Öhm, dass das nicht gehalten hat wundert mich wenig...
Stell dir mal die Kräfte vor, die beim
Bremsen entstehen und wie diese vom Aulteil auf die Carbonstrebe übertragen werden;
Ohne Adapter (160er Scheibe) wird die ganze Alu-Fläche auf das Carbon gedrückt. Mit Adapter (200er Scheibe) entsteht an der oberen Kante der Verklebung Druck und an der Unteren Kante Zug. Mit anderen Worten; es ist ein Hebel angesetzt worden.
Beim Hüpfen ist die Kraft vermutlich in die andere Richtung eingeleitet worden (?) also quasi wie rückwärts fahren +
Bremsen.
Da wirkt der Hebel in die entgegengesetzte Richtung, das Ergebnis ist vergleichbar, nur dass die Verklebung in dem Fall von ober her gerissen wäre.
Probleme beim "Rückwärts
Bremsen" könnte es aber auch ohne Adapter geben, weil die Verklebung einfach nicht für Zugbelastung gemacht wurde.
Gegen Verklebungen ist grundsätzlich überhaupt nichts zu sagen. Ich wüsste auch nicht wie Die Halterung und die Strebe sonst hätten verbunden werden sollen. Klar könnte man das Ganze auch konstruktiv anders lösen, aber das ist ein anderes Thema...
Ich würde das Ding einfach wieder ankleben und mit 160er Scheibe fahren.
Bau dir ne Vorrichtung die das Teil gegen die Strebe drückt, während der Kleber aushärtet; Zwinge oder Kabelbinder zB.
Aber achte darauf dass es auch absolut gerade ist, sonst gibts schönes Gequietsche hinterher...