Hilfe AM oder Strive bei 92 Kg

Registriert
18. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Falkenstein/Vogtland
Hab mal ne Frage da ich doch ein relativ schwerer Mountainbiker bin 92kg plus Ausrüstung, gerne lange Touren fahre aber auch gern mal bergab fahre habe ich Bedenken ob das ein AM so mitmacht. Ein Strive ist da etwas stabiler aber nicht grad so der Tourer Wohne im Gebirge da geht es öfters auch Bergauf aber halt auch wieder ab.... Ich weiß für alles gibt es nicht ein Bike aber was sagt ihr? Hatte mal ein AM 2008 momentan fahr ich ein Grand Canyon aber will wieder ein Fully macht mehr laune:lol:

Noch eins da das Strive ja 2 Kettenblätter vorn oder Hammerschmidt hat wie fährt das sich im Gebirge bin noch nie mit nur zwei Blättern gefahren... Reicht das von der Übersetzung her?
 
Im Vogtland gibt es Gebirge :confused: das meinst du doch nicht ernst?

Also 92kg ist ja nicht viel, das geht mit beiden Bikes. Fettere Gabel ist natürlich nie verkehrt.
Das Strive ist sicher das bessere Bike, aber das AM geht auch gut.

Am AM fahre ich (88kg) auch nur zwei KB (32-22), wenn du gerne bergab reintrittst auf Schotterpisten, wird es mit 32 etwas hektisch, aber 36 langt normal völlig aus (außer du willst über 60km/h kommen).
 
Ich habe nur sehr viel von gebrochenen hinterbauten und so gelesen naja und mit 100 Kg fahrbereit ist schon was DT Swiss gibt 90 KG max an die ja bei fast allen AM verbaut sind.

Gebirge Vogtland Erzgebirge kann man schon einige Höhenmeter fahren:lol:
Konditionstechnisch geht das schon bin halt durch meinen Sport nur sehr schwer und brauche was Stabiles
 
Stabil ist relativ.

Als Erstkäufer würde ich mir wegen der Strebe erstmal keine Sorgen machen, solange man ein Zweitbike hat. Die bricht ja nicht wegen Überlastung, sondern weil es schlecht geschweisst ist.

Beide Bikes sind vom Charakter sicherlich total unterschiedlich.

Wenn du steile Lenkwinkel und straffe Federung magst und dir es nicht so wichtig ist, verblockte Trails mit Hispeed zu ballern, nimm das AM (gibt es sowas im Vogtland?).

Sonst nicht.
 
Ich du hast recht ich bin ja doch mehr der Tourer der etwas komfort möcht der nicht über verblockte Trails hämmert da es die bei uns eh nicht so gibt hatte nur wegen stabilität sorgen denke mit 150 bzw 140mm Federweg müste ich wie weit kommen. Mein zweit Bike kann ich mir ja in Reserve halten wie lang gibt Canyon auf Rahmen Garantie?
 
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ich bring fahrfertig wohl auch 110 kg auf die Waage und hab mir auch gerade ein Nerve AM 8.0 bestellt :eek: !!! Vielleicht sollte ich auf Scheibenräder wechseln :lol: !
 
5 Jahre.
Die ich kenne wo die Strebe gebrochen ist hatten das gleich in den ersten Wochen.

Ich hab noch diese billigen SUN SOS Laufräder, die zentriere ich alle paar Monate mal nach und gut. Drops ins Flat so bis 1m geht ok.
 
Wird schon halten kann ja nicht jeder ein strich in der Landschaft sein...;) aber 90 kg bei den Laufrädern ist schon ne Witz .... Naja solange Garantie drauf ist gehts ja oder 20 kg abspecken aber wo:D
 
Nach deiner Beschreibung hier passt dir das AM viel besser als das Strive. Und halten werden beide Räder!
 
Hilfe,

ich bin zu schwer für mein AM7.0:lol::D:lol::heul::heul:.

Hey, ich wiege 105kg, hab die Dämpfer gut aufgefüllt und fahr wie auf einer Sänfte!! Wo ist das Problem?
Canyon hat eine Freigabe bis 120Kg, und selbst da muß noch eine Sicherheitsreserve dazukommen.
Also mach dir mal wegen Deinen 92 kg keinen Kopf.
Stell das Bike vernünftig ein und dann ab die Post.
Leichtbau und Gewichtsfetischismus sind bei dem Gewicht natürlich absolut fehl am Platz. Und nicht jeder MUß die Grenzen der Physik mit seinem Bike abchecken;).

lg

Dirk
 
Hilfe,

ich bin zu schwer für mein AM7.0:lol::D:lol::heul::heul:.

Hey, ich wiege 105kg, hab die Dämpfer gut aufgefüllt und fahr wie auf einer Sänfte!! Wo ist das Problem?
Canyon hat eine Freigabe bis 120Kg, und selbst da muß noch eine Sicherheitsreserve dazukommen.
Also mach dir mal wegen Deinen 92 kg keinen Kopf.
Stell das Bike vernünftig ein und dann ab die Post.
Leichtbau und Gewichtsfetischismus sind bei dem Gewicht natürlich absolut fehl am Platz. Und nicht jeder MUß die Grenzen der Physik mit seinem Bike abchecken;).

lg

Dirk

Juhu, ein Gleichgesinnter bzw. -gewichtiger :) ! Jetzt bin ich aber beruhigt!
 
ihr seid nicht allein wiege auch um die 106 kg und meine rose schlampe hat auch 3 jahre alles durchgehalten ,und jetzt kommt bald mein am 8.0 freu
 
ihr seid nicht allein wiege auch um die 106 kg und meine rose schlampe hat auch 3 jahre alles durchgehalten ,und jetzt kommt bald mein am 8.0 freu

Du auch ein 8.0er? Meins ist hoffentlich bei der KW31-Charge dabei. Mal sehen was die Kiste so aushält :-) ! Was hast Du denn für eine Rahmengröße (ich unterstelle Dir jetzt mal dass Du bei 106 kg nicht nur 170 cm groß bist)? Bist Du probegefahren?
 
Also ich habs in XL, da zu den 105kg halt auch noch 1,93m und eine SL von ca. 92cm kommen.
Und das Ding passt wie angegossen.
Aber der erste Schritt sollte ein neuer Sattel sein (sqlab o.ä.), weil sonst der Fahrspaß ziemlich leidend wird. War bei mir jedenfalls so. Und zweitens die Griffe, welche von ergon oder specialized body contour halten die Finger geschmeidig:daumen:.

lg

Dirk
 
Also ich habs in XL, da zu den 105kg halt auch noch 1,93m und eine SL von ca. 92cm kommen.
Und das Ding passt wie angegossen.
Aber der erste Schritt sollte ein neuer Sattel sein (sqlab o.ä.), weil sonst der Fahrspaß ziemlich leidend wird. War bei mir jedenfalls so. Und zweitens die Griffe, welche von ergon oder specialized body contour halten die Finger geschmeidig:daumen:.

lg

Dirk

Hm - jetzt bin ich wieder am grübeln. Ich hab auch SL 92, allerdings bin ich "nur" 187 cm groß, daher hab ich ein L genommen. Ich glaube ich würde auf dem XL zu getreckt sitzen. Die meisten hier haben auch zu einem L geraten.
 
hab s in L bin 1,87 und sl 87 bin das 7.0 probegefahren naja halt die parkplatzrunde bei canyon wenig aussagekräftig
 
Zurück