HighTemp 42 26" Hardtail neu aufbauen

PepponeBottazzi

Was mich nicht umbringt, macht mich nur härter...
Registriert
19. Oktober 2007
Reaktionspunkte
11.030
Ort
Pfalz und Schwarzwald
Hallo zusammen,

vor einigen Jahren hatte ich mir dieses Hardtail aufgebaut:
2017-01-28-09-26-21.jpg

Wie man unschwer erkennt, stammt das Design noch aus der Weiß Periode. War zu der Zeit gerade in. So richtig gefallen hat's mir nie. Aufgebaut hatte ich es jedoch trotzdem so.
Mittlerweile ist es geschlachtet worden, viel gefahren wurde es sowieso nicht, da kurz darauf ein Fully aufgebaut wurde. Die Designfehler der Vergangenheit möchte ich jedoch nicht wiederholen.

Die Anbauteile sind alle nicht mehr vorhanden, da verkauft. Auch der Rahmen wurde verkauft. Da er aber vom Käufer nie bezahlt wurde, lag er jetzt jahrelang auf dem Speicher. Und da ist er eigentlich zu schade für. Also habe ich mich entschlossen ihn neu aufzubauen.

Es sind noch einige Teile in der Grabbelkiste. Darunter zwei Gabeln: Eine Revelation in weiß, die ich auf 120mm runter traveln müsste und eine 120mm Manitou Marvel in schwarz, glänzend. Beide tapered und neu. Der Rahmen selbst ist nur 11/8, was aber kein Problem darstellt, da ein entsprechender CaneCreek Steuersatz vorhanden ist.
Gewichtsmäßig liegt der Rahmen bei 1080 gr.
Weiterhin angedacht ist eine 2x 10 Schaltung.

Bleiben wir aber erst einmal bei den Gabeln. Ich selbst tendiere zur Manitou. Technisch und farblich. Was meint ihr dazu?
 

Anhänge

  • 2017-01-28-09-26-21.jpg
    2017-01-28-09-26-21.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gut. Damit wäre die Revelation raus und die Marvel drin. Gleichzeitig hätte sich damit auch die Frage nach der Farbe erledigt.
Ich kann also davon ausgehen, dass Schwarz für die Gabel die bessere Wahl ist.

Andere Frage: Was sollte beim Einbau der 120mm so schlimm sein? Das wären bei 30% Sag gerade mal 14mm netto mehr, also etwa 1 Grad. Dann müsste ich die Gabel nicht umbauen.
 
Kannst es ja ausprobieren, wenn die Gabel eh vorhanden und schon auf 120 mm eingestellt ist. Kaputtgehen wird er davon sicherlich nicht gleich. Würde ich auch machen.
Ich würde nur erwarten, dass die Fahreigenschaften nicht mehr so toll sind. Das ist ja ein Race-Rahmen, der sicherlich auf 80-100 mm ausgelegt ist.
Mein Germans ist auch auf 80 mm ausgelegt. Mit der längeren 100 mm Gabel fuhr es sich nicht gut. Sitzwinkel wird flacher, Lenkwinkel auch. Irgendwie passten die Lenkeigenschaften nicht mehr.

Trägt eigentlich Dein Adaptersteuersatz nicht auch nochmal zusätzlich auf? Der Steuersatz hier ist doch semiintegriert, und um da den 1,5"-Schaft unten unterzubringen, muss doch die Schale aus dem Steuerrohr raus?


P.S. Sooo schlimm fand ich den alten Aufbau jetzt auch nicht. Da gab's doch einige Räder, bei denen die weiße Fee viel gnadenloser zugeschlagen hatte. :) Okay, die weißen Griffe hätte es vielleicht nicht noch gebraucht. (;
 
Der mit der weißen Fee war gut :p.
Nein, die weißen Griffe hätten nicht sein müssen. Die weiße Gabel auch nicht. Ich wollte sie aber unbedingt haben. Anschließend ist es mir so gegangen wie Terdo mit seinen pinken Zughüllen. Im Kopf sah es ganz anders aus. Ja gut, ganz so schlimm hab ich es nicht getrieben.

Ja, das untere Lager des Steuersatzes schlägt nochmal mit 8mm zu Buche. Soweit ich mich erinnere ist der Rahmen für 100 - 120mm ausgelegt. 80mm sicher nicht, für die 120mm würde ich jetzt aber auch nicht meinen Kopf verwetten. Eingebaut war damals eine 100mm SID. Zur Probe bin ich ein aufgebautes Rad mit ebenfalls 100mm Gabel gefahren.

Da wir das mit der Farbe jetzt erst einmal geklärt haben, lasse ich es darauf ankommen. Umgebaut ist die Gabel ja recht schnell. Zum testen kann man auch kurz mit mehr Sag fahren. Das sollte schon gehen.

Hab gerade gesehen, da hatte ich sogar noch weiße Züge dran.
 
