Hallo
Ich möchte mir die BikeYoke Divine 160mm in meinem Hightower 3 in Gr. M verbauen.
Ist es von der Einstecktiefe möglich?
Grüße mot79
https://bikeyoke.com/service-suppor...f7BOGzZXCMGSWu5kqczcSVpMzb842zPg2ptWMLPKOlbVU
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo
Ich möchte mir die BikeYoke Divine 160mm in meinem Hightower 3 in Gr. M verbauen.
Ist es von der Einstecktiefe möglich?
Grüße mot79
Hi, hab ich bei meinem Hightower 3 Rahmen auch an der gleichen Stelle...nur nicht so stark ausgeprägt.Wie sehen denn eure Sattelstuetzen aus?
Anhang anzeigen 2200931Anhang anzeigen 2200932Anhang anzeigen 2200933
One Up Kommentar:
Anhang anzeigen 2200939
Lohnt sich aus eurer Sicht noch ein Aufbau von nem 3er oder ist das 4er so viel besser und den Aufpreis Wert? Ich kann aus den Tests und Vergleichen jetzt nicht den Nachteil erkennen, der es für mich ausschließt.
Vorteile aus meiner Sicht sind auch noch: Möglichkeit mit Seilzug zu schalten und kein Fox Dämpfer.
Ich hätte mir sonst das 3er geholt und mit 160 vorne aufgebaut.
Teile hätte ich folgende genommen.
Fox Performance Elite 160, weil grad günster als eine Lyric Ultimate.
Shimano Antrieb Kettenlinie 52?
Dropper One Up oder PNW
Vorbau ca. 42 und nen Lenker in 760 bis 780
Steuersatz Cane Creek 40
Verbesserungsvorschläge?
Das 3er in Ocean Blau ist es geworden, ganz einfach weils am günstigsten war, was ich gefunden habe. Kommt ne 160er Fox Performance Elite rein, die 280 Euro bei Hibike waren das Argument.@Brewmaster : ist es ein 3er oder doch das 4er geworden?
Ich muss wohl den Rahmen fotografieren, denn so sauber wie eure Bikes auf den Bildern sind wird das nie wieder aussehen... tragt ihr die Bikes zum fotografieren dorthin?
Hab meins mit easyframe Extended Version (also komplett) foliert. War ne scheiß Arbeit und hat sehr lang gedauert. Aber hat am Ende sehr gut gepasst und jetzt bin ich froh dass ich's gemacht hab.
Ist kaum sichtbar und hat mir bisher ein paar Schrammen erspart.
Das ist eine Aufnahme für den Mac Ride.Hast Du unter dem Vorbau 2 Spacer einen 1cm und dann was ist das? Das sieht irgendwie komisch aus zwischem dem Spacer und dem Vorbau.
HierIch bin 185cm Innenbeinlänge ~87cm. Im Laden hat man mir klar zu XL geraten, was ich auch Probe gefahren habe. Mit ist das Rad aber ultra groß vorgekommen. Bin allerdings vorher ein Trek Fuel in M aus 2014 gefahren (was klar zu klein war). Daher war ein subjektiv ein riesen Sprung. Hab mich dann fürs L entschieden, wobei ich hier den Lenker eher höher fahre (Spacer) und der Lenker auch glaube 305mm uprise hat, siehe Bilder oben. Beim Vorbau war ich auch am überlegen ob ich eher auf 50-55mm gehe, aber hab dann die originalen 42mm gelassen.
Nach der ganzen Anpasserei bin ich jetzt auch manchmal an überlegen, ob nicht das XL die bessere Wahl gewesen wäre und ich mich dran gewöhnt hätte. Aber in Summe bin ich jetzt schon zufrieden.
Ich weiß, nicht die eindeutige Antwort die man gerne hätte...
Ich hab hier im Forum mit ähnlichen Maßen auch von jemandem gelesen, dass er L fährt und glücklich ist.
Von Jasper Jauch gibt's ein Video zur Größenwahl. Das könntest du dir noch anschauen. Hab den Link gerade nicht parat.