Hilfe: Bremsscheibe eiert (Magura Adapter)

Registriert
15. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo

Nachdem ich mir in den letzten Wochehn mein neues MTB gebaut habe und Stunden über Stunde mich über meine schleifende Marta SL vorne, wie hinten geärgert habe, und mit Spacern rumprobiert habe, bis es nicht mehr geht, bin ich jetzt anscheinend dem Problem näher gekommen.

Meine Bremssscheiben "eiern", vorne wie auch hinten. Ich verwende die Shimano Systemläufräder M765 (die mit den wenigen speichen) und darauf die original Magura Adapter von Centerlock auf 6Loch.

Doch beim näheren Hinschauen sieht man, wie sich die Scheiben 1-2mm pro Umdrehung von rechts nach links bewegen, wenn man von oben auf das rotierende Laufrad schaut. Ich spüre es auch, wenn ich statt Bremszange, den Finger an die rotierende Scheibe halte. Kein Wunder, daß bei den geringen Toleranzen bei DiscBrakes, diese dann schleifen.

Man sieht auch in der Bremszange, wie dei Scheibe mal rechts, mal links die Bremsbacken berührt. Also ist ja auch alles Einstellen mit Spacern sinnlos, oder?

Was soll ich tun ? Ich bin ratlos.

10000send Dank für Tipps
Dennis
 
Ne, ich glaub er meint nicht das seine Scheiben verbogen sind, sondern das die gesamte Scheibe eiert, sind ja neu, also kannste da richten bis zum umfallen. Aber was da sein könnte, weiss ich nicht, ich kenn mich mit Centerlock nicht aus.

Thomas
 
dioXxide schrieb:
...sind ja neu...
Das heißt mal garnix ! Ich hab schon 'ne Menge Scheiben eiern sehen, auch neue... ;)
Was soll denn da sonst eiern ? Selbst, wenn ein Adapter dazwischen hängt; wenn die Schrauben alle fest sind kann doch da nix eiern. Ich kann mir nicht vorstellen dass es am LR oder am Adapter liegt. Einen Schlag von 1-2 mm hat man schnell in der Scheibe und das läst sich auch wieder beheben.
Schraub die Scheibe mal ab und lege sie auf eine plane Fläche. Um sicher zu stellen, dass es nicht am LR/Adapter liegt; könntest Du die Scheiben mal auf ein LR ohne Centerlock schrauben.

Grüsse
Ralph
 
Und ich habe auch schon ne Menge Scheiben gesehen aber noch nie das zwei neue Marta Scheiben eiern und gleich einer die beiden erwischt...
 
noch zur anmerkung. meine scheiben sind ganz neu, gerade mal 2 wochen alt und schleifen von der ersten minute.

mit den 1-2mm lag ich vielleicht etwas zu hoch. sagen wir mal 0,5mm. aber das ist ja trotzdem ne menge und recht, das die scheibe vom rechten gegen den linken bremssattel "wabert".

Kann man denn nicht die bremszange einfach weiter stellen ? so wie damals die cantilevers, wenn die felge nen schlag hatte ?

Danke für weitere tipps.
 
HedgeAc schrieb:
...
Kann man denn nicht die bremszange einfach weiter stellen ? so wie damals die cantilevers, wenn die felge nen schlag hatte ?
...
Sowas geht bei Bremszangen mit autom. Belagnachstellung nicht.

Es gibt folgende Möglichkeiten, weshalb die Scheibe eiert:
  1. die Scheibe selbst ist krumm
    - das ist nachzuprüfen: Scheibe auf eine plane Glasplatte legen
  2. der Adapter eiert
    - ich habe selbst den Adapter im Gebrauch, er ist sehr maßhaltig gefertigt, so dass ich das eher ausschließe
  3. der Adapter ist nicht korrekt montiert
    - das solltest Du überprüfen
  4. die Centerlock-Aufnahme der Nabe ist nicht ok
    - das halte ich auch eher für unwahrscheinlich

Ferndiagnose ist natürlich recht schwer, aber mit den o.g. Möglichkeiten solltest Du dem Problem auf die Spur kommen.
 
HedgeAc schrieb:
...sagen wir mal 0,5mm. aber das ist ja trotzdem ne menge...
Das kleine "Beulchen" kann man, mit etwas Geschick im eingebauten Zustand selbst mit den Händen richten. Alles was man dazu braucht ist gutes Licht (evtl. Taschenlampe), und idealer Weise einen Montageständer. Grundvoraussetzung für das Gelingen ist natürlich eine optimal ausgerichtete Bremszange.
 
hi

ich bin gerade noch mal am schrauben.

vielleicht habe ich ja auch die naben nicht fest genug angezogen und dadurch spiel erzeugt. bei der erstmontage vor 1 woche musste ich ja die naben auseindernehmen, da ich sonst mit der Nuss für die Centerlock Mutter nicht über die äußerer nabenmutter gekommen wäre.

wie fest schraube ich die naben denn nun wieder zusammen ?

kann das sein ??
 
Bei meinem Stadtrad hat die vordere Scheibe in Kombination mit dem Magura Centerlock-Adapter auch etwas Schlag gehabt.
Ich habe das allerdings darauf zurückgeführt, daß die Scheibe gebraucht war.

Mit etwas Fingerdruck konnte ich den Seitenschlag auf max. 1/10 mm reduzieren.

Gruß
Raymund
 
"industrielager" gibts nicht, und wenns sie gäbe wärn sie mist ;)

@hedge
welche nuss verwendest du denn zum anziehn der centerlock-mutter?
das original passt 100% ohne die achse zu demontiern...wär ja sonst n ganz schöner reisser

seis drum, es gibt einige anleitungen zum einstellen der shimanonaben....musste ma die sufu bemühn

was das eiern der scheiben angeht...so schwer isses wirklich nicht die wieder schleiffrei zu bekommen....meistens reichts zu "hören" wo sie schleifen und einfach dagegen zu drücken....nach 5 minuten sollte nix mehr schleifen ;)
 
Hi,
@Hugo
o.K., Rillenkugellager, Schrägkugellager und das ganze Gedöns werden umgangssprachlich, auch wenn es nicht 100% korrekt ist, in dem Begriff "Industrielager" oder "Industriekugellager" zusammengefasst, daher auch die Anführungszeichen. Ich mag alles, was kein Konuslager ist. So besser?

Aber hier ging es doch nicht um Terminologie, sondern um Hilfe, oder?

Grüsse
"hans-albert", auch in Anführungszeichen, weil ebenfalls nicht 100% zutreffend ;-)
 
Zurück