Hilfe!!Gabelservice über 650€?!

Registriert
6. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Sinzig (Rhein)
Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen meine Rock Shox Totem Coil zum Service geschickt um die üblichen Sachen beheben zu lassen. Nun wurde ich jedoch angerufen und mir wurde gesagt, dass die Krone kaputt wäre und dass die Reparatur + Service über 650€ kosten würde. :eek: Kann das sein? :confused:
Da ich noch Schüler bin habe ich im Moment nicht so viel Geld vorhanden und daher stellt sich für mich die Frage, ob ich es machen lassen soll oder ob ich mir eine gebrauchte Federgabel hier im Forum kaufen soll.
Ich bitte um schnelle Antworten, damit ich der Firma bescheid sagen kann.

Lg Daniel
 
Was ist denn das für eine Frage? Du kannst keinen Auftrag über 600€ erteilen, wenn du kein Geld dafür hast--->Betrug.

Schon mal gesehen, was ne gebrauchte Boxxer im Bikemarkt kostet? Für 600€ bekommst du dort zwei Gabeln...
 
1. habe ich keinen Auftrag über 600€ aufgegeben sonder es sollte ein normaler Service gemacht werden und die meinten, dass so so um die 150€ kosten würde.Dann sagten die mir jedoch, dass die Krone erneuert werden müsse.

2.Klar ist es günstiger eine hier gebraucht im Forum zu kaufen, aber genau deshalb hat es mich gewundert, dass die Reparatur so teuer ist. Aber ist der Preis denn normal?

Lg
daniel

und vielen Dank für die schnellen Antworten :daumen:
 
Die Gabel ist von 2007 nur habe ich diese erst seit 1,5 Jahren und weiß daher nicht, wie der Vorgänger damit umgegangen ist.
Ich werde mir dann denke ich eine im Bikemarkt kaufen.

Vielen Dank an alle :daumen:
 
mich würd interessieren, was da alles getauscht werden soll. den betrag find ich unverschämt. bei der größenordnung halte ich es für unverschämt, dir den service anzuraten statt zu ner neuen gabel etc. wo hast du denn das machen lassen?
 
Was ist denn das für ein Unternehmen?
Ne Krone mit Standrohren kostet den Endverbraucher auf keinen Fall über 300€. Schon allein die Servicekosten mit 150€ sind ein wenig überzogen.
 
Also wollte die gabel über einen Fahrradladen (meines Vertrauens) zu rock shox schicken um den service machen zu lassen. Als dann einer kam um die Gabel abzuholen, sah er direkt dass die Krone "kaputt" ist, da das eine Tauchrohr ziemlich viel und tief zerkratzt war, etc. Dann habe die nachgeschaut und mir dann den Preis genannt. Als ich den gehört habe dachte ich zuerst die machen nen Witz. :spinner: Also habe ich die Gabel wieder mitgenommen und beschlossen sie zu fahren bis sie kaputt ist und dann eine gebrauchte hier im Bikemarkt zu kaufen. also die gabel ist 4 jahre alt und ich habe sie über ein jahr und sie funktionierte eig noch ganz gut und die meinten damit kannst du keine 4 wochen mehr fahren.


PS: Wäre cool wenn sich einer melden würde der für wenig Geld einen Service macht und der mir mal die "Wahrheit" sagt =)
 
Das ganze klingt ja irgendwie ein wenig komisch, also was der Händler da macht.
Hier im Forum oder Bikemarkt bietet ja einige (z.B. dein Vorposter "Sharky") Gabelservices an, die können dir bestimmt auch ne Einschätzung zum Schadensbild geben.
Oder du versuchst mal ein Bild vom Standrohr reinzustellen.
 
das bestätigt (leider) mal wieder meine Meinung über die Kompetenz von Fachhändler !

wie lange fährst du schon mit den Kratzern ?
wie tief/spürbar sind diese ?
hast du ein (scharfes) Bild ?

macht die Gabel an sich Probleme oder läuft sie eigentlich problemlos ?
wenn letzteres, dann würde ich sie nur neu abschmieren (lassen) und weiterfahren
 
Also ich gehe die Gabel erst morgen dort abholen aber dann mache ich sofort Bilder und stell sie rein.
Ich habe die Gabel wie gesagt erst seit 1,5 jahren und die Kratzer waren von anfang an drin sind nur minimal mehr geworden. Die gabel läuft so gut, bis auf dass die leckt wie sau und deshalb wollte ich ja auch nen service machen lassen.
 
wegen ein paar kratzern in einem standrohr schmeiss ich keine gabel weg, solange sie noch läuft. sowas wird meist überbewertet und hat in 99% der fälle nur einen marginal stärkeren schmutzeintrag zur folge. was sich durch einen regelmäßigen service aber bzgl. auswirkungen gut im rahmen halten lässt. ich kenn ne gabel die mit 0,5mm riefen über 8cm länge seit 4 jahren problemlos läuft.

ich warte mal auf die bilder!
 
Auf jeden Fall scheint der " Fachmann " vom Paketdienst eine Koryphäe zu sein oder schickt Sport Import ihre Leute zu den Händlern .
Dann ist der Preis klar .
Mfg 35
 
das siffen kann seine Ursache in den Kratzern haben
oder eben "nur" an verschlissenen Abstreifern (die eventuell wiederum aufgrund der Kratzer schneller verschleißen..... )
hol sie ab, mach (brauchbare) Bilder und Sharky wird dir dann schon sagen ob die für die Tonne ist
 
...wenn die Standrohreinheit "eingelaufen" ist, was bedeutet, dass Schmutz unter den Dichtungen die Standrohre sozusagen angeschliffen hat, kann das Siffen schon daher kommen. Die Riefen / Rillen / Kratzer sind dann schon gerne Mal sehr tief und selbst neue Dichtungen halten dann, wenn überhaupt, sehr kurz. Ein professionelles Unternehmen, was Services anbietet darf dir die Gabel also überhaupt nicht mit einem berechneten Service zurück senden ohne die Einheit zu tauschen, weil man dann Gewährleistung übernehmen muss, das Bauteil aber defekt ist.
Soweit also durchaus normal und bei eingelaufenen Standrohren richtig...
Aber: Ein Austausch der Standrohreinheit kann eigentlich keine 600Euro kosten. Als Orientierung zum Preis kann ich dir sagen, dass bei mir der komplette Service für 99,- zu haben ist. Dazu käme die Krone für ca. 280,- (den Einbau würde ich bei einem Service nicht berechnen).
Ich habe eine Werkstatt, die sich ausschließlich mit Gabeln und Dämpfern befasst und das sind meine normalen Preise, alles was DEUTLICH darüber hinaus geht wäre Abzocke, sorry!
Hoffe das hilft dir weiter!
 
...in den 99€ ist im Prinzip alles drin. Die Gabel wird komplett zerlegt, gereinigt, alle Dichtungen, Gleitringe, Sicherungsringe... (eben alles was im Service Kit enthalten ist) und natürlich die Abstreifer und die Öldichtungen ersetz. Dann wird die Gabel mit neuem Schmier- sowie Dämpfungsöl wieder montiert. Am Ende erfolgt ein ausgiebiger Funktionscheck...
 
Also hier ein paar Bilder wie versprochen.
Die Kratzer/Abreibungen sind nur am linken Rohr. Man kann sie gut fühlen, aber ich denke nicht, dass sie sehr tief sind.

lg
 

Anhänge

  • 08122011167.jpg
    08122011167.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 432
  • 08122011166.jpg
    08122011166.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 361
Zurück