HILFE, bei meinen CrossmaxII geht im Regen..

war in willingen und saalbach und die wussten nix. "das problem ist noch nie aufgetreten" komisch nur das in saalbach einer neben mir stand der genau das gleiche prob. hatte.

wenn ich bei mavic anrufe sagen die "kein plan schick mal ein"

ABER HAB JA KEINE RECHNUNG:(
 
Tja... wer billig kauft kauf zweimal. Mach doch neue Felgen auf die Laufräder... ;-), dann biste das dämliche Tubeless los und kannst dir aussuchen was für Felgen du willst und solltest dann auch sicher sein können dass die Bremsen funktionieren. Und einen abnehmer nur für die Felgen solltest du auch finden können... :D

ciao Robert
 
Na was tut man nicht alles in seiner Verzweifelung ;-) Frag doch mal in deinem Shop ob die irgendwas drehen können... ich kann mich noch dran erinnern, dass die Leute hier bei Cannondale schon mal nen gebraucht gekauften aber gebrochenen Super V Rahmen in nen Jekyll getauscht haben... Da müsste mit deinen Crossmax doch auch was zu machen sein.

ciao Robert
 
Versuchs doch mal mit Silikonentferner z.B. die Scheibenreinigungstücher aus der Waschanlage, aber bitte auch die Beläge sauber machen.

Gruß
Raymund
 
Ganz einfach:

Felge mit Scheuermittel reinigen (Viss oder sowas)
dann mit Spiritus abwischen.

Früher hat man auch mal Cola drauf gekippt.
Das Funktioniert auch, Zuckerwasser tut es aber genauso.

Denn pass auf, daß du nicht über den Lenker gehst.
 
Das Problem wird ja wohl sein, dass sich da etwas auf/in/an die Flanken gesetzt hat.
Das gilt es jetzt wieder runter zu bekommen.
Die Silikontücher aus der Waschanlage (1x feucht u. 1x trocken pro Packung) oder von Sonax wären ein recht milder Versuch.
Mit Backofenreiniger (Spray oder Gel) löst du so ziemlich alles organische auf (Öl, Fett auch wenns verharzt ist)
Das könnte aber auch den Lack angreifen.
Ansonsten gibts noch Anlauger oder sehr heisses Wasser mit Maschinenspülmittel.
Oder Du bremst die Felgen in trockenem Zustand mal richtig heiss (der Schlauch kann bei der Crossmax ja nicht platzen)

Good luck

Gruß
Raymund
 
Hab mal mit älteren Crossmax ein ähnliches Problem gehabt .Hab dann die Felge gereinigt (Bremsenreiniger) und dann Shimano XTR Ceramic Beläge montiert. Nach kurzer einfahrzeit bremste sie wieder perfekt!

Gruß DC
 
wie soll die den so richtig heiß bremsen????
Bei uns gibbet kein Berg der langenug ist.

Das mit dem Silikon tüchern ist mir immernoch fremd.

und das mit dem bakofenreiniger hört sich echt was hart an, aber was hab ich tzu verlieren. Aber meinst de nciht das ich nciht die Ceramicbeshichtung mit kille??

Das mit dem Bremsenreiniger kannst de vergessen.

ic hdenke als nächstes kommt das scheuermittel drann.
Aber warum mit Spiritus abwaschen??
 
Original geschrieben von Türklinke
wie soll die den so richtig heiß bremsen????
Bei uns gibbet kein Berg der langenug ist.

Das mit dem Silikon tüchern ist mir immernoch fremd.

und das mit dem bakofenreiniger hört sich echt was hart an, aber was hab ich tzu verlieren. Aber meinst de nciht das ich nciht die Ceramicbeshichtung mit kille??

Das mit dem Bremsenreiniger kannst de vergessen.

ic hdenke als nächstes kommt das scheuermittel drann.
Aber warum mit Spiritus abwaschen??

Die Keramikbeschichting dürfte nichts abbekommen, eher der Rest der Felge (es sind doch nur die Flanken beschichtet oder?)
Daher eignet sich das Gel besser, weil man es aufpinseln kann.

Aceton löst übrigens auch gut an.

Gruß
Raymund
 
Ist das Zeug echt so ein killer?????:eek:

Aber der Backofen ist doch auch nur lackiert oder?? OK ist ein hitzebeständiger Lack aber mehr doch auch nciht oder??
 
Ich habe nen Miele, der ist emailliert

Für verschiedene Verschmutzungen gibt`s verschiedene Reinigungsmittel, wenn Du nicht weisst was es ist, hilft nur probieren.

Gruß
Raymund
 
Hab grad mal meine felgen mit scheuermilch und hardcore scheurmilch sauber gemacht, ich kann jetzt bei 50 Sachen mit einem Finger ein Nosewelly machen:lol: :p , der nachteil ist nur das die Sowas von verdammt laut kwischt. Da hat man nach nem langen DH ein Piepen in den ohren. Naja egal dann machen im Rennen alle platz :lol:

Ja bei Regen hab ichs ncoh net ausprobiert denke aber es hat nichts gebracht, habs auhc schon mit weniger harten mittel so gut zum packen gebracht aber halt nur im trockenen
 
Tja, wollte Dir nur sagen, dass Du nicht der einzige mit den Problemen bist.

Fahre auch Crossmax II (ohne Disc) und bei mir treten die Probs nur bei Schneeausfahrten und extremen Regen auf. Bei normalen Fisselregen und nassem Untergrund packen die grünen Beläge eigentlich ganz gut. Handhabe es so wie Enrgy macht, trocken bremsen bis die Teile haften (dauert halt länger).

Habe das Problem so gelöst, dass ich für nasses Wetter einen zweiten Laufradsatz mit 517er Felgen fahre. Die sind bei Regenwetter echt besser als die Crossmax.;)


Snake (...der sich nie wieder Crossmax holen wird :mad: )
 
Ja Ok ist ne Lösung, aber das kanns doch nicht sein, oder?!!?!?!??!


Ich meine das ist doch nciht war, ich kauf mir die Dinger für 600€ oder so und kann mit denne nicht im Regen fahren!?!??!!

HEY ich wohne in Solingen der verregnesten Stadt Deutschland(teilt sich den platz mit Remscheid)

Ich spiel auhc mit dem Gedanken mir neue zu holen aber ich sehs einfach nciht ein!!!!
 
Ich hätte mir das auch nicht erträumt, dass ich mit den superteuren Teilen so einen Ärger habe!:mad: :mad:

Hast Du eigentlich auch Luftverlust oder wie lange hält die Luft in Deinen Crossmax? Und welche Reifen fährst Du?

Ich fahre die Fast Fred (nur bei Trockenheit) und nach knapp 3 Std. fangen die Reifen an schlapp zu werden. Das ist mehr als ärgerlich bei den teuren Teilen. Werde mir demnächst mal andere Tubeless-Reifen holen, die mehr Gripp haben, vielleicht bleibt dann die Luft auch länger drin? Weiß nämlich nicht, ob es an der Felge liegt oder am Reifen.

Hast Du schon mal unterwegs Reifen gewechselt? Würde mich mal interessieren, ob Du schon mal einen Platten hattest?:bier:
 
Zurück