Hilfe bei Bremsentausch an altem 26 Scale - Elixir soll weg

JRR

Registriert
1. Juli 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin eigentlich nicht neu hier, aber jetzt neu angemeldet. Ich bin eigentlich RR Fahrer und fahre eher wenig MTB.
Eigentlich wollte ich mitr ein 9.8 Procaliber holen aber nicht lieferfähig momentan.

Also muss das Scale 35 in Ordnung gebrwcht werden, bitte keine Kommentare wegen 26, Alter etc...

Die Elixier vibriert und quietscht hinten stark, Lager LR ist in Ordnung, Ausrichtung Sattel und alle Maßnahmen haben nichts gebracht, will auch keine Zeit mehr investieren. Vor allem das Vibrieren ist ein Problem.

Daher : Bremse hinten komplett neu, Marke egal, Preis ist nicht so wichtig, aber natürlich im Rahmen. Gibt es eine in weiß?

Jetzt zur Frage: Welche soll ich nehmen, sie soll gut funktionieren und vor allem vorne irgendwie zum Schalthebel kompatibel sein, also plug und play, was könnt ihr mir empfehelen. Bilder anbei. Bei MTB bin ich zwischenzeitlich einfach nicht mehr so up to date
Danke!
scott1.jpg
scott2.jpg
 
1) Dass mit einem Bremsentausch das Vibrieren und Quietschen weggeht, kann sein, ist aber keineswegs zwingend.
2) Weiß wird derzeit wohl eher nichts.
3) Du hast SRAM Schalthebel, insofern wäre ne Bremse gut, die Matchmaker-kompatibel ist, wenn Du weiterhin Brems- und Schalthebel auf einer Schelle möchtest. Also so ziemlich alles außer Shimano. Die haben mit ihren 35 verschiedenen I-Spec-"Standards" in meinen Augen einfach übertrieben. Für manche gibt es dann einen passenden Adapter, für andere wieder nicht - würde ich mir nicht antun.
Wenn Du mit zwei Schellen leben kannst, spricht deutlich weniger gegen Shimano. Dann könnte eine Deore o. ä. sehr gut passen.

Ansonsten: Vielleicht ne Magura MT4?
Formula Cura ist ja derzeit nicht lieferbar.

Oder sowas: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1512620-sram-level-tlm-bremsen

Unbedingt auch prüfen, ob die Scheiben noch genug Materialstärke haben.
 
Was schlecht wäre, ist wohl eine Mischung aus Avid Hebel und anderem Sattel. Habe keine Lust zwei Entlüftungskits zu kaufen und dann gibt es wohl noch den Unterschied zwischen Dot und Mineralöl. Außer ihr sagt dass es geht und die Bremsleitung einfach an den neuen Sattel angeschraubt werden kann, aber was ist dann mit der Entlüfterei. Wohl eher werde ich mir das Shimano Set kaufen und für den Trigger eine Schelle.
 
2 grundverschiedene Bremsen vorne und hinten würde ich mir auch nicht antun. Das fühlt sich doch total komisch an.

P. S. Wenn Du noch nichts mit MT zu tun hattest: Der Deckel auf dem Gebergehäuse ist saumäßig empfindlich und nicht als Ersatzteil erhältlich. Vor dem Zurückdrücken der Kolben immer die Entlüftungsschraube am Geber öffnen, damit hier kein Druck drauf kommt! Sonst ist die Bremse gleich im Eimer. Im Betrieb ist sie eigentlich unauffällig.

Inzwischen haben alle Maguras, also die komplette MT-Reihe, Gebergehäuse aus Spritzguss, die empfindlicher sind als etwa die einer Marta oder Louise. Aber wenn man das oben Geschriebene beachtet, kommt man damit in der Regel durchaus klar.
 
Wenn's schon ein Minimalupdate sein soll - hast du mal nur eine neue Bremsscheibe probiert? Ich hatte früher Avid Juicys und ich kann mich erinnern dass Jucy&Elixir immer mal mit manchen Bremsscheiben Probleme hatten.
 
Ich glaube nicht das du die MT4 mit dem Schalthebel zusammenmontieren kannst.
Und zwei verschieden Bremsen sind höchstens ein optisches u. ein Kopfproblem . Wie viele fahren vorne 4 u. hinten 2 Kolben , vorne andere Beläge u. Scheiben wie hinten. Das entspricht auch immer verschiedenen Bremsen.
IMG_4370.JPG
 
Ich glaube nicht das du die MT4 mit dem Schalthebel zusammenmontieren kannst.
Und zwei verschieden Bremsen sind höchstens ein optisches u. ein Kopfproblem . Wie viele fahren vorne 4 u. hinten 2 Kolben , vorne andere Beläge u. Scheiben wie hinten. Das entspricht auch immer verschiedenen Bremsen.
Anhang anzeigen 1301331
Alter, DU Bist ja mal Krass!
Du versuchst wirklich jedem, auch durch eigene Bilder, weiterzuhelfen, RESPEKT! :daumen:
 
aber unterschiedlich geformte Bremshebel mit unterschiedlicher Bewegung würden mich persönlich stören.
Habe ich eigentlich auch gedacht aber die Gewöhnung hat genau eine Ausfahrt gedauert . Aber wenn man verschiedene Bikes mit diversen Bremsen fährt fällt einem die Umgewöhnung u.U. leichter.
auch durch eigene Bilder,
Glaubt ja sonst keiner das man selbst mit solchen schlimmen Dingen unterwegs ist od. war. :D
Und ergiebt sich oft rein zufällig. Eine Bremse wird kaputt . Schnell mal eine aus der Grabbelkiste montiert und das Provisorium bleibt dann länger als alles andere bestehen. :heul:

Edit.:
Den Shiftmix ( Magura / Sram ) hatte ich nicht mehr im Sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt ist ein shimano MT 520 Sattel oben und vorne ein MT 501 Bremshebel.

Das Vibrieren scheint weg zu sein :daumen: und die Bremse läuft aich schleiffrei. So weit, so gut. Was mir auffält, dass der Bremshebel fast keine Rückstellung aufweist, irgendwie schwammig. Druzckpunkt ist aber deutlich da und Bremse ist auch gut entlüftet!!
 
Zurück