Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
was für dich einfach erscheint, muss für andere nicht genauso sein. genau diese einstellung meine ich - man meint immer, dass man es am allerschlimmsten erwischt hat und von dieser warte aus sieht man sich dann auch nur um. zu verschieden sind die verhaltenserkrankungen - welche meist durch hormonelle verschiebungen ihre ursache haben.Da täuschst Du Dich. Als ich aufgehört habe, zu rauchen, bin ich in ein ebensolches Muster verfallen. Allerdings fand ich es relativ einfach, da wieder rauszukommen, weil ich in der Lage bin, die Schuld mir selbst zu geben, nicht den Umständen. Alles Einstellungssache.
Wie jeder andere arbeite ich auch gegen meinen inneren Schweinehund, allerdings ist der Aufwand, dagegen anzukämpfen, imo geringer, als hier propagiert wird.
Ist es nicht angebrachter, aus dem großen Angebot an Lebensmitteln mal etwas Positives herauszuziehen, anstatt immer auf dem ach so schrecklichen Überangebot herumzureiten? Wo liegt das Problem, eine Tüte Chips einfach nicht zu kaufen? Wo liegt das Problem, statt Cola einfach Wasser zu trinken? Ich kapier's einfach nicht: jeder weiß, dass -um bei Cola und Chips zu bleiben- diese Sachen ungesund sind und allzu häufig genossen Dick machen, aber anstatt das Zeug in der Menge zu reduzieren oder gar nicht zu kaufen, wird dann rumgejammert, dass es das ja an jeder Ecke zu kaufen gibt und man sich nicht dagegen wehren könne. Schwachsinn.
Das ist Willensschwäche, daran ist aber mitnichten dass Überangebot an Nahrung Schuld, sondern nur der einzelne selbst. Ist ein erwachsener Mensch nicht in der Lage, auf 'ne Tüte Chips zu verzichten? Schwach, ganz schwach.
Normalwerte sind irgendwo hier:na na na mein junger padawan, was sind das den hier für falsche thesen?? alles über ca 43/44 prozent ist schon viel.
Normalwerte sind irgendwo hier:
Körperfett: 20 - 30 %, Athlet: 12-25%
Wasser: 50 - 55 %, Athlet: > 55 %
Muskelanteil: 30 - 35 %, Athlet: > 35 %
55% Wasser + 35 Muskelanteil = 90% --> d.h. für Körperfett bleiben leider keine 12% mehr übrig, irgendwas dürfte also mit deiner Rechnung nicht ganz stimmen
Du interpretierst da zu viel rein. Ich meine nicht, dass es mich "am allerschlimmsten erwischt hat". Genau das prangere ich ja an. Im Übrigen sagte ich nicht, dass es für mich einfach ist, sondern dass es einfacher ist, als hier immer geschrieben wird. Da ist mir grundsätzlich eine Spur zu viel Selbstmitleid dabei.x-rossi schrieb:was für dich einfach erscheint, muss für andere nicht genauso sein. genau diese einstellung meine ich - man meint immer, dass man es am allerschlimmsten erwischt hat und von dieser warte aus sieht man sich dann auch nur um. zu verschieden sind die verhaltenserkrankungen - welche meist durch hormonelle verschiebungen ihre ursache haben.
... Dazu den Magerquark und etwas Olivenöl mit ein paar Kräutern zu Dip verrühren ...![]()
stamme aber auch nicht aus bayern und bin daher nicht eindimensional versaut.
so bekomme ich das jedenfalls in den medien dargestelltjedoch war ich nie der meinung, dass ihr "fressen" würdet. ich halte euch schon für kultiviert.
schon probiert?
stamme aber auch nicht aus bayern und bin daher nicht eindimensional versaut.