hi freunde!

Hi Martin,
würde gerne mal fragen was Du für Felgen bevorzugst, wollteb mir jetzt die surly 1x1 Naben bestellen und adäquate Felgen dazu, als Reifen stelle ich mir Fat Albert oder Conti Survivor vor, also sollte sie auch etwas breiter sein, hast du eventuell oder andere erfahrung mit der Vuelta Fr Felge die hier im Shop angeboten wird oder sollte man eher Ritchey oder Mavic bevorzugen ? Passt nicht so ganz hier als Antwort auf Deinen Link, wußte aber nicht wie man ein neues Thema eröffnet.

Vielen Dank

mfg The Rodenz
 
also von den vueltas würde ich abraten. die entsprechen nicht dem niveau der mavics oder so. bei mavic bleibt je nach fahrergewicht und reifenbreite die leichte und schmale x-517 (hält bei mir trotz > 85 kg) oder fett und stabil die d-521. mittelding ist in etwa die f-519.

weitere infos unter www.mavic.com !

grüsse

ben
 
Hi Ben , vielen Dank

dachte ich mir schon das die Mavics wohl die weisere entscheidung sind, soviuel teurer sind sie ja auch nicht, und wenn sie stabil sind, wiege 100 kg, dann wird das wohl das beste sein. Dann die nächste Frage direkt Kurbeln ?

Hätte gern 180, dachte an Race Face Turbine LPT, Chainsaaw ist auch schön aber sehr teuer, kennt jemand Alternativen oder kann die Race Face beurteilen

Vielen Dank The Rodenz
 
Schade, keiner will über die anfänger des sspeedens labern :rolleyes:

nun gut, zu deinen fragen:
felgen: fahre mavic, vorn 317, hinten 618 (hatte ich noch liegen). würde dir für felgenbremsen auch zu 618 oder 519, jedenfall hinten, raten. vorn ging evtl. auch 517, aber nur, wenn du auf leichtbau wert legst!
32 loch, 3fach gekreuzt, 2,0/1,8/2,0 er speichen vorn und hinten.

reifen habe ich big jim 2.25, ist auch auf der schmalen 317 voll ok.

nabe: fahre eine 99er dt louise (mit disc-aufnahme), kassette mit spacern. >due nabe hat den guten hügi-freilauf, und einen stahlrotor.

ritzel fahre ich dx (gibt es in 14, 15, 16 und 18, keine 20).

kette hab ich die sram pc1 probiert, finde aber, dass z.b. eine pc58 besser ist. pc1 hat bei lockerer kette mal versucht, vom ritzel zuspringen, hat ziemlich geknackt.
pc58 läuft besser!

sehe nicht den sinn in einer sspeed-nabe, die ein irres geld kostet, und nicht mehr bietet als die kassettennabe.
ernsthafte alternative wäre eh nur die chris king sspeed-disc-nabe ... :D aber wenn meine frau mitkriegen würde, was so ein teil kostet, würde sie ziemlich schnell die nudelrolle ziehen.

deshalb bleibe ich bei der guten louise-nabe.

kurbel: habe die "alte" xt (mit vierkant-innenlager) in 180er länge. ist recht selten, für mich aber voll ausreichend.

180 ist schon besser als 175, keine frage.
nach den neusesten messungen (mountain bike 09/2002) ist die 2002er xt mit xt-innenlager erste wahl, absolut ausreichend steif, und relativ günstig. du bekommst sie auch in 180er länge, für 135€, lager 35€ könnte ich sie dir vermitteln.
von älteren gefrästen kurbeln rate ich ab, da gab es erst letzte
woche einen bruch.

lenker: ritchey riser pro, ca. 670mm breit. klasse!

vorbau: stabil soll er sein. fahre 01er ritchey comp mit 2 schrauben, die angst fährt mit ;) . brechen wird schon nichts, aber vier schrauben wären schon beruhigend. die neuen 02er ritchey comp haben ja vier schräubchen ...

was vergessen?
sonst alles standard: flite, ck-steuersatz, marta, z2bam, ...

hast du mein rad bei der ssem denn nicht ausgiebig bewundert???????????
 

