Hallo zusammen,
ich bin recht neu auf diesem Gebit und hab einige Fragen zum Thema Luftdämpfer (im Speziellen dem RockShox SID):
1) Ich habe gehört, dass Luftdämpfern anscheinend spontan (zB während ner Tour) die Luft raus gehen kann. Wodurch kommt das zustande bzw. wie kann das sein??
2) Angenommen, auf einer Tour geht tatsächlich die Luft raus. Kann ich dann noch weiterfahren? Ist der Dämpfer dann kaputt oder kann ich ihn wieder funktionstüchtig machen, in dem ich einfach neu aufpumpe???
3) Wie werden die Dämpfer aufgepumpt? D.h. was sind das für Pumpen? Braucht man dazu Strom oder kann ich die einfach auf ne Tour mitnehmen und in dem Fall, dass die Luft raus geht einfach wieder aufpumpen?
4) Was habt ihr für Langzeiterfahrungen mit Luftdämpfern??
Ist der Fall des "Luftverlierens" sehr unwahrscheinlich?
5) Wie wartet man so einen Dämpfer und in welchen Abständen? Wie sieht das bei Stahl aus?
Sorry für diese newbie-fragen.....aber jeder fängt mal klein an
Ich freu mich auf Eure Antworten!!
Vielen Dank!!!!
clumsy
ich bin recht neu auf diesem Gebit und hab einige Fragen zum Thema Luftdämpfer (im Speziellen dem RockShox SID):
1) Ich habe gehört, dass Luftdämpfern anscheinend spontan (zB während ner Tour) die Luft raus gehen kann. Wodurch kommt das zustande bzw. wie kann das sein??
2) Angenommen, auf einer Tour geht tatsächlich die Luft raus. Kann ich dann noch weiterfahren? Ist der Dämpfer dann kaputt oder kann ich ihn wieder funktionstüchtig machen, in dem ich einfach neu aufpumpe???
3) Wie werden die Dämpfer aufgepumpt? D.h. was sind das für Pumpen? Braucht man dazu Strom oder kann ich die einfach auf ne Tour mitnehmen und in dem Fall, dass die Luft raus geht einfach wieder aufpumpen?
4) Was habt ihr für Langzeiterfahrungen mit Luftdämpfern??
Ist der Fall des "Luftverlierens" sehr unwahrscheinlich?
5) Wie wartet man so einen Dämpfer und in welchen Abständen? Wie sieht das bei Stahl aus?
Sorry für diese newbie-fragen.....aber jeder fängt mal klein an

Ich freu mich auf Eure Antworten!!
Vielen Dank!!!!
clumsy