Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

:lol:

Und bei den MTX39 machts auch nix, dass die Fat Albert bei dem Einsatzzweck sofort Matsch sind... die Felge hält den DH in Willingen auch ohne Reifen aus :D
...

Aber bei Bikes ist es wie bei so vielem, jeder hat seinen eigenen Geschmack und eigene Vorstellungen.. sonst wärs ja auch langweilig... wenn wastl mit dem Bike so glücklich wird ist ja alles gut...

Ich sehe es allerdings auch so, dass man da lieber gleich ein BC hätte nehmen sollen.

Stimmt aber, jedem das seine.
 
kann ich in einem jimbo einen coil einbauen? mir wurde erzählt es geht nicht wegen dem Piggyback .aber habe einen dhx 5 air drinnen und das geht auch. also?
 
Ich bin selbst Exrosefahrer und habe bereits mehrfach lang und breit in diesem Thread darüber geschrieben ;). Dämpfer der Bauart DHX Air passen, solche à la Vivid Air, und damit fast alle Coildämpfer, NICHT.
 
Da gibt es doch was... Hab letztens so eine Dämpfer-Einsetz-Platte gesehen, kommt anstelle des Dämpfers rein und der Hinterbau ist starr... :D

Ne Spaß bei Seite, ist natürlich n Argument.
 
Da gibt es doch was... Hab letztens so eine Dämpfer-Einsetz-Platte gesehen, kommt anstelle des Dämpfers rein und der Hinterbau ist starr... :D

Ne Spaß bei Seite, ist natürlich n Argument.

:lol:...dass wäre natürlich eine Alternative. Hab auch die Auflage, mir nur ein Rad kaufen zu dürfen, wenn ich eines dafür verkaufe :rolleyes:.
 
Habt ihr einen Tip wie ich das "schnell" mit den innenverlegten Zügen hinter mich bringen kann.??...fummel jetzt schon seit 3 Tagen immer wieder ohne erfolg und krieg langsam die Kriese....spiele schon mit dem Gedanken die Züge ausserhalb zu verlegen...
 
Habt ihr einen Tip wie ich das "schnell" mit den innenverlegten Zügen hinter mich bringen kann.??...fummel jetzt schon seit 3 Tagen immer wieder ohne erfolg und krieg langsam die Kriese....spiele schon mit dem Gedanken die Züge ausserhalb zu verlegen...

Da bleibt tatsächlich nur Geduld und ein bisschen Glück als Option. Versuche es mit einem Draht oder alten Zug...und dann auf jeden Fall von oben nach unten. So eine dritte Hand ist dabei auch nicht ganz verkehrt...
 
erst was an die alten hüllen dranbinden oder die über nen draht streifen, dann erst rausziehen, dann mit dem drangebundenen und durchgezogenen die neuen bzw. über den draht wieder rein... hört sich einfach an, ists aber naturgemäß nicht so ganz :D. und hört sich wohl auch so an, als wenn da bei dir keine züge (mehr) drinne wären...
viel erfolg!
 
hallo,
ich würde mir gerne einen muddy mary (2,5)-reifen ans bike basteln..aber eig nur einen^^ wollte euch mal fragen wo es wohl sinnvoller wäre...vorne oder hinten..?
 
Ich hab da schon wieder ne Frage:
Ich habe mir folgenden Umwerfer bestellt für meinen U.Jimbo Rahmen
http://www.bike-discount.de/index.php?ac=pddetails&pdid=5868
Jetzt passt dieser Umwerfer nicht wirklich/100% an den Rahmen (man könnte ihn drann schrauben aber das macht mir einen nicht geraden eindruck zudem befürchte ich das da wo der Seilzug eingespannt wird der Umwerfer den Rahmen berührt)
Hat einer einen Tip für mich..??!!
 
Zurück