hallo!
ich habe jetzt schon 3 mal versucht meine hintere 6ti mit dem "bleeding kit" zu entlüften. klappt einfach nicht. in der anleitung steht: ...alle 5 sekunden den hebel ziehen und loslassen aber so krieg ich die luft einfach nicht aus dem system. wenn ich das dot durchlaufen lasse ohne am hebel zu ziehen, kommt nach einiger zeit keine luft mehr. also die bremse ist 100pro dicht. vollbremsungen damit sind möglich, aber meine vordere bremse ist deutlich stärker. damit ich auch hinten einen "gleichen" druckpunkt wie vorne habe, habe ich die schraube für die griffweite ziemlich weit reingedreht. aber das ist ja auch nicht das gelbe vom ei; oder ist das etwa normal?. muß ich bei den MONO's etwas besonderes beachten? vieleicht kann mir einer von euch helfen; aber bitte nicht mit der herkömmlichen art zu entlüften; die hat bei mir noch nie geklappt. jaja ich weiß: liegt 100 pro an mir. aber ich krieg noch die kriese mit der bremse. wäre echt dankbar für hilfe
ich habe jetzt schon 3 mal versucht meine hintere 6ti mit dem "bleeding kit" zu entlüften. klappt einfach nicht. in der anleitung steht: ...alle 5 sekunden den hebel ziehen und loslassen aber so krieg ich die luft einfach nicht aus dem system. wenn ich das dot durchlaufen lasse ohne am hebel zu ziehen, kommt nach einiger zeit keine luft mehr. also die bremse ist 100pro dicht. vollbremsungen damit sind möglich, aber meine vordere bremse ist deutlich stärker. damit ich auch hinten einen "gleichen" druckpunkt wie vorne habe, habe ich die schraube für die griffweite ziemlich weit reingedreht. aber das ist ja auch nicht das gelbe vom ei; oder ist das etwa normal?. muß ich bei den MONO's etwas besonderes beachten? vieleicht kann mir einer von euch helfen; aber bitte nicht mit der herkömmlichen art zu entlüften; die hat bei mir noch nie geklappt. jaja ich weiß: liegt 100 pro an mir. aber ich krieg noch die kriese mit der bremse. wäre echt dankbar für hilfe
