wechsel bergauf und bergab.

Bin jetzt aber letztendlich wieder auf ein Kettenblatt umgestiegen, weil die Kettenführung die Kette nicht immer auf den Blätter hält. Wenn du normale Downhills schnell fährst ist es kein Problem, aber wenn du Downhills mit viel Holterdiepolter (z.B. Bad Wildbad) richtig Gas gibst, dann springt die Kette von einem Blatt aufs ander oder geht manchmel ganz runter.

Fazit: 2 Kettenblätter, Umwefer und Telestütze funktionieren, sind aber sowohl bergauf als auch bergab immer ein Kompromiss. Es ist einfach nicht möglich ein optimales Rad für alles aufzubauen. Dann lieber ein richtiges Downhillbike (Demo) und eins für Touren.
 
Hallo kidsmooth,

danke für deine Antwort.

...dann lieber ein richtiges Downhillbike (Demo) und eins für Touren.

So ist es prinzipiell auch gedacht :daumen:

Für Touren habe ich mein Morewood, für Freeride und Downhill dann das Demo. Perfekte Arbeitsteilung eigentlich.

Erstmal muss das Bike ankommen und erprobt werden. Dann mache ich mir nochmal mein eigenes Bild. Es ist ja schon mal gut zu hören, dass es prinzipiell montierbar ist.

Viele Grüße
Kalle
 
Also schon mit meinem 7er möchte ich nicht weiter radeln als unbedingt nötig...
Die Demos sind halt keine Tourenbikes, sondern für "bergab" konzipiert.
Oder denkt ihr bei nem Lambo oder 911er auch über ne Anhängerkuplung nach?
 
Das Gewicht der Gabel kannst du gleich mal nach oben korrigieren.
Die ist auf der SRAM HP mit 3.129 g angegeben.

Aber nichtsdestotrotz steht die Team auch auf meinem Einkaufszettel;)

Hab ich auch gelesen, aber waren exakt die gleichen Gewichte wie bei den alten Modellen. Seit 1 oder 2 tagen stehen aber neue Gewichte auf der SRAM HP :daumen: http://www.sram.com/en/rockshox/downhill/boxxer/#tab3


Edit: also 17,5kg sollten problemlos möglich sein, aber 17kg wäre natürlich a Traum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schon mit meinem 7er möchte ich nicht weiter radeln als unbedingt nötig...
Die Demos sind halt keine Tourenbikes, sondern für "bergab" konzipiert.
Oder denkt ihr bei nem Lambo oder 911er auch über ne Anhängerkuplung nach?

Im Bikepark ist die Sache klar - wenn man allerdings für eine nette Abfahrt in den Bergen erst den Berg erklimmen muss, gehöre ich zu denen, die sich lieber bergauf auf dem Bike quälen als zu schieben... daher die Frage. Jeder hat da so seine Vorlieben :D

Gruß
Kalle

PS: mein Lambo hat übrigens keine AHK
 
Denke auch besser gleich das richtige bike für den eigenen Einsatzzweck anschaffen.
Rückblickend hätte ich mir eventuell auch etwas "Leichteres" holen sollen, da ich das bike im Moment eher nicht an Seine Grenzen bringe.
 
Servus,

Ihr missversteht mich. Ich suche keinen Freerider mit Tourencharakter. Es ging mir nur darum mit dem Bike, so schlecht es dafür auch geeignet sein mag, das ein oder andere mal mit einem kleinen Blatt bergauf zu fahren und eben nicht schieben zu müssen. Mir ist mein neues SX Trail eben zu tourig und zu nahe am Shova, daher ja auch der Verkauf. Ich liege mit dem Demo schon genau richtig :)

Gruß
Kalle
 
hey leute
ich suche auch ein demo und schau
öfters mal was der makt so an farbkombos
hergibt und das ist mir dieses aufgefallen.
glaub ein schöneres gibt es nicht!

demo_display.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück