Hilfe bei Leichtbau-Arbeiten ( Rocky Mountain Flatline Pro 09 )

Leatherface 3

"Das hacken" -->
Registriert
17. November 2007
Reaktionspunkte
1
Hi,

kenne leider nur wenige leichte DH parts. Und kann einige gewichte schlecht einschätzen. Ein übertrieben leichtes Bike will ich nicht, muss nicht jede schraube aus titan sein o.ä. Aber denke mal das sich an vielen stellen noch etwas machen lässt.

hier mal meine Partlist:

- Rocky Mountain Flatline Pro (Größe M)
- Gabel: Marzocchi 888 Worldcup
- Dämpfer: Marzocchi Roco TST R, Nukeproof TI-Spring 400x3
- Reifen: Schwalbe Wicked Will
- Kurbeln: Shimano Saint
- Kettenblatt: Saint
- kefü : e.13
- Schaltwerk: Saint
- Bremsen: 200mm v/h Shimano Saint
- Trigger/Schalthebel: Shimano Saint
- Naben: Shimano Saint
- Felgen: Mavic Ex729
- Sattel: Ritchey Streem
- Sattelstütze: Race Face Diabolus
- Vorbau: Marzocchi DirectMount
- Lenker: Sixpack Driver Flatbar 780mm
- Griffe RaceFace LockOn
- Pedale: flache Atomlab

gesamtgwicht kenn ich nicht. aber schätze schon so um die 20kg :D muss mich mal um eine waage bemühen.

Also. Als erstes wollte ich Die gabel Tauschen (wenn die 888 verkauft ist) und sehr wahrscheinlich eine Boxxer WC 2010 verbauen.
Dann Kurbel und Pedalen um die mitte auch etwas leichter zu bekommen.

Welche teile soll/kann ich meiner parlist verändern.
Preise erstmal nicht so wichtig. aber kommt mir nicht mit 300e carbon lenker, kann mir nicht vorstellen das plasik im Dh so gut ist ;)

freue mich auf eure hilfe. Werde berichten

das bike bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne leichte und gekürzte Sattelstütze, zb. eine Thomson Elite oder was vergleichbares, ein SLR, ein leichter LRS wenn es dir das wert ist, eine kleinere Scheibe hinten, eine Dura-Ace Kassette, leichte Schläuche, ein paar Titanschrauben usw.
Ich sehe auch nicht was du für eine KeFü montiert hast.
 
500gr sind doch schon ganz ordentlich.

ein leichtereer laufradsatz kommt auch noch. schreibe grad in einem anderen thread

kefü ist e.13
 
das ist das problem ;) was wiegt der eigentlich mit dämpfer? 6kg?

vielleicht kommt auch bald ein tr 450.

aber noch unklar. haben ja wenig interesse an einem flatline.
 
Zurück