Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Rose schafft es noch immer nicht ihre Homepage zu richten. Teils falsche Bilder zu den Rädern, teils schlechte Bilder, teils Bilder welche nur zur hälfte angezeigt werden und eine Lupenfunktion o. Vergrößerungsfunktion sucht man auch vergeblich.

Für einen Onlineshop, schon ein starkes Stück.

Da kann sich Rose mal von Canyon eine riesen Scheibe abschneiden.
 
Nein, da hat er schon recht
Das 4er kostete z.B. 2299,- das 6er 2699,-
Ganz sicher. Ich hatte nämlich das 4er schon bestellt und hab dann aufs BC 6 SL gewechselt.
 
wahrscheinlich habt sich rose selbst zu viel druck gemacht. alles bis zum termin x fertig zu bekommen ist halt nich einfach.

Alle anderen Hersteller bei denen ich auf der Homepage war, haben es zum Termin geschafft...:o

Bin gerade vom Winterbiken zurück. War mit dem Jimbo unterwegs und mit Nobby Nic's :daumen:. Die Lyrik hat leider recht schnell, so gut wie gar nicht mehr funktioniert...und das bei -3Grad :mad:. Was ich dann auch noch festgestellt habe: Mir ist die Zugführung an bekannter Stelle jetzt auch gerissen ( am Steuerrohr ). Bei einer Sache bin ich mir gewiss, egal was meine nächsten Räder sind...nie wieder innen verlegte Züge.

So...Spaß hat es aber trotzdem sehr viel gemacht.

Gruß
 
Ich war gestern auch im Schnee unterwegs, aber meine Lyrik hat noch einigermaßen funktioniert. Natürlich nicht so fluffig wie bei 30 Grad im Schatten, aber man kann ja nicht alles haben.
 
Leicht zäher, allerdings immer noch gut. Fox benutzt größere Durchflusslöcher, so dass die Kälte keinen so großen Effekt auf die Dämpfung ausüben kann.
 
Leicht zäher, allerdings immer noch gut. Fox benutzt größere Durchflusslöcher, so dass die Kälte keinen so großen Effekt auf die Dämpfung ausüben kann.

Das ergänzt sich dann mit meinen Erfahrungen bei meinen Fox Gabeln. Irgendwo muß man den Preisunterschied ja merken :).

Werd nächste Woche dann mal meinen Schaltzug + Hülle tauschen. Mal gespannt ob es gut klappt.

Gruß
 
Guckt es doch mal bis zu Ende. Es ist von Rose das 2011 Freeride SL, wenn ich es richtig interpretiere...

...ab 1.02 min gehts los. Ist halt ein langes intro....
 
Höchstwahrscheinlich, denn die Kettenstreben wurden für 2010 modifiziert.

Säge dir doch einfach die Stinger oder E13 DS zurecht.
 
Hallo Zusammen,

ich finde die gezeigten 2011 Bikes optisch nicht gerade umwerfend. Ein bei vielen Modellen hydrogeformtes super schmal zulaufendes Oberrohr, einen Quersteg hinter dem PM Adapter zwischen Ketten- und Sitzstrebe (beid den Hardtail Modellen), Zuverlegung zum abgewöhnen u.a. beim Uncle Jimbo mit einer Schlaufe unter dem Trelager (wir kann man so was machen?) usw...



Sind bei euch auch einige Seiten nicht richtig anzeigbar???


Wie findet Ihr die 2011 Bikes?



Kingpin78
 
Höchstwahrscheinlich, denn die Kettenstreben wurden für 2010 modifiziert.

Ich hatte jetzt nochmal einen kompetenteren Mitarbeiter am Draht - wenn man auf zweifach umbaut, passt die Roseführung ohne Modifikationen. Da ich hier in Aachen eh das große Blatt nie brauche, kann ich stattdessen besser einen Bashguard montieren. Hab jetzt mal bestellt, in der Hoffnung nicht mehr basteln zu müssen.

Auch: Den Beitrag oben habe ich mal zurückgezogen.
 
Zuverlegung zum abgewöhnen u.a. beim Uncle Jimbo mit einer Schlaufe unter dem Trelager (wir kann man so was machen?)

Ist doch kein Problem. Der Zug hängt nicht weiter raus als das große Blatt groß ist, somit setzt Du zuerst mit dem Blatt bzw. Bash auf. Und hängengeblieben ist da bei mir noch nix. Ich kann auch keine Beschädigungen erkennen.
 
Zuverlegung zum abgewöhnen u.a. beim Uncle Jimbo mit einer Schlaufe unter dem Trelager (wir kann man so was machen?) usw...
[...]
Wie findet Ihr die 2011 Bikes?
Wenns Rose endlich mal schafft, anständige Bilder einzustellen, mach ich mir mal ein Bild davon. Grundsätzlich find ich die Farbgestaltung besser als 2010, ähnlich gut wie 2009. Dass das mit der Website-Gestaltung und jetzt mit den Bildern so ewig dauert, ist schon ziemlich herb (in der heutigen Zeit), war ja irgendwo absehbar, dass da mal neue Räder kommen... ach ja ich find, dass die KindShock-Stütze optisch nicht zum Jimbo passt ^^. Und die Fahrrad"übersicht" ist auf der Website absolut unübersichtlich, das war vorher um Meilen besser.
Die Zugverlegung ist schon bei den Vorgängermodellen so und macht an der Stelle keine Probleme, irgendwo muss der Umwerferzug ja auch wieder rauskommen, ohne die Rohrstabilität zu killen. Man setzt da ja auch eher selten auf, Kettenblatt sei dank ^^. (war wohl wer schneller, herkulars ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück