hab kein elox, aber ich würd sie wohl auch bei elox drannlassen, weil die schicht nicht unbedingt wahnsinnig dick ist, da kann schon mal was durchschlagen oder kratzen, auch wenns hart ist, aber das ist ja der wohl am stärksten unter beschuss stehende bereich. gehen tuts sicher auch ohne, aber es wird halt logischerweise nicht immer wie neu aussehen

, geschmackssache. bei meinem hardtail, das auch mal hart rangenommen wird, hab ich nicht überall schutzfolie, aber da sieht man die kratzer auch nicht so gut, weils silbern+grau ist ^^.
eloxieren/anodisieren ist einfach gesprochen eine durch strom weiter als im natürlichen fall nur durch luft vorangetriebene oxidation der aluoberfläche, was bei alu eben sehr hart und widerstandsfähig ist (im gegensatz zum beispiel zum rost bei eisen xD), aber das nur am rande. ach ja, ansich ist die farbe nicht nur auf schwarz beschränkt (geht auch durchsichtig oder mit anderen farbstoffen in beliebiger farbe) und die oberfläche kann sowohl rau als auch poliert glatt sein, das wissen manche garnicht... aber da gibts hier ja zig selbst-eloxier-threads, die das verdeutlichen

, bloß nachträglich nen rahmen eloxieren ist wirtschaftlich quasi nicht möglich, bei kleinen aluteilen gehts aber ganz gut. nur, dass das nicht im rahmen der diskussion mal wieder aufkommt *g*.
ach ja, willst du das gold entfernen? würd mich mal grundsätzlich interessieren, wie gut das geht, weil das gold bei mir der nicht-kaufgrund für anodisiert war ^^... einfach mitm radiergummitrick oder doch eher übertünchen xD?