Danke für deine Mühe.
Hast recht, 100% wird es wohl nicht werden. Wäre trotzdem schön, wenn wir das bestmögliche rausholen.
Klar, schwarze Standrohre wären der Hit. Die Marvel hat leider keine. Es gibt sie auch nicht damit. Das wäre nur die Minute und die ist definitiv ne Nummer zu fett.
Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch eine Reba mit schwarzen Standrohren. Leider war das Casting weiß. Weil ich mir aber schon gedacht habe, dass ein weißes Casting nix bringt, habe ich sie verkauft.
Die Schnellspanner werden vorne die schwarze Steckachse der Marvel und hinten ebenfalls schwarze Schnellspanner in 10x135.
Sattel klar in Schwarz. Das heißt im Grunde alles schwarz soweit ich das bewerkstelligen kann.
Also gut. Sehen wir weiter.

Insgesamt gesehen ist einfach noch zuviel weiß am Rahmen.
 
@Geisterfahrer

Ich habe jetzt mal in deinem Foto herumgepfuscht. Sieht natürlich Schaisse aus weil ich die Mittel nicht habe, aber was meinst du: wäre das eine Option?


schwarz-schwarz-schwarz_1486354332050.jpg
 

Anhänge

  • schwarz-schwarz-schwarz_1486354332050.jpg
    schwarz-schwarz-schwarz_1486354332050.jpg
    457,3 KB · Aufrufe: 39
Laß den Rahmen schwarz oder wie auch immer lackieren . Sonst wird das mit den Decals nicht wirklich was . Ich hatte ein ähnliches Problem .
Ausgangspunkt
IMG_1008.jpg

Ergebnis
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTA5LzIxMDkzMjAtNTBkZXJpMGFnbnVnLWltZ18zMjM1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Sowas habe ich schon. Ich meine ganz in schwarz und mit einer weißen Gabel.




20170114_103403-1600x900.jpg




Der Rahmen ist bis auf die weißen Decals in 3K Carbon mit Klarlack. Und es täte mir leid, die Optik jetzt mit schwarzer Farbe zuzukleistern. Ehrlich. Muss doch noch eine andere Möglichkeit geben.
 

Anhänge

  • 20170114_103403-1600x900.jpg
    20170114_103403-1600x900.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 40
Will mich nicht mit fremden Federn schmücken, das Bild stammt von Leuchtentrager. :)

Wenn Dich die Rahmenoptik stört, würde ich es an Deiner Stelle komplett angehen, also auch den Namensschriftzug beseitigen. Lass doch den ganzen Rahmen in einer schönen Farbe - blau, grün, rot... - uni lackeren. Sieht wesentlich ruhiger aus als mit Streifen und Tupfen, und ist auch nicht der drölfzigtausendsiebenundzwanzigste Stealth-Bomber.
 
Oh oh, das wird schwierig.
Das mit dem Stealthbomber ist nicht von der Hand zu weisen. Deshalb bin ich auch mit dem Fully nicht so ganz zufrieden. Das war Carbon UD. Hätte ich besser nur klar lackieren sollen.

Ich möchte halt gerne die Carbonstruktur erhalten. Das ist mein Wunsch.
 
Ach so, jetzt kapiere ich es! Dachte, Du hast beim Fully bereits die Carbonstruktur (Die weiße Gabel finde ich übrigens gut!).
Dann vielleicht einfach nur Lack runter (mit der Abziehklinge, findet man einiges dazu im LB-Forum, die machen das da oft aus Gewichtsgründen) und hinterher klar lackieren (lassen)?
 
Abziehen mit der Klinge kenne ich. Da habe ich schon von gelesen.
Damit wir nicht aneinander vorbei reden: das Hardtail hat das 3K Sichtcarbon auf dessen Optik ich nicht verzichten möchten.

Also dann das Weiße runter bis auf die Schrift? Bißchen was sollte noch sein, von wegen Stealthbomber.
 
Ich persönlich würd's ganz runternehmen und Rudirabe o.ä. draufschreiben. Das kann man sich ja leicht machen, indem man sich passende Aufkleber plotten lässt. Das ganze über Lack, dann könnte man es ggf. auch tauschen, wenn es einem nicht mehr gefällt - sei es der Text, seien es Schriftart oder Farbe.
 
Rudirabe muss ich mir noch überlegen. Wenn ich damit aufkreuze, schmeißt sich @Heiko_Herbsleb wech.

Denke aber das wird das einfachste sein.
Aufkleber in grau oder schwarz matt sind gerade angesagt. Da bleibe ich dann aber besser bei HiTemp. Schon allein wegen Heiko.
 
Servus Rudirabe,

gebe jetzt auch mal meinen Senf zu deinem Wiederaufbaufaden dazu. Ehrlich gesagt finde ich den Rahmen gar nicht so grob. Erinnert mich an die "alten" Rotwildrahmen. Ne schwarze Gabel macht mMn Sinn, die schwarzen Laufräder sowieso.

Wie wäre es damit, nur die Ketten- und Sitzstreben schwarz zu lackieren?

schwarz-schwarz1.jpg


lg basti321
 

Anhänge

  • schwarz-schwarz1.jpg
    schwarz-schwarz1.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Klar, Cockpit und Sattel werden schwarz. Die Ketten/Sattelstreben mit der Klinge abzuziehen und klar zu lacken sollte keinen großen Aufwand darstellen und mache ich in einem Aufwasch. Hab noch zwei, drei andere Sachen zu lackieren, dann lohnt sich das.
 
Ich habe es mir die ganze Zeit verkniffen, und es hilft Dir vermutlich auch nicht weiter, aber ich würde den Rahmen lassen wie er ist und wieder aufbauen wie er damals war.
 
Zurück