High End Laufradsatz DT SWISS RRC 1250 WHEELSET

Das entspricht ziemlich genau meinem Fahrgewohnheiten. Ich würde das aber eher wellig als bergig nennen. Falls du einen LRS VON DT Swiss willst, schau dir mal die PRC 1100 Dicut 35 genauer an. Gibt es auch in extraleichter (extrateurer) Ausführung.

Der sieht auch sehr gut aus - aber mit 1382 g identisch zu dem von mir vorgeschlagenen LRS und halt echt teuer. 3000 EUR ist schon heftig.
 
Ich würde gerne noch einen Laufradsatz einwerfen: Carbon Ti Straightpull hubs, Sapim CX Ray Speichen, VYTYV RC41 Carbon Felgen. Die werden in China gefertigt und sind in den Reynolds Laufrädern verbaut. Kennt die Felgen jemand?
 
Ich bin für was individuelles bauen lassen. Am besten vorn so 35 mm, hinten 45 mm Felgenhöhe. Und Carbon natürlich. Mit dt Naben kommt man dann auch in den 1500 Gramm Bereich, das ganze kostet unter 1000,-€.
Und du kannst dir die Lochzahl und Carbonstruktur aussuchen. So wird es dann bei bedarf auch kein sensibelchen und passt zum Rad.
 
Ich bin für was individuelles bauen lassen. Am besten vorn so 35 mm, hinten 45 mm Felgenhöhe. Und Carbon natürlich. Mit dt Naben kommt man dann auch in den 1500 Gramm Bereich, das ganze kostet unter 1000,-€.
Und du kannst dir die Lochzahl und Carbonstruktur aussuchen. So wird es dann bei bedarf auch kein sensibelchen und passt zum Rad.
Wie du auf unter 1000 € kommen willst ist mir schleierhaft. Das wird selbst mit Einzelteilen kaum möglich sein. Ein guter LR-Bauer nimmt selbst mit Noname-China-Felgen mind. 1300 €. Bsp.: https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...m-aero-carbon-clincher-cx-ray-ca-1515g-28-neu
 
geht auch günstiger, die normale Variante (ohne MonChasseral) kostest um die 1800€
Wie du auf unter 1000 € kommen willst ist mir schleierhaft. Das wird selbst mit Einzelteilen kaum möglich sein. Ein guter LR-Bauer nimmt selbst mit Noname-China-Felgen mind. 1300 €. Bsp.: https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...m-aero-carbon-clincher-cx-ray-ca-1515g-28-neu

Bin davon ausgegangen sich die Felgen selber zu bestellen. Kosten dann so gute 200,-€ das Stück. Dt naben kann man hin und wieder für 350,-€ schießen. Speichen und Arbeit sollte nicht mehr als 300,-€ kosten, macht man es selbst landet man unter 1000,-€.
 
Ohne zu schreiben, welche Dir da so vorschweben, ist das Posting jetzt eher ne Aufforderung, wild das Internet zu durchwühlen. Willst Du es dem interessierten Leser bewusst so schwer machen?
 
Zurück