HILFE....Ich bin total verwirrt...will eigentlich nur ein MTB :-)

Also würde es reichen, wenn ich nur vorne die Bremse für 19€ tausche? Damit habe ich eine bessere Bremsleistung. Die Scheibe ist nicht erforderlich?
Und hinten die Bremse kann ich so belassen, oder wäre es nicht auch sinnvoll, diese gegen eine SLX auszutauschen?
 
Ja, nur vorne ist die Minimallösung fürs ganz kleine Geld.
Wenn Du die Hinterrad-SLX auch ähnlich günstig kriegen könntest, würde ich komplett tauschen.
Scheiben kannst Du dran lassen. Ich hab an meinen SLX-Bremsen auch verschiedene Scheiben (Deore und XT) und kauf, was gerade im Angebot ist.
Aber wegen Deines Gewichts UND falls Du in ner Ecke unterwegs bist, wo lange Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit häufiger vorkommen (Fadinggefahr wegen zu heißer Bremse) würde ich mir eher ne größere 200er Scheibe vorn noch zulegen (mit entsprechendem Adapter für diese Größe, kosten beide auch nicht mehr als so um die 30 €). Hinten lassen (die Hauptbremskraft liegt vorn) oder eventuell die vordere Scheibe nach hinten packen (den Adapter hast Du ja schon). Hab jetzt nicht geschaut, was an Deinem Bike dran ist, aber vermute 180 vorn und 160 hinten.
 
Wundert mich nur das die so billig ist.

Hier kostet die doch mal gleich 64€ , oder gibt das da Unterschiede?

Gut mit den Adaptern muss ich schauen, welche Aufnahme das ist. Ich fasse noch einmal zusammen....(bin ja Anfänger, mit den ganzen Begriffen , muss erst einmal die ganzen Unterschiede kennen lernen :-) )

Ich benötige

die Bremse https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=17242 für 19€

die 200er Scheibe https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_195&products_id=6821 für 24€

und dann noch 1 Adapter für die 200er Scheibe vorne evtl. dieser für 5€ oder brauch ich hier Postmount auf IS2000 oder IS2000 auf Postmount oder was ....??? :ka:

und evtl kann ich den vorhandenen Adapter von vorne inkl. der vorhandenen 180er Scheibe nach hinten bauen.
Das würde mich ja nur ca. 50€ zusammen kosten....cool


Und wenn ich noch die Bremse für das Hinterrad im Angebot finde ...baue ich die auch noch um!

Im Set kostet die komplette Bremse hier auch noch 127€
 
Die bei cnc ist das Vorgängermodell (Typ BL-M 675), die andere BL-M 7000 ist die aktuelle. Du machst für 19 EUR aber nix falsch damit, auch die "alte" ist eine super Bremse für deine Zwecke und zu dem Preis ein absoluter No-Brainer! Gibt genügend Leute hier (mich eingeschlossen), die diese Bremsen immer noch und sicher auch noch länger fahren.

cnc hat öfter mal krasse Angebote, ist aber ein zuverlässiger Händler.


Für Zitat "Asphalt, Feld- und Waldwege" würde ich an deiner Stelle auch noch kein Geld in größere Scheiben und Adapter investieren, das was du hast bringt dich schon zum Stehen, die SLX vielleicht ein wenig besser, bedenke allerdings, dass du die noch kürzen musst.
 
Wundert mich nur das die so billig ist.

Hier kostet die doch mal gleich 64€ , oder gibt das da Unterschiede?

Gut mit den Adaptern muss ich schauen, welche Aufnahme das ist. Ich fasse noch einmal zusammen....(bin ja Anfänger, mit den ganzen Begriffen , muss erst einmal die ganzen Unterschiede kennen lernen :) )

Ich benötige

die Bremse https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=17242 für 19€

die 200er Scheibe https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=321_195&products_id=6821 für 24€

und dann noch 1 Adapter für die 200er Scheibe vorne evtl. dieser für 5€ oder brauch ich hier Postmount auf IS2000 oder IS2000 auf Postmount oder was ....??? :ka:

und evtl kann ich den vorhandenen Adapter von vorne inkl. der vorhandenen 180er Scheibe nach hinten bauen.
Das würde mich ja nur ca. 50€ zusammen kosten....cool


Und wenn ich noch die Bremse für das Hinterrad im Angebot finde ...baue ich die auch noch um!

