Hi Leute , habe da mal ein Paar Fragen an euch Selbstbauprofis.Heute auf der Arbeit sah ich wie der Karossiebauheini bei einem Phaeton nen Scheinwerfer erneuert hat .Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele mir auch mal eine "Richtige"Funzel fürs Rad zu bauen habe ich mir den Scheinwerfer mal einverleibt .Die Licht/leuchtfunktion ist iO , getauscht wurde er weil durch nen Unfall die Halterung und das Ablendlicht defekt war .Fernlicht funzt noch .
Habe den Brenner mit Gehäuse, Linse und Start/Steuergerät
So nun zu meinem Fragen .
Hat sowas schon mal jemand verbaut ?
In anbetracht der dünnen Käbelchen zur Lampe/Brenner von welcher Betriebsspannung sprechen wir eigentlicht ?
Welchen Akku habt ihr beutzt?
Wie ist denn die Lichtausbeute am Rad ?
Nun seid ihr gefragt !!
Werde das teil mal morgen an eine Autobatterie anschließen und mal schauen was so geht (Stromlaufplankonform natürlich )
MfG
Chris
Habe den Brenner mit Gehäuse, Linse und Start/Steuergerät
So nun zu meinem Fragen .
Hat sowas schon mal jemand verbaut ?
In anbetracht der dünnen Käbelchen zur Lampe/Brenner von welcher Betriebsspannung sprechen wir eigentlicht ?
Welchen Akku habt ihr beutzt?
Wie ist denn die Lichtausbeute am Rad ?
Nun seid ihr gefragt !!
Werde das teil mal morgen an eine Autobatterie anschließen und mal schauen was so geht (Stromlaufplankonform natürlich )
MfG
Chris