Mausoline
ganz oder gar nicht
... ich morgen (und mir heute schon richtig den Kopf mache) eine neurologische Untersuchung über ein evtl. vorliegendes Karpaltunnelsyndrom über mich ergehen lassen muss (die ich jetzt seit 4 Wochen schon gekonnt verdrängte) und ich irgendwie hoffe, dass ich um diese Nervenschnippelei drumherum komme
Ansonsten hätte ich nämlich eine längere Zeit "Zwangspause" und dürfte noch nicht einmal ne Kaffeetasse anheben. Starke Belastungen der Hand sollte man ebenfalls tunlichst vermeiden, d.h. eine längere Zeit nicht biken zu könnenOh Gott, das wäre ja furchtbar................
So Dinge braucht die Welt - echt
Hat das eine von Euch schon mal gehabt???
Hast du alles andere abklären lassen, vor allem den Nacken/Schulterbereich??? Welche Finger schlafen dir ein? Vom Mittelfinger zum Daumen oder vom Mittelfinger zum kleinen Finger? Informier dich mal per Internet, was bei der OP gemacht wird

und viele haben nach der OP die gleichen Probleme wieder, weil die Ursache nicht behoben wurde. Sprich mal mit einem Physiotherapeut.
Hatte erstmals vor ca. 15 Jahren OP-Termine, zum Glück abgesagt, da mein Kopf gesiegt hat. Meine Diagnose waren Nacken/Rückenprobleme...und mir gings dann nicht ganz gut,aber immer besser, hab um jede Krankengymnastik gekämpft. Vor ca. 5 Jahren hat mich der nächste Orthopäde zum Neurologen geschickt, Diagnose natürlich Karpaltunnelsyndrom und nur OP hilft und Orthopäde meinte entweder OP oder ich brauch nicht mehr kommen

Hab dann glücklicherweise vom Hausarzt KG verordnet bekommen und hab mit Osteopathie angefangen. Hab zwar immer mal wieder andere Probleme von Alters her (Bindegewebe etc.), aber Fingereinschlafen ist zeitweise ganz weg.
Viel Glück