Im Set kostet die komplette Bremse hier auch noch 127€

Vorsicht bei der 203er Scheibe. Deine Gabel mag nicht dafür freigegeben sein. 180 bringt dich auch zum Stehen mit einer neuen Scheibe. Schau dir meinen post oben mal ganz genau an. Wenn du das so machst mit 180 vorne/hinten und slx vorne reicht das vollkommen.

Mach mal ein Foto von deiner Bremse hinten. Dann können wir dir mit Adapter weiter helfen.

bedenke allerdings, dass du die noch kürzen musst.

Musst du glücklicherweise nicht. Sind nur 900mm statt 1000mm. Das passt wunderbar und steht nicht unangenehm vor.
 
Ja, nur vorne ist die Minimallösung fürs ganz kleine Geld.
Wenn Du die Hinterrad-SLX auch ähnlich günstig kriegen könntest, würde ich komplett tauschen.
Scheiben kannst Du dran lassen. Ich hab an meinen SLX-Bremsen auch verschiedene Scheiben (Deore und XT) und kauf, was gerade im Angebot ist.
Aber wegen Deines Gewichts UND falls Du in ner Ecke unterwegs bist, wo lange Abfahrten mit hoher Geschwindigkeit häufiger vorkommen (Fadinggefahr wegen zu heißer Bremse) würde ich mir eher ne größere 200er Scheibe vorn noch zulegen (mit entsprechendem Adapter für diese Größe, kosten beide auch nicht mehr als so um die 30 €). Hinten lassen (die Hauptbremskraft liegt vorn) oder eventuell die vordere Scheibe nach hinten packen (den Adapter hast Du ja schon). Hab jetzt nicht geschaut, was an Deinem Bike dran ist, aber vermute 180 vorn und 160 hinten.

Hinten hat er vermutlich noch is2000. Würde mich nicht wundern. Mit Bild sind wir schlauer.
 
Ich wieg über 100kg. Immernoch. Seit Weihnachten.
Egal wieviel ich esse, es wird nicht weniger. :p

Aber mit der Bremse könntest du recht haben.
SRAM Level ULT in dem Fall.

Aber auch mit einfacheren Bremsen ging das in der Vergangenheit.
Ist ne relative einfache Gleichung.
Wenns keine hohen Berge hat kanns auch nicht lange bergab gehen.
Und das verkraften dann auch kleine Scheiben.
 
Also ich komme im heimischen Mittelgebirge mit 160 definitiv nicht klar. Wir haben hier schon recht steile Abfahrten. Bzw vll ginge es... Aber ich mag nicht jedes Mal den Hebel bis zum Ultimo ziehen.
 
nur um alpinen Raum brauch ich mehr
Na dann les doch einfach mal, was ich so geschrieben hab. Große Scheibe empfohlen in Verbindung mit langen Abfahrten. Kannste vermutlich sogar im Schwarzwald oder Harz finden, aber klar: Ist wichtig im alpinen Raum.
Nur: Wissen wir, wo der TE wohnt und falls icht "im alpinen Raum", ob er nicht plötzlich die Idee kriegt, mal dort zu biken?
Find ich schon komisch: In der Regel werden hier in den Foren immer wieder Material-Empfehlungen abgegeben, die der Normalobiker wahrscheinlich eher selten braucht, obs nun die Bikes mit den langen Federwegen sind, die super-Plus-Bereifungen, etc.
Aber wenns um ein Sicherheitsdetail wie Bremsen geht, noch dazu ein preiswert zu verbesserndes, empfiehlst Du das Gegenteil (noch dazu bei ner eher schwächeren Bremse). Find ich schon ne interessante Philosophie.
 
So bevor ich es vergesse......Ich möchte mich schon einmal bei allen bedanken die mich hier so tatkräftig unterstützen....finde ich echt super...ich habe schon wieder viel dazu gelernt.