Anhänge

  • bild7.jpg
    bild7.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 456
Doch doch Martin ... die SOKO KOKO kommt bald vorbei zum plaudern hier ... sehr klasse ... !!! Wir sind alle sehr damit beschäftigt die ssem.de Seite aufzubauen - wird supi-geil ... ist versprochen! Itz gibt alles ... !

phaty
 
fahre seit jahren 517er mavic, habe keine federgabel, einen bocksteifen rahmen, bin 190 und wiege 84 kgs. nagut - nach zwei jahren sind die felgen reif - aber das ist doch auch ok. ansonsten sind die einfach leicht und stabil. allerdings sind die cooolsten reifen die blackjacks light von schwalbe in 2.3. die laufen super, greifen top, sehen korrekt aus und alle die darauf umgestiegen sind lieben sie (übrigens fährt husten und cult-german (!) die auch...). vorn habe ich ne uralte xt nabe, hinten eine neue lx.

was noch labbern? ach ja: wie von herrn martin m angedeutet sind mir gerade die 180er raceface kurbeln nach 10 jahre langem einsatz gebrochen. finde ich schei$$e. nun habe ich rechts xt, links lx (lag noch inner werkstatt rum).

als vorbau finde ich martins wcs zu weich (habe den am mtb und der dreht fast 5 grad). da fährt am ss ein alter tioga-brecher mit. der bewegt sich nullkommanix. allerdings brauchst du beim ss FESTE griffe - am besten die yeti-schraubgriffe.

naja, schliesslich noch die stahl-gabel bologna crosscut. hart und nicht zerstörbar - gibt halt nen recht direktes feedback über fahrbahnbelag... .
 
Menis mit dir stimmt doch irgendwas nicht. Die "unkaputtbaren" raceFace Kurbeln bersten und die 517er die man angeblich nur böse angucken muss damit sie platzen halten bei dir ewig (2 Jahre sind ja wohl ewig bei 517ern).

@Martin: cooler Link, sehr interessant.

bis denn
 
für geländeradfahrer der frühen generation gilt die devise:

zügig bergauf, jedoch verhalten bergab!

dementsprechend sind bei radtouristen unseres schlages die verschleisserscheinungen an körper und gerät eben spezifisch gelagert... menis
 
Original geschrieben von Husten
...
und die 517er die man angeblich nur böse angucken muss damit sie platzen halten bei dir ewig (2 Jahre sind ja wohl ewig bei 517ern).

bis denn

bei mir sind die 517 nach weniger als 1 jahr an den zahnkranzspeichen-ösen eingerissen (typisch). 317 und 618 halten.

Original geschrieben von Husten

@Martin: cooler Link, sehr interessant.

ENDLICH jemand, der soweit gekommen ist!
cool, ehh?
 
Vielen Dank für die vielen Tips, habe aber übrigens auch auf die Seiten von Martin geschaut, wirklich interessant, über eure Teile Tips habe ich schon viel nachgedacht, mich reizt die Surly nabe aber schon sehr, deswegen die wahrscheinlich am hinterrad, Felge Mavic entweder 517 oder 521, das hört sich am besten an, für vorne reicht dann auch eine XT oder LX Nabe. Bei den Kurbeln weiß ich noch nicht so recht, Race Face ist schon schön, aber es gibt leider immer noch das Teuro Euro Argument, mal sehen, werde menen alten Stahlrahmen mal strahlen lassen und dann genau inspizieren, müßte eigentlich noch gut sein ist von 92, Tretlager ist hinne, das muß auf alle Fälle neu, und die Gabel bereitet mir noch Kopfzerbrechen, gefedert ist schon angenehmer , muss jeden Tag durch den Wald zur Arbeit deswegen, aber der Umbau ist schon mal im gedanklichen Fluß, versuche nochmal ein aktuelle Grafik des ersten Umbaus anzuhängen, womit ich in Todtnau war

Bis dann spätestens beim Karnevalslauf im Seventschibenschi

the Rodenz

:bier:
 
