HILFE....Ich bin total verwirrt...will eigentlich nur ein MTB :-)

Registriert
28. Juni 2018
Reaktionspunkte
4
Hallo Forengemeinde,

ich bin total verwirrt und überfordert...eigentlicht will ich nur ein MTB kaufen

Ich bin 46 Jahre....
Größe: 194cm
Gewicht: ca. 100kg
Schrittlänge: 97cm
Budget: ca. 1000-1200€

Was habe ich vor...erst einmal wieder ins Biken reinkommen.....Asphalt...Feld...und Waldwege

Ich denke sinnvoll ist ein 29er Hardtail mit 23 Zoll Rahmen (Habe ein Cube Attention SL in dieser Größe probegefahren)...das hätte so schon einmal gepasst.

Aber von dem vielen lesen hier.....bin ich eigentlich nur noch total verwirrt....taugen die Komponenten für meine Größe und Gewicht ?

Ich habe folgendes Bike ins Auge gefasst:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-8.0-713496

Würde das für mich passen von der Größe (nur 22" Rahmen) laut Geometrie nicht viel Unterschied zu dem Attention SL in 23".
Taugt die Gabel etwas (blicke da überhaupt nicht mehr durch).....sind die restlichen Komponenten in Ordnung?

Ich bin auch gerne für Alternativen offen (wenn möglich mit kurzer Begründung)

Ich weiß....es handelt sich um Einsteigermodelle.....aber die kosten ja trotzdem auch Geld...und dann will man es auch vernünftig anlegen.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten

Mike
 
Ein Trek Händler wäre auch gar nicht so weit entfernt....den werde ich heute nachmittag einmal aufsuchen
 
Mach das - ich werde auch noch bei unserem trek Händler vorstellig werden, da ich auch auf der Suche bin und mich auf das x caliber 9 eingeschossen habe, hier mein Such Thread:

https://www.mtb-news.de/forum/t/hardtail-gesucht-am-liebsten-cube.874277/

das 2017er Modell ist auf jeden fall z.Zt. echt günstig, ich will aber das 2018 haben, da der Rahmen moderner ist und es allgemein etwas bessere Komponenten hat!
 
@ixFayn
21,5 Zoll Rahmen geeignet bis 1,96m..........die werden ja immer kleiner die Rahmen

Ohne jetzt die Geomtrien der genannten Räder alle verglichen zu haben dennoch ein Hinweis. Die Größe des Rahmens lässt sich nicht direkt aus einer einzelnen Zahl ableiten. Ob das Sattelrohr nun 52cm oder 54cm lang ist, spielt keine Rolle, entscheidender ist die Oberrohrlänge, der Reach und der Stack. Besser die Sattelstütze weiter rausziehen, als einen zu kurzen Rahmen mit einem zu langen Vorbau zu kompensieren.
 
So ich komme gerade vom Händler.....also als erstzes muss ich sagen, man nahm sich Zeit und wirkten sehr kompetent an.

Mir wurde jetzt folgendes Bike angeboten

https://www.giant-bicycles.com/de/talon-0-29er

und das ganze für 800€, weil es schon ein paar Tage beim Kunde war. Der kam aber nicht mit klar, hat sich dann ein Fully gekauft.

Was haltet ihr von dem Bike und den Komponenten....soltte doch eigentlich für einen Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ausreichen. Ich finde leider keine Testergebnisse etc.
 
Giant ist einer der größten Hersteller überhaupt, baut die Rahmen selbst (und auch für andere bekannte Marken). Ist eigentlich bekannt für sehr gutes P/L und wär für mich ein Kaufkandidat, wenn Du Dich auf dem Bike insgesamt wohlfühlst.
Schaltung ist SLX/XT Mix ist voll tauglich. Mehr braucht man echt nicht. Verschleißteile sind preisgünstig.
Zu Gabel und Laufrädern kann ich nix sagen. Werden wohl für Deine Bedürfnisse funktionieren. Aber vielleicht äußert sich ja noch ein Profi dazu.
Bremse würde ich schauen, ob Der Händler Dir für wenig Geld z.B. ne Deore oder sogar SLX montiert und vorn ne 200er Scheibe (wichtoger als ne gößere Scheibe hinten - insbesondere, falls bei Deinen Ausfahrten lange Abfahrten dabei sind. Bist halt doch relativ schwer.
 
