Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

@ Chris - hatte schon das gleiche Problem. Du musst die Lager allerdings nicht ersetzten sondern könntest sie auch warten. Einfach Kurbel runter, vorsichtig den Dichtring des Lagers heraus machen dann mit Brunox mal ausspülen und danach mit frischem Fett komplett auffüllen. Bei mir hats wirklich geholfen :)
 
Bei den Lagern müsst ihr aber aufpassen, dass vorher die große Schraube an der Kurbel wieder voll reingedreht ist (die um hinterher das Spiel zwischen Kurbel und Lager auszugleichen). Erst dann die Kurbel wieder festschrauben und dann erst die große Schraube vorsichtig anziehen (Sicherung nicht vergessen).
Ansonsten kann es sein, dass die Lager voll zusammengedrückt werden und dann sind die erst recht hin;)
 
In der Biketown steht seit kurzem was ganz nettes :D








Echt ein cooles Teil!

Meine Bremsen wurden übrigens innerhalb von 2 Stunden repariert und klappen wieder hervorragend!
Ein Kolben hatte sich verkeilt und war zusätzlich von innen mit Bremsstaub "Festgeklebt".
 
Mir ist es auch a little bit too much. Das "Rose" finde ich aber nett ebenso den gebrushten Namen. Den Adler bräuchte ich auch nicht.

Aber wie gesagt; Geschmackssache"

btw. Lager sauber gemacht, man hört noch was. Mal gucken wie es nach einer Ausfahrt ist.
 
Sieht voll nach Chopper aus. Hat das kein BB30 Tretlager mehr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jup, Adler und Variostütze sind nicht so pralle (DHler mit Variostütze sieht einfach seltsam aus). Der Rest allerdings ist cool :daumen:.
 
Jup, Adler und Variostütze sind nicht so pralle (DHler mit Variostütze sieht einfach seltsam aus). Der Rest allerdings ist cool :daumen:.

Müs, Bobby ist Ami, ergo der Adler ist ein "MUSS". Is klar, oder ? :lol: und eine Variostütze beim Front Wheelie von 5000m immer von Vorteil ( braucht man den Hintern nicht so lange einziehen ;) ) Gruß T69
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen Rahmen haben nicht mehr BB30 sondern Pressfit 30 Innenlager.
Bauen breiter der Durchmesser der Kurbel bleibt dabei aber gleich.

Bei so vielen Standards kennt sich keiner mehr aus: BSA, BB92, BB86, BB30,...:mad:
 
Bei so vielen Standards kennt sich keiner mehr aus: BSA, BB92, BB86, BB30,...:mad:

Ja da kann ich Dir nur beipflichten. Mich nervt es auch, dass ständig neue Standards auf den Markt geworfen werden. Neues Bike gekauft, 6 Monate später, altes Bike in der Garage :(. Ich wünsche mir mehr Evolution anstatt ständig Revolution, so hätte man auch mal den Hauch einer Chance für kleines Geld nachzurüsten. Möchte man aber Aufrüsten kann man besser gleich ein neues Bike ordern, da dass Aufrüsten teurer kommt. Gruß T69
 
Weis eigentlich jemand ob man das Werkzeug, um die Avid Hohlschrauben anzuziehen, auch einzeln kaufen kann? Ich hab zwar ein Entlüftungs-Kit, aber nicht dieses eine Werkzeug was man braucht um eine Leitung zu tauschen. Das Rad muss doch wieder fit werden, bald gehen die CTFs los :)
 
Aaalso, ich soll mich 3-4 Wochen vor dem Treffen noch mal bei Rose melden und die Teilnehmerzahl durchgeben. Wer kann jetzt schon versichern, dass er dabei sein wird?
 
Tu das, tät mich nämlich auch interessieren!

Zu Müs Lee´s Stahldämpferprojekt:
Das neue BC SL besiert ja auf dem Jimbo Rahmen vom Vorjahr, oder?
Sollte es nicht machbar sein, sich die beiden Wippenschrauben+entsprechende Muttern direkt bei Rose zu ordern, anstelle sie selber zu bauen?
Wenn man freundlich in der richtigen Abteilung fragt, ließe sich sowas doch einrichten ;)
Dann könnte man die lange Schraube durch die beiden kurzen tauschen und könnte notfalls wieder Rückbauen, falls es irgendwelche Probleme gibt.

Nicht, das ich sowas vorhätte, aber man weiß ja nie wann man mal einen günstigen Stahlfederdämpfer bekommt :D
 
Der DHX Air lohnt sich mMn nicht. Für den Preis gibts wahrlich bessere Dämpfer.

Passen könnte es, sofern beim BC SL die gleichen Nadellager wie beim Jimbo verwendet werden.
 
Wenn man freundlich in der richtigen Abteilung fragt, ließe sich sowas doch einrichten ;)
hab gehört, da wohnt einer ziemlich in der nähe, also auf, raes ;)!

edit: soeben hab ich die olle kackschraube aus meinem bremshebel rausbekommen und durch ne neue ersetzt *yay*, der druckpunkt ist wundervoll, kommt aber immer noch viel zu spät, ich versuchs mal mit kolben gängig machen -.- ... und wenn ich eh grad dabei bin, kommt dann auch die hintere bremse dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück