Optimizer
Doppelobergeröhrfahrer
"Ein Ritzel sie zu knechten, sie alle zu finden. Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden..." und zwar hier:
Start: Pfingstmontag, 05. Juni 2006 - 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hinterweidenthal, Parkplatz an Ampel B10 (direkt unter Bhf Hinterweidenthal)
Tourlänge: ca. 55 km bei 1400 Höhenmetern
Strecke:Der Feind will sich verbünden und die Macht der zwei Türme (Turm des Luitpoldus und Turm des Kirschfelsus) gegen die Randzonenbiker einsetzen. Dies muss vereitelt werden. Vom Ausgangspunkt Hinterweidenthal gehts an der Burg Gräfenstein vorbei, welche als letzte Rückzugsmöglichkeit dienen kann.
Um den Feind zu überraschen, geht es ab hier auf Schleichwegen bergab und bergauf zum Turm des Luitpoldus.
Nach dessen Einnahme und Besteigung ist das nächste Ziel schon in Sichtweite. Vorbei am Hermersbergerhof über weitere Schleichpfade, kurzes Wasserholen am Schlesierbrunnen, wird der Holzturm am Kirschfelsen gestürmt.
Sollten die feindlichen Truppen zerschlagen sein, dürfen sich die Randzonenbiker am Forsthaus Annweiler mit Kaffee und Käsekuchen belohnen!
Der Rückweg gestaltet sich freundlicher und feindfrei mit so mancher rasanten Abfahrt und schweißtreibenden Anstieg über Hofstätten weiter Richtung Holländer Klotz. Ein "ewiger Pfad" begleitet uns von dort aus weiter nochmals vorbei an Burg Gräfenstein bis wir wieder am Ausgangspunkt in Hinterweidenthal aufschlagen!
Gruß
Der Ritzelmizer - ist bis Pfingsmontag wieder fit!
Start: Pfingstmontag, 05. Juni 2006 - 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hinterweidenthal, Parkplatz an Ampel B10 (direkt unter Bhf Hinterweidenthal)
Tourlänge: ca. 55 km bei 1400 Höhenmetern
Strecke:Der Feind will sich verbünden und die Macht der zwei Türme (Turm des Luitpoldus und Turm des Kirschfelsus) gegen die Randzonenbiker einsetzen. Dies muss vereitelt werden. Vom Ausgangspunkt Hinterweidenthal gehts an der Burg Gräfenstein vorbei, welche als letzte Rückzugsmöglichkeit dienen kann.
Um den Feind zu überraschen, geht es ab hier auf Schleichwegen bergab und bergauf zum Turm des Luitpoldus.
Nach dessen Einnahme und Besteigung ist das nächste Ziel schon in Sichtweite. Vorbei am Hermersbergerhof über weitere Schleichpfade, kurzes Wasserholen am Schlesierbrunnen, wird der Holzturm am Kirschfelsen gestürmt.
Sollten die feindlichen Truppen zerschlagen sein, dürfen sich die Randzonenbiker am Forsthaus Annweiler mit Kaffee und Käsekuchen belohnen!


Der Rückweg gestaltet sich freundlicher und feindfrei mit so mancher rasanten Abfahrt und schweißtreibenden Anstieg über Hofstätten weiter Richtung Holländer Klotz. Ein "ewiger Pfad" begleitet uns von dort aus weiter nochmals vorbei an Burg Gräfenstein bis wir wieder am Ausgangspunkt in Hinterweidenthal aufschlagen!
Gruß
Der Ritzelmizer - ist bis Pfingsmontag wieder fit!
