Heumoederntrails

Der Rodelbahn-Trail wurde doch leider geschlossen... wofür braucht man jetzt noch den Schlepplift?

da in dem Eck sieht's mittlerweile deutlich anders aus: es gibt direkt hinter dem alten Lift-Hügel eine breite Schotterstraße als Zufahrt zum Lift, der Z-Trail ging so 3m links vom alten Start los, dann viel weiter links am Hang entlang unterhalb der Bergstation, unterhalb von dem kleinen Drop wieder in die alten Kurven rein und dann aber nach ein paar Kurven links am Hang entlang weiter, über die alte Lifttrasse drüber und man wird wohl dann in das Ende von der Bobbahn einfädeln. Das ist teilweise schon gebaut, zum Ende markiert und was eingefahren aber keine Ahnung wie genau das dann aufhört. Aktuell fährt man kurz nach der alten Lifttrasse 90° rechts in eine Kurve der Bobbahn rein, so +- auf der Hälfte von dem unteren Stück im Wald. Aber ja, wenn's nur Siggi und Julian gäbe die mit dem Lift erreichbar wären, das wäre schon ziemlicher Unsinn...
 
zum Eulenhoftrail muss man nach wie vor hochtreten, den fahr ich eigentlich mit am liebsten. Um die alte
Rodelbahn ist es wirklich schade, das war ja fast schon ein Weltkulturerbe 😅
Aber die Leute von der Trailpflege werden sicherlich alles gut machen.
Auch wenn ich den Sigitrail gerne runterbretter, glaube ich nicht , dass ich den Lift je nutzen werde. Am Sigi reicht mir eh das leichte Racefully, das tritt sich auch locker hoch.
 
Zur Info: der Lift ist eigentlich komplett fertig, es fehlt noch ewas die Begrünung der Baustellennarben. Nächsten Dienstag gibt's noch offizielle Messungen der Lautstärke.
Ich weine der Rodelbahn nach 😪, obwohl ich mir vor ein paar Jahren mal zwei Rippen im Einsprung gebrochen habe.
Aber die gute Nachricht: der östlichere der Möhren-Trails ist jetzt auch offiziell und ausgeschildert. War ja auch schon Rennstage beim Enduro Event. Der hat schon was ( und nur zum selber kurbeln, nix Lift 😁)
 
Vielleicht schauen wir uns das am we mal an. Aber jetzt mal ganz ehrlich... lohnt sich das? 😅
 
Eule und möhre sind halt nicht mit liftanbindung. Z und siggi, ok. Aber da is man halt auch in 10 min hoch pedaliert. Na mal sehen....
 
Wie voll war es heute?
Preis finde ich nicht gerade günstig. Eine 10er/Streifen-Karte würde ich noch gut finden
War ab halb 1 ca., Liftschlange war völlig ok, der Lift stand nur ein paar mal, dann hat sich es natürlich schon etwas gestaut, aber das wird sicher an der Eröffnung liegen.
Eigentlich konnte ich die meiste Zeit durchfahren und musste dann kaum anstehen am Lift
Aber stimmt, Preis ist schon nicht ohne, so ein Halbtagesticket für ~15€ wär ne feine Sache, das 10er Ticket hatte ich mir erst auch überlegt, aber damit kommt man nicht seht weit
 
Wars denn einigermaßen trocken? Das wäre super interessant.
 
Also wir waren heute auch vor Ort. Lift haben wir nicht genutzt. Irgendwie seh ich da in Treuchtlingen kein Sinn dazu. Aber gut, das kann ja jeder selber entscheiden. Gab aber wohl schon die ein oder anderen Stimmen die man so gehört hat, dass 24€ halt schon echt viel ist. (seh ich auch so). Ich hab aber irgendwas aufgeschnappt, dass auf er Hangseite vom Lift, deutlich mehr Trails kommen sollen.

Zum Boden: Vormittags wars echt noch glibschig. Hat gestern wohl noch geregnet. aber gegen mittags wars dann schon richtig trocken und super zu fahren. Es waren schon gut Leute da, die Liftschange war auch deutlich zu sehen, aber auf den Trails hat es sich auch wie immer total verlaufen. Wirklich schneller waren die mit dem Lift auch nicht. Wenn wir gemütlich parallel zum Siggi Trail hoch sind und oben rechts Richtung Z-Line abgebogen sind, sind und Leute vom Lift dort entgegen gekommen, die wir unten gesehen habe, als wir los gefahren sind.

In der Ecke vom Mören-Trail ist halt echt so gut wie nix los. aber klar, die Leute die Liften, woll da wohl net hin :D
Der Neue blaue kann auch mal ganz net werden. Aktuell ist aber eher "naja..."
 
Naja klar bräuchte es den nicht, aber einfach mal so entspannt 15x den Z zu fahren ohne Lift wär mir so nicht in den Sinn gekommen.
Bin da halt mit Maxxgrip Hinterreifen nach 1200hm hochtreten auch sonst immer ziemlich fertig.
Klar, wenn man das so entspannt selbst treten kann, ist der Lift auch nicht wirklich schneller.
So ein Halbtagesticket für 12 bis 15€ wär super und dann halt noch paar mal selbst treten zum Möhren und Eulenhof.
Hab auch gehört, dass am Lifthang fürs nächste Jahr noch was kommen soll.
 
Der Andy war was Kohle angeht halt schon immer ein wenig Halsabschneider. 😂
Aber warten wirs mal ab, wie sich das so entwickelt. Denke wir fahren Sonntag mal mit der Gang hin. Noch jemand evtl vor Ort? Wenn Feuchtlingen mal trocken is, muss man das ja eigentlich fast mal nutzen....😆
 
Wenn der Markt das Eintrittsgeld hergibt hat er alles richtig gemacht. Ich werde den Lift wahrscheinlich nie nutzen. Zum Sigitrail fahr ich direkt daneben flott hoch und meine Lieblingstrails liegen eh auf der Südseite ohne Lift. Aber ich denke für Familien ist das ganze schon ein gelungenes Areal geworden.
 
Moin!
Ich war noch nicht in Treuchtlingen, würde aber künftig gern ab und an mal dort fahren, da nicht so weit weg. Online stehen noch die Tickets für die Trailnutzung 2024 zu verkauf. Weiß jemand, ob ich da schon ne Jahrteskarte kaufen kann und das für 2025 gilt? Ist an der Talstation auch im Januar schon jemand, damit man das Ticket dann abholen kann?

Danke schon mal!
 
Moin!
Ich war noch nicht in Treuchtlingen, würde aber künftig gern ab und an mal dort fahren, da nicht so weit weg. Online stehen noch die Tickets für die Trailnutzung 2024 zu verkauf. Weiß jemand, ob ich da schon ne Jahrteskarte kaufen kann und das für 2025 gilt? Ist an der Talstation auch im Januar schon jemand, damit man das Ticket dann abholen kann?

Danke schon mal!
Du kannst das Jahresticket für 30 Euro auf der HP online kaufen. Dann kannst du guten Gewissens fahren, es steht ja niemand am Start und kontrolliert 😀. Den Kauf hast du ja auf dem Smartphone bestätigt bei dir.
 
Zurück