Nochmals das Bild , wüßte gerne mal wie Ihr die großen Bilder da reinkriegt,

Klappt nicht kriege ich nicht hin naja vielleicht später
 
Hach ja nu weiß ich wer du bist.
wir ham uns doch so schön unterhalten beim berghochfahren.
jaja du mit deim blauen stahlesel mit alter rockschox mag?oder quadra?? na jedenfalls irgendsowas.Mich müsstest du an der rahmenfarbe erkennen und zwar hat ich das einzigste blaue was wo in den augen ziehmlich wehtat.:D

L
 
stimmt alex da war doch noch was am vortag??????na jedenfalls hällt son bisschen blut nen Eisenschwein nich von einem R.. ähmm trainingsausfahrt ab;)

L-derjetzehandschuhhat-diabolo
 
schöner talk über die rad historie.

da haben wir es wieder.

die radgeschichte an sich ist eine geschichte about

ONE ****ING SPEED


thomas
 
Das Rad ist schön, aber doch bin ich - nicht zwangsläufig, aber der Realität entsprechend etwas allein auf weiter Flur - der Meinung, daß in ein geiles Singlespeedrädsche auch ne krass starre Starrgabel gehört. Damit man mal wieder spürt, was Schotter für ein Dreckszeug sein kann und wie gering die Dämpfung der von Mutter Natur geschenkten Handgelenke ist, wenn man versäumt den Trizeps zu beanspruchen ......

de rütteljokkel
 
Hi jokkel
da gibt es möglicherweise ja verschiedene Ansichten.
Vielleicht bist du ja durch dein Juchem etwas verwöhnt, was das gediegene Durchgeschütteltwerden angeht.

Ich geb dir recht: Ein SSpeeder mit Starrgabel sieht klasse aus - nur fahren möchte ich damit nicht.

Aber wie auch immer, glücklicherweise hat ja jeder seinen eigenen Geschmack. Sonst würden ja alle entweder auf entlackten Juchems, Rockys mit Rohloff-Ausfallern, oder CD 1 FGs durch die Wälder preschen. Und das war für mich das Reizvolle an den Bikes bei der SSEM: Von Trashbike über leibevolle Umbauten, bis hin zum High-End SSBike mit eBB. Der Höhepunkt wäre ein Titan-Seven mit EBB gewesen, aber auch das hat seine Daseinsberechtigung (jedenfalls nach meiner Meinung), denn die Teile sind einfach wunderschön.
 
Jockel du hast ja wahrscheinlich recht, habe auch ei wenig das schlechte Gewissen des Weicheis der zart durch den Tannenwald rollt, aber das Bike wird nach dieser ersten Erprobungsphase, Singlespeeden macht spass und ist geil, geradezu obergeil, ein kleine Renovierung erhalten, brauche neue Felgen, und werde den Rahmen neu lackieren lassen, wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein STARRRE FORKE das Rad zieren. Wer hat den einen Tip für etwas schönes und zugleich günstiges

MFG The rodenz
 
Original geschrieben von radel-jokkel
Das Rad ist schön, aber doch bin ich - nicht zwangsläufig, aber der Realität entsprechend etwas allein auf weiter Flur - der Meinung, daß in ein geiles Singlespeedrädsche auch ne krass starre Starrgabel gehört. Damit man mal wieder spürt, was Schotter für ein Dreckszeug sein kann und wie gering die Dämpfung der von Mutter Natur geschenkten Handgelenke ist, wenn man versäumt den Trizeps zu beanspruchen ......

de rütteljokkel

Jokkel du bist NICHT ALLEIN. Schließlich gibt es immer noch 4 harte Berliner ESK'ler, die knüppelhart durchs Gelände bolzen. Und wenn du dich erinnertst, bist mir sofort mit deinem Juchem in Todtnau aufgefallen!

Ritzelflitzer
derseineTangeBigForkanseinemLongusliebtundauchmanchmalhaßt
 
ich mag xtr m900 kurbel 180mm ,
mavic 117 cer 36 loch(heute würd ich x618 nehmen)
Alter Korevorbau (der den man nicht aufklappen kann)ist leicht(ca.180 g), steifffffff, stabil , ligt überall noch rum wo's GT gibt

c
 
Zurück