Das ist nur fürs Slash soweit ich weiß.Hey, ich plane auch grade die Umrüstung. wie ich grade gesehen habe gibt es einen DRCV conversion kit von Trek - Bolt Kit 514493 kennt den jemand ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist nur fürs Slash soweit ich weiß.Hey, ich plane auch grade die Umrüstung. wie ich grade gesehen habe gibt es einen DRCV conversion kit von Trek - Bolt Kit 514493 kennt den jemand ?
Das ist nur fürs Slash soweit ich weiß.
Das Tretlager kommt hoch, der Lenkwinkel wird steiler, der Hinterbau kann an den Rahmen anschlagen, der Reifen an den Rahmen schlagen und die Charakteristik des Hinterbaus ändert sich.Was mich Interessiert ist die Geometrie Veränderung, wenn man ein Dämpfer mit 216mm verwendet. Meine Idee ist das ganze zu auf 213mm, durch eine Offsetbuchse in der unteren aufnhme reduzieren… hat jemand von euch Erfahrung ?
Ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich das hier poste, aber möglicherweise wäre der ja für jemanden hier was.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/652013-fox-pushed-rp2-drcv-remedy
Das würde ich so nicht unterschreiben. Die Dämpfung von Push ist der eines Debon Air sicherlich überlegen.
Morgen zusammen!
Ich hol das Thema auch nochmal hoch: Gibt's denn jetzt schon jemanden, der den fürs Remedy vorgesehenen Rock Shox Monarch RT3 Debon Air im Einsatz hat und was dazu sagen kann?
Mein original Fox (Remedy 29, 2014) ist nach wie vor einfach bockig und verhärtet bei schnellen Schlägen, das würde ich gerne ändern.
Ob sich ein 300 EUR Experiment aber lohnt, ist fraglich...
Bin über Infos / Erfahrungsberichte dankbar
MFG
Glaub kaum dass das was bringt. Der rt3 neigt ebenfalls zum verhärten! Liegt an der überdämpften zugstufe. Mehr sinn macht wahrscheinlich ein tuning etwa von push.
Push Industries Spezialisten für fahrwerkstuning!