...hier zum nächsten Level im Taunus - TaunusNextLevel

Moin,

ohne gleich eine lange Diskussion der Selbstbauer und Selbstkäufer von Beleuchtungssets zu verursachen. Ich habe eine Möglichkeit die Wilma 5 mit knapp 10% Rabatt zu kaufen. Warum? damit ich mit anderen Beklopptten Nightrides machen kann. Was ist eure Meinung zu der Lampe? Pro und Contra, kurz und knapp? Für die Antworten vielen Dank im Voraus.

Gruß

Everstyle

Kaufen!

Schau, dass noch ein Helmhalter incl. Verlängerungskabel dabei ist --> beste was es gibt im Gelände.

Ersatzakku nicht vergessen, gerade bei etwas längeren Touren oder wenn du nur alleine / zu zweit unterwegs bist: Ohne Werbung zu machen, klick hier
 
Selten auf eine Runde so gelacht und Spaß gehabt. Zum Schluss waren wir fast 100km unterwegs. Das ist auf jedenfall eine Wiederholung wert.

Da kann ich nur zustimmen :p
Das war schon so seit langem die witzigste Runde überhaubt! Die Tränen im Auge waren übrigens nicht vom Fahrtwind, sondern vom lachen :)

Bis zur nächsten Ausfahrt ... ggf. am Samstag, wenn es bei euch passen sollte.
 
@sdf
Tour am Donnerstag 15:00 ist klasse.
Leider ist seit Freitag mein DSL-Anschluss gestört.
Ich bin grade beim Kumpel zum Surfen.
Am besten wir telefonieren zur Sicherheit am Do. noch mal kurz.
 
Moin,

ohne gleich eine lange Diskussion der Selbstbauer und Selbstkäufer von Beleuchtungssets zu verursachen. Ich habe eine Möglichkeit die Wilma 5 mit knapp 10% Rabatt zu kaufen. Warum? damit ich mit anderen Beklopptten Nightrides machen kann. Was ist eure Meinung zu der Lampe? Pro und Contra, kurz und knapp? Für die Antworten vielen Dank im Voraus.

Gruß

Everstyle

Schon den neuen Test in der MountenBike 11/2008 gelesen? (Kam heute raus.) Dort ist die Wilma 5 zusammen mit der Hope Vision 4-LED als überragend getestet worden. Hier die Parameter:

Lupine Wilma 5
4LED = 394 Lumen
Leuchtdauer = 3h
Gewicht = 426 g
Lichtleistung: 5*
Lichtverteilung: 5*
Fahreindruck: 5*
Handhabung: 4*
Marktpreis: 480 €

Hope Vision 4Led
4LED = 316 Lumen
Leuchtdauer = 2:45h
Gewicht = 511 g
Lichtleistung: 5*
Lichtverteilung: 5*
Fahreindruck: 5*
Handhabung: 5*
Marktpreis: 322 €

Unsere Entscheidung fiel aufgrund des Preises (Unerere Bezugsquelle 302 Euro) zugunsten der Hope aus. Die Ersparnis in eine zusätzliche Helmlampe z.B. in die Teslar von Lupine investiert und ein Akku von open-light.de. Aber wie immer sind Test nicht immer objektiv sondern auch viel subjektiv. Mir gefällt bei Lupine die kostengünstigen Upgrade-Möglichkeiten und die derzeitige Lieferfähigkeit.
 
....also fahrt ruhig ohne mich, hab am WE eh genug hm gesammelt :D

Gruss,

Karsten.

So werden also hm gesammelt. Ist das nicht in süßes Pärchen.... :daumen:

2938058465_8a778d46f2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die beiden Antworten. Irgendwie habe ich mich im Laufe der letzten Tage auf die Wilma 5 fixiert und das was ich bisher darüber gefunden/gelesen habe, lässt sich auf zwei Aussagen reduzieren: verdammt gut und verdammt teuer. Hmm...ich glaube, am Ende wird auch mein Geldbeutel darüber entscheiden (oder auch nicht), denn die Funktionalität scheint außer Frage zu sein.

Die Bike lese ich nicht, ich habe irgendwie keine Zeit dazu, statt dessen belästige ich lieber mtb-Forum Mitglieder mit sinnlosen Fragen... :D

Am Samstag hätte ich ebenfalls Zeit. Allerdings würde ich gerne um 09/10 Uhr irgendwo starten. Am besten in Kronberg, da die U3 wg. Bauarbeiten total bescheuerte Fahrtzeiten hat und die 18Km von FFm bis Hohemark würde ich mir schon gerne sparen.

Als Strecke hätte ich nichts dagegen wieder ein Mal in Richtung Wiesbaden zu fahren, muss hier noch einige Wege kennen lernen.

Gruß

Everstyle

p. s. @Karsten: sieht spektakulär aus
 
und, hat sich heute jemand mit dem Bike rausgewagt? :rolleyes:

Das gestern mit waade




... das heute


Das von heute ist allerdings geschummelt. Ich bins gelaufen. War im Außendienst und habe meine Laufschuh ausgepackt und meine KAL (KurvenAdaptionLampe) aufgezogen und teilweise in Dunkelheit die Wege abgesucht. War spannend ... 18km wurdens doch zum Schluss.
 
Ich kann leider erst spontan sehen, wie es am Samstag passt.
14.30 Uhr an der HM müsste aber passen. Leider müsste ich bereits um 17.30 Uhr wieder zurück sein, also max. 3 Std. Zeit.
 
Ich bin morgen um 14:30 an der HM. Wir können die Atzelbergrunde fahren. Sind etwa 60 km je nachdem welche Variante man für den Rückweg wählt. Wenn wir keine Pausen machen, sollte das auch in 3h machbar sein. Zur Not kann man am Ende abkürzen.
 
Super! Und vielen Dank schonmal!

@Jens, bitte bringe auch die Navis mit, Akkus schon geladen ;-) ?

Dann sehen wir uns morgen um 14.30 Uhr an der HM. Der Wüstenfuchs kommt auch, habe vorhin mit ihm telefoniert.
 
Hi Leute,

trotz Forum mal wieder Verwirrung über das wann und wie. So sind bikeorama, tandemPower, sipemue und ich eine Runde um den Atzelberg gefahren. hugo_bossi mit GC L3 in Richtung Hessen-Park.




Einer meiner Taunustrail-Favoriten ist der Aztelbergtrail am weißen Kreuz vorbei. Ein fast 1,8 km langer Trail. Am unteren Ende sind anscheinend Forstarbeiter wieder am Werk gewesen und haben in deutscher Gründlichkeit den Weg geebnet. Fehlt nur noch der feinkörnige Split. Schade!
 

Anhänge

N8ride Montag 18:00 HM

Hi Leute,

das Wetter bleibt bis Montag schön, ab Dienstag leider wieder regnerisch. Wie ist mit einem N8ride am Montag 18:00 HM und alternativ weiterer Treffpunkt Dehnfeld 18:30 für unser Bad-Homburger Mitfahrer?
 
Zurück