"Hilfe" Cube Stereo RX 2010 (Gewinde defekt)

Registriert
11. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
chemnitz
Hallo liebe Bikefreunde,

ich habe ein dringendes Problem.

Erstmal kurz zum Bike: Cube Stereo RX 2010, gekauft Dez. 2010, alles original, wenig gefahren...

Ich merkte heute auf der Fahrt zur Arbeit, dass sich die Schraube am Lager leicht löste. (siehe Bild) Also entfernte ich die Kurbelgarnitur, um mir das Problem näher anzusehen. Beim herausdrehen der Schraube befanden sich mehrer Grate im Gewinde. Ich enfernte diese und wollte die Schraube wieder festziehen, jedoch drehte sie immer wieder durch. Ich habe nun die Befürchtung, das der Rahmen jetzt hinüber ist. Meine Frage: Lässt sich noch irgendendetwas reparieren??? Sprich kann man ein Gewinde neu fräsen oder so?

Was würdet ihr tun?

Vielen Dank für eure Antworten, Frank.
IMG_20150911_163245.jpg

IMG_20150911_164120.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150911_163245.jpg
    IMG_20150911_163245.jpg
    136 KB · Aufrufe: 1.281
  • IMG_20150911_164120.jpg
    IMG_20150911_164120.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 809
Bin mir jetzt nicht sicher wie das bei genau deinem Bike aussieht aber eigentlich müsste die Schraube in das Lager im Rahmen greifen. Also wenn, ist das kaputt. Weis aber nicht wie es mit Lagersätzen für ein 2010er Bike aussieht...
 
Die Schraube wird im günstigsten Fall in eine Hülse greifen. Im ungünstigen - und das befürchte ich - , im Rahmen. Bau den Hinterbau mal komplett ab und mache Fotos von beiden Seiten an der besagten Stelle.
 
Gude,
Keine Panik!

Schraube hat auf der anderen Seite eine Hülse. Die geht schon mal kaputt, wie man hier liest.
Die Hülse bekommst Du beim Händler oder als Teil eines "Lagersatzes Schwinge", bei Beispielsweis Bike-Discount (Achtung, selten in anderen online shops).
Bei Fragen wende Dich nochmal an den Fred zu Deinem Bike
"DER Cube Stereo Thread"
2-3Seiten zurück findest Du auch Bilder vom Lagersatz.
Gute Besserung ans Bike
 
Guten Morgen liebe Bikefreunde,

nach einer unruhigen Nacht, habe ich jetzt die Schwinge mal abmontiert und ein paar Bildchen geschossen. Wo soll denn die Hülse sein?

Vielen Dank für euren Rat, Frank.

SAM_0004.jpg
SAM_0016.jpg
SAM_0013.jpg
SAM_0008.jpg
 

Anhänge

  • SAM_0004.jpg
    SAM_0004.jpg
    564,1 KB · Aufrufe: 626
  • SAM_0016.jpg
    SAM_0016.jpg
    722,2 KB · Aufrufe: 607
  • SAM_0013.jpg
    SAM_0013.jpg
    449,6 KB · Aufrufe: 610
  • SAM_0008.jpg
    SAM_0008.jpg
    711 KB · Aufrufe: 591
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt raf ichs erst.
Hätte schwören können, dass sind Schraube u Hülse

Egal, Helicoil von jmd der dAs schonmal gemacht hat

Viel Erfolg
 
Schraube und Hülse sind nur am Umlenkhebel.
Wie Lachnitt und Vincy bereits sagten: Helicoil durch jemanden, der Ahnung davon hat.
Wenn der Hinterbau schon fast ab ist, prüfe gleich die Lager mit, evtl. brauchst du neue.
 
Servus,
danke erstmal für eure Kommentare. Ich war nun gestern noch zusätzlich im Bikeladen meines Vertrauens und dieser teilte mir mit, dass ich das Problem nochmal schriftlich schildern und mit Fotos zusenden soll. Die leiten es dann an Cube direkt weiter. Mal sehen, was Cube sagt. Die Variante mit Helicoil bleibt allemal noch. Lager lass ich natürlich bei der Gelegenheit auch gleich mit machen.
VG Frank
 
So, update zu den Ereignissen. Die Werkstatt wird mir nun definitiv einen Helicoil einsetzen. Bei der Gelegenheit, lass ich auch geich alle Lager mit tauschen. Dann bin ich summa summarum bei 200,- Euronen. Ich bin optimistisch, da ich durchweg nur positives über die Helicoils las.

Grüße Frank
 
Zurück