Hab mir das gerade mal von video angeguckt.
Ich hätte nicht gedacht, dass auf BR so ein
relativ neutraler Bericht kommt
Allerdings fand ich den Titel auch sehr verfehlt. Der jenige, der für den Titel verantwortlich ist, ist sicher noch nie schneller als 30 km/h auf seinem Trekkingrad gefahren.
Ich find es nur traurig, sich wieder mit Haftungsfragen herauszureden. Das ist immer das gleiche. Es geht doch nur darum, was den meisten Gewinn abwirft. In der nicht ausgelasteten Bahn, darfst du das Radl mitnehmen -> Der Betreiber verdient wenigsten ein bisschen mehr.
Die andere Bahn ist rappelvoll mit Wanderern, da würden Räder nur teuren Platz kosten, also ist's verboten.
Der Typ mit dem roten T-Shirt ("biken ist atypisch und gehört nicht in die berge!") ist genau das Beispiel für Leute, mit denen unsereins immer in Konflikt geraten wird, so verbohrt und intolerant wie der war.
