Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja Deemax sind sicher technisch gut, mich stört halt nur das silber etwas, weil es ja schon recht bunt ist vom Rahmen her, aber ansonsten einfach schön!
 
mal so neben bei zu den Deemax:

fahre die seit ca 2 Jahren. Hab die an meinem Dirtbike dran. Das problem bei den dingern is das die nur 2 sperklingen haben. Musste schon neue reinsetzten, da der verschleis zu groß war
 
Nabend,

ich bin drauf und dran, mir andere Reifen (bisher noch Speci Chunder) an mein neues Demo zu bauen. Mir wurden nun Minion/Highroller empfohlen - ich würde aber gerne mal Schwalbe Muddy Marys probieren. Bisher kenne ich nur die Bettys. Würdet ihr mir zu den 2,35ern oder eher 2,5er raten - Gooy Gluey oder normal?

Gruß
Kalle
 
das ist geschmackssache, ich persönlich finde die 2,35er mit dh karkasse am besten
 
ach, gooy gluey vorne und normal hinten, dann fahren sie sich gleich schnell ab
 
ich mag die MM in Dh und 2,5 auch vorne GG und hinten TNC
High Roller sind änlich aber bei Feuchte den MM unterlegen
 
Nabend,

ich bin drauf und dran, mir andere Reifen (bisher noch Speci Chunder) an mein neues Demo zu bauen. Mir wurden nun Minion/Highroller empfohlen - ich würde aber gerne mal Schwalbe Muddy Marys probieren. Bisher kenne ich nur die Bettys. Würdet ihr mir zu den 2,35ern oder eher 2,5er raten - Gooy Gluey oder normal?

Gruß
Kalle

Vom Profil unterscheidet sich der Chunder aber nur marginal vom High Roller.........
Ich habe für "weiche Strecken" z.B. Hometrack, Winterberg ... die Big Betty mit FR Karkasse und für harten "no limits" Einsatz wie Rennen in Wildbad ... die Muddy Mary in 2,5.
Hinten würde ich auch die TNC Mischung nehmen und vorne Gooey Glue, das ist alltagstauglicher. Bei Rennen jedoch vorne und hinten Gooey Glue.
Kommt halt ganz darauf an wo du meistens fährst ....
 
Nun is es endlich soweit, seit gestern bin ich Besitzer eines Demo 8 II :love:



Getauscht werden noch Lenker, Vorbau und Laufräder. Bei den Bremsen bin ich mir noch nicht sicher. Die Formula "The One", die ich an meinem anderen Bike habe, sind von der Verarbeitung her schon 'ne ganz andere Liga als die Elixir. Auch das "Griffgefühl" (ich hoffe ihr wisst was ich meine ;) ) gefällt mir bei der The One besser. Ich denk, ich werd der Elixir mal 'ne Chance im Wald geben und dann entscheiden.

Vorbau/Lenker soll 'ne Thomson/Easton-Kombi werden, bei den Laufrädern liebäugle ich mit den 09er Deemax.

Bin da aber auch offen für eure Vorschläge...
 
schönes 8ter und die 40 passt sehr gut :daumen:

hier mal meine "baustelle"° nen 7er von der insel:



es fehlt noch das HR (721 und hügi fr) und die adäquate bereifung
(MM oder high roller)
 
Schickes Teil!

Ich such immernoch nen Reduziersteuersatz, welchen soll ich nehmen:

- NC-17 Imperator S-Pro
- Cane Creek Deouble FX Flush

Wisst ihr nen shop der beide auf Lager hat?
 
zur Schlauchfrage hätte ich die Schwalbe SV13FR beizusteuern.

(und nein die sind nicht schwerer sondern leichter als die normalen Sv13 und außerdem für breite Reifen gedacht)
 
@ nationrider ; so muss das ... :daumen: ;)

@ GeEk ; die Kefü solltest du eliminieren, das Teil ist Gelump und du kannst nichts einstellen. Sprich; du bist auf ein 36er Kettenblatt fixiert ....
 
schönes 8ter und die 40 passt sehr gut :daumen:

hier mal meine "baustelle"° nen 7er von der insel:



es fehlt noch das HR (721 und hügi fr) und die adäquate bereifung
(MM oder high roller)


so auf'm Foto.... haben wir ja was stimmiges aufgebaut. Da müssen wir wohl mal wieder 25 Abfahrten in Winterberg machen zu eingewöhnen.

Gruß Uwe
 
du fährst im moment auch noch ne schnellspannachse hinten oder?
muss mir auch noch eine mit 10mm achse kaufen und einspeichen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück