Eine Vermutung von mir ist, daß der Inbus-schlüssel abgenutzt ist. Vermutlich ist es ein sehr altes oder einfach billiges
Werkzeug. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte, wirf ihn besser weg, weil das sonst immer wieder passiert.
Zu fest angezogen hat man sowas schnell, bei weniger fest angezogenen Schrauben kann man versuchen, mit einem Durchschlag oder einem harten Bolzen + Hammer auf die Ränder der Schraube zu schlagen, daß sich wieder Material nach innen wölbt. Das Material vom Schraubenkopf soll sich also nach innen stauchen. Dann nimmt man einen
guten/neuen Inbusschlüssel und schlägt ihn mit dem Hammer in den Schraubenkopf. Mit etwas Glück läßt sich die Schraube lösen, wenn nicht, ist sie einfach zu fest.
Du kannst jetzt hergehen und den Schraubenkopf wegbohren. D.h. bei einer M6er Schraube mit nem 6.5er oder 7er Bohrer in den Inbus"krater" bohren, bis der Kopf abfällt. Dann hat die Schraube(oder was davon übrig ist) keinen Zug mehr. Problematisch ist das Drehen, wenn man nicht mit ner Zange packen kann. Evtl. versuchen mit einer Reißnadel oder einem stabilen Messer die Schraube zu bewegen.
Mehr fällt mir momentan dazu nicht ein, vielleicht das Einfachste wenn du zu deinem Händler gehst.
Als Schlosser hat man da seine Tricks aber auch das nötige
Werkzeug. Vor allem aber genug Erfahrung, daß man Schrauben nicht "anknallt" bis das Wasser rauskommt
