Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Mit Luftdruck kann man bei Schnee und Matsch aber sehr viel machen. Der MM Freeride 26x2,5 kann man da gut und gerne mit 1,7-1,8 Bar Druck fahren.
 
Latürnich, leider nutzt das auf nassen/schneebedeckten Wurzeln und Steinen nicht viel. Hier zählt die Gummimischung.

btw: Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, die Megavalanche aus Spaß an der Freude mitzufahren. Will sich mir jemand anschließen?
 
Ist mir bewusst, deshalb werde ich auch noch diesen Abend die Swampthings aufziehen. Heute Mittag allerdings wollte ich mich nur aufs Rad schwingen, ich war dank Prüfungsstress seit fast einer Woche nicht mehr unterwegs...
 
Na gerade auf Wurzeln und Steinen bringt der Luftdruck riesen Vorteile du Held. Mischung natürlich auch...ab -5 Grad soll die GG Mischung nicht mehr gut funktionieren. Aber ein bisschen rutschen verfeinert nur die Fahrkunst *grins*

Megavalanche...oh ja das habe ich mir auch schon überlegt. Aber es ist einfach zu weit weg...*snief*. Wäre der richtige Spielplatz für das Froggy....
 
Versuch mich zur Zeit mit meinen 2,4er Ardents durch den Schnee zu wühlen. Dank der breiten Singletrack fällt der schön breit aus und gibt dadurch gut Grip. Die Stollen könnten etwas höher sein, aber das "Schneefahrgefühl" macht ja den Reiz aus.

Mega wär schon cool, aber doch nen Haufen Aufwand, um dann um die letzten Plätze zu fahren :D
 
Nö, eben nicht :). Der Luftdruck ist nur auf Waldboden relevant, wo sich die Karkasse dem Boden anpassen muss. Auf Steinen, Wurzeln etc. allerdings wird die Gummimischung vorrangig, die Stollenform und -größe ist hier relativ egal, weil die sich den Gegebenheiten nicht genügend anpassen können.

btw: Ob ich letzter werde, ist doch egal. Ich möchte nur mal dabei sein :D.
 
Bin letztes Jahr sogar mit dem Nobby Nic durch den Schnee gefahren, selbst das ging erstaunlich gut. Hauptsache Grobstollig....

Bei -13 Grad ist mir nur die Lyrik eingefroren und wurde sehr sehr schwergängig. Auch die Fox 36 Van ging bei den Temperaturen nicht mehr so recht...aber wer braucht schon Federweg im Winter? *tsss*
 
Nö, eben nicht :). Der Luftdruck ist nur auf Waldboden relevant, wo sich die Karkasse dem Boden anpassen muss. Auf Steinen, Wurzeln etc. allerdings wird die Gummimischung vorrangig, die Stollenform und -größe ist hier relativ egal, weil die sich den Gegebenheiten nicht genügend anpassen können.

btw: Ob ich letzter werde, ist doch egal. Ich möchte nur mal dabei sein :D.

Dann fahr mal mit 3,5 Bar über nasse schräge Wurzeln...mal sehen ob du danach noch der gleichen Meinung bist :cool:

Megavalanche :love:...aber lezter wollte ich nicht werden. Ein bisschen Ehrgeiz würde mich da schon nach 'vorne' treiben.
 
Das die Lyrik extrem hart wird ist mir auch jetzt bei -6° schon aufgefallen.
Hätte nicht gedacht, dass sich die Temperaturen so spürbar auf die Viskosität des Öls auswirken. Bei der Reba hab ich das im letzten Winter nicht so deutlich gespürt.
 
Doch, hatte das bei meiner Revelation auch schon. Beim Dämpfer hab ich dafür endlich mal eine Druckstufe ;) Der DHX Air taugt wirklich nicht zuviel...

Aber der Winter geht ja noch ein Stück, also einfach dünneres Öl oder noch besser temperaturbeständigeres Öl einfüllen und gut is.
 
Na gut, lassen wir die Reifendiskussion. Ist eh Glaubenssache ^^.

Wenn du scharf auf die Megavalanche bist, mach doch mit. Ist doch scheisssegal, ob man erster oder letzter wird :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na gut, lassen wir die Reifendiskussion. Ist eh Glaubenssache ^^.

Wenn du scharf auf die Megavalanche bist, mach doch mit. Ist doch scheisssegal, ob man erster oder letzter wird :).

Ich hab jetzt schon für fast nichts mehr Zeit und nächstes Jahr wird es noch schlimmer.
Wenn es nur 300km zur Megavalanche wären, wäre ich glatt dabei. Dann geht der Spaß ja auch noch ein paar Tage und danach wird man Urlaub brauchen :D. Aber reizen tut es mich doch....
 
So isses...Platzierung ist mir wurscht, ich fahr da auch ohne Startnummer runter...geht ja um die Strecke ;) Naja, rennt ja nicht weg, dann halt später.
 
Platzierung wäre mir auch nicht so wichtig...aber mein bestes ( was auch immer das ist ) würde ich trotzdem geben.
 
Nochmal eine Frage zu den Reifen: Hat jemand mal die "Rubber Queen" in 2,4" beim Chief montiert? Passt das? Ich will endlich den Nobby loswerden, der ist eine gewaltige Spaßbremse :rolleyes:
 
Sind irgendwie ein paar lustige Eindrücke...

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=s3EpBhZ0KBw"]YouTube - MEGAVALANCHE 2010 Alpe D´Huez[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rNMJpnvl_gA&feature=related"]YouTube - Megavalanche Final 2010 - Alpe d'Huez, 11.07.10[/nomedia]
 
yeah, internet again, hat ja nur nen monat gedauert, danke, internetprovider! hab jetzt meine dealextreme-china-funzel (hab ich schon erwähnt, dass ich blind bin ^^), jetzt muss ich mal noch bisl das kabel verlängern, dann gehts mitm jimbo auf den nacht(schnee)trail :D...
 
Servus,

Rose hat auf der HP mal gerade beim neuen Jimbo und Grantie Chief die Preisschraube um 200 bis 300 Euro angezogen:heul:.
Schade eigentlich jetzt muss ich wieder neu überlegen :confused:

Gruß
 
Verwechselst du da nicht was? Ich bin mir sehr sicher, dass das 6er Jimbo mit HS von Anfang an 3000 Kröten gekostet hat.
 
Zurück