Kann mir keiner was zu dem Giant sagen?

Meine Freundin fährt das Talon 0 LTD von 2016. Das letzte quasi mit vernünftiger Gabel. Hat nen recht angestaubten Rahmen und es wäre auch nicht mein Favorit gewesen... aber ein Kerl der nach 200km auf Iiiih-Bike umgesattelt ist, hat es für 300€ in die Bucht gestellt. Da konnte ich dann auch nicht mehr groß gegen argumentieren.

Long story short: Es ist ein klasse Einsteigerbike. Es macht überraschend viel mit. Nur die Bremsen waren für unser Betätigungsfeld etwas dünn. Die werden bei deinem Gewicht und dem passenden Gefälle vermutlich auch kritisch.
 
Dann würde ja auch das Trek (2017er Modell) genügen.....oder spricht was dagegen?
hier rauf hat dir keiner geantwortet, deshalb tu ich es mal.
Es spricht dagegen das es 2018 ein Update beim x-caliber gab , der 2018er rahmen ist jetzt viel höherwertiger und moderner als der 2017er
 
So ....muss mich noch einmal zu Wort melden :-)

Ich habe am Samstag das Giant Talon gekauft. Der Preis war gut und für meine Zwecke völlig ausreichend. Sicher es gibt immer besseres.....aber für den Anfang reicht es mir völlig aus.

Die Bremsen werden jetzt erst einmal getestet....falls ich das Gefühle habe sie reichen nicht, kann ich immer noch umrüsten.
Ich gehe die Sache jetzt eh ruhig an....muss erst einmal richtig Kondition aufbauen und ein Gefühl für das Bike bekommen......

Aber ansonsten bin ich mit meinem Kauf bis jetzt zu Frieden :-)
 
Aber ansonsten bin ich mit meinem Kauf bis jetzt zu Frieden
Ich denke auch, das das paßt. Bin auch am Anfang mit nem HT rumgefahren, bei dem kaum Federweg vorhanden war (zu harte Stahlfedergabel) und jetzt fahr ich mit nem 120er Fully, bei dem die Gabel auch zu hart eingestellt ist und ich nur so 60-80 mm nutze. Und ich fahr definitiv nicht nur die simpelsten Trails - aber halt etwas langsamer, als meine Kumpels mit den langen Gabeln. Also die Gabel würd mich nicht jucken, kann meinen Fahrstil anpassen. Aber paß bei den Bremsen auf. Zur Not, wenns Geld knapp ist, reichts erstmal auch, nur die Vorderradbremse zu optimieren (andere, bessere Beläge, größere Scheibe) oder zu tauschen.
Viel spaß beim Biken.
 
So ....muss mich noch einmal zu Wort melden :)

Ich habe am Samstag das Giant Talon gekauft. Der Preis war gut und für meine Zwecke völlig ausreichend. Sicher es gibt immer besseres.....aber für den Anfang reicht es mir völlig aus.

Die Bremsen werden jetzt erst einmal getestet....falls ich das Gefühle habe sie reichen nicht, kann ich immer noch umrüsten.
Ich gehe die Sache jetzt eh ruhig an....muss erst einmal richtig Kondition aufbauen und ein Gefühl für das Bike bekommen......

Aber ansonsten bin ich mit meinem Kauf bis jetzt zu Frieden :)

Falls du mit den Bremsen nicht zufrieden bist, kann ich dir folgendes empfehlen:

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=17242

SLX Vorserienmodell M675 für 19€

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_195&products_id=15450

XT Scheibe RT76 25€

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=6571

Als I-Tüpfelchen kannst du die 180er Scheibe von vorne mit einem S/P Adapter für 6€ nach hinten bauen. Schaue aber bitte ob du eine IS2000 Aufnahme am Rahmen hast. Könnte sein, dass Giant da mit einem neuen Rahmen auf Postmount gegangen ist. Dann brauchst du einen anderen Adapter, den es in dem Webshop leider nicht gibt.

https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_450&products_id=2785

So ist meine Freundin seit diesem Wochenende unterwegs. Nach 140km fragt sie sich, wie es jemals mit den anderen gegangen ist ;-)

Viel Spaß mit dem Bike!
 
die VR bremse würd ich gleich mal nachrüsten, für 19 euro kannst eigentlich nichts falsch machen und bin sowieso fan der slx bremsen.
 
Zurück