Hier sind 2 Bilder von den Bremsen

Vorne
2288691



hinten
2288692
 
Bitte nicht streiten....wenn es möglich ist (Gabel bedingt) werde ich auf die 200er Scheibe gehen.

Das sind mir die 30€ wert
 
Ich wohne zwar nicht in den Alpen.....aber wir haben hier schon schöne Abfahrten... und dann ist da ja noch mein Gewicht......

Wo finde ich denn Informationen zur Gabel? Die Giant-Seite gibt nich viel her
 
Ich wohne zwar nicht in den Alpen.....aber wir haben hier schon schöne Abfahrten... und dann ist da ja noch mein Gewicht......

Wo finde ich denn Informationen zur Gabel? Die Giant-Seite gibt nich viel her

http://www.srsuntour-cycling.com/de/komponenten/federgabel/Raidon-29-5606.html

Habe es für dich gefunden. Leider nur 180mm. Aber glaub mir, das reicht!!

Hinten brauchst du leider auch postmount. Den Adapter gibt es leider nicht auf der cnc Seite.

https://www.amazon.de/dp/B003LZGU64/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_qYorBbGKF9V27

Hier von Amazon. Lass dich nicht irritieren, dass da vorne dabei steht. Ist für vorne und hinten der gleiche.

Schau dir meinen ersten Beitrag an mit den vielen Links. Da findest du alles, was du brauchst.

Geh am besten noch in den Baumarkt und besorg dir Schraubensicherung (blaues Zeug. Gibt es von diversen Herstellern) und mach nen Klecks auf jede Schraube. Normal musst du Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Scheiben 2-4nm und Adapter + Sattel 6-8nm.

Wenn du keinen hast, kannst du auf eigene Gefahr (das habe ich aber nicht offiziell empfohlen!!!) wie folgt vorgehen: Scheiben gut handfest anziehen und Adapter + Sattel einfach ein gutes Stück fester. Wenn du Schlosser o.ä. bist nimm lieber den Drehmo... Nach fest kommt bekanntlich ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenns um ein Sicherheitsdetail wie Bremsen geht, noch dazu ein preiswert zu verbesserndes, empfiehlst Du das Gegenteil (noch dazu bei ner eher schwächeren Bremse). Find ich schon ne interessante Philosophie.

Ich gehöre definitv nicht zu denen die Anfängern 160mm empfehlen für den Fall das sie vielleicht irgendwann mal Enduro-Rennen fahren wollen.
Das machen andere.

Klar spricht nix dagegen ne grössere Scheibe drauf zu machen, kostet ja nicht die Welt.
Aber es bringt auch nicht die Welt, das muss auch klar sein.
Ausserdem entsteht immer der Eindruck günstige Bremsen würden nichts taugen.
Da hab ich ganz andere Erfahrungen.
Erst wenn man das mal richtig getestet hat und es nicht reicht macht es Sinn an Upgrades zu denken.
Hier ist es aber üblich geworden die Bremse schon vor dem Neukauf als untauglich einzustufen.
Und das ist meisstens Blödsinn.
 
Hier ist es aber üblich geworden die Bremse schon vor dem Neukauf als untauglich einzustufen.
Und das ist meisstens Blödsinn.

Das mag meistens der Fall sein aber ich habe mit dem Rad meiner Freundin einen direkten Vergleich. Und ich würde das Bike mit dieser Bremse nicht ernsthaft im Gelände benutzen. Ich bin es mal nen steileren Trail runter gefahren weil ich schauen wollte ob das nur unbegründetes Jammern ist, was ich ständig im Nacken habe oder ob da wirklich was dran ist.
 
Ich gehöre definitv nicht zu denen die Anfängern 160mm empfehlen für den Fall das sie vielleicht irgendwann mal Enduro-Rennen fahren wollen.
Das ist richtig, du empfiehlst Anfängern CC Bikes, für den Fall, dass sie irgendwann CC Rennen fahren wollen :D
Da gibts noch so nen Typen, irgendwas mit 29 und Florent :winken:
 